Page 1 of 4

Mich juckts überall.

Posted: 13.05.2005, 19:05
by BenG
Also ich bin heut in Baumarkt und hab mir Dämmmatten geholt um die Fahr- und Regengeräusche (Relativ lautes Innengeräusch, halt) zu beseitigen.
Da gibts ja dutzende verschiedene.
von 5Euro bis über 30Euro.
So mit Steinfaser, Glasfaser, tralala... hab ich mir auch net alles gemerkt.
Auf jeden Fall nur in "Mega Packungen."
Es gibt au eine speziell für Akustik die hab ich dann mit. :runningdog:

Das Riesen-Packet kaum ins Auto gepasst. Stopf,stopf,stop... wofür brauch man denn Rückspiegel, oder ne Heckscheibe?
Super Dämmung, man hat nix mehr von hinten gehört. :lach: :lach: :lach: :lach:

Ok, Spass natürlich heim Rücksitzbank, Seitenverkleidung abgebaut.
Und rein damit.

Auf was ich jetzt raus will:
1. wer es noch nicht gemacht haben sollte...
Viel, viel besser.
2. Das Riesenpaket ist gar nicht so doof, hab bis auf 2 Matten alles in die
Silvi gestopft. -Alles hohl hat viel Platz.
3. Zieht ein Ganzkörperkomdom an. Mich juckt überall. :ja:
(Hätte es eigentlich wissen müssen, wollte aber net wahrhaben. ;)

CU BenG

Posted: 13.05.2005, 19:32
by level22
Ich hoffe du hast das ganze in Folie, oder nen Müllsack, oder so...eingepackt! Denn wenn dort mal Feuchtigkeit hinkommt, fault dir das halbe Heck ab :D

Posted: 13.05.2005, 19:35
by ElKadetto
Ja das mit den Glaswolle Dinger ist ne nicht so geile Idee. Die saugen Wasser gut auf.

Posted: 13.05.2005, 19:46
by Hylander
Spitze das du das schreibst, BenG! Hab letzte Woche nämlich auch mit
dem selben Vorhaben im Baumarkt gestanden, und bin dann wieder
gegangen weil mir die Pakete alle zu gross waren :lach:
Aber wenn man die echt braucht, um so besser, dann passts ja. Dann
werd ich morgen direkt mal in den Baumarkt fahren und welches holen,
und noch nen schicken hellen Teppich für in den Kofferraum.
Dämmmatten hab ich auch, wär doch gelacht, wenn wir das Ding nicht
leise kriege!

Thx für den Beitrag,

Thomas

Posted: 13.05.2005, 19:50
by BenG
Arrrghhh... :wall: :aerger: :heul: :cry: :tear:
Nein natürlich nicht. Hab da aber auch nix im Forum dazu gelesen.
Aber ihr verarscht nicht jetzt oder?
Da kommt doch keine Feuchtigkeit hin, oder. Kondenswasser vielleicht bissle.
Aber das gleich alles wegfault?
Im Automobilbau z.B. Mercedes kommt au sowas rein. (Klar die faulen auch hahaha...) :lach:
Sieht so ähnlich aus, würde dann ja auch die Feuchtigkeit aufziehen.
hmm... gut kann besser atemen da mehr Luft? Gut dann bohr ich jetzt paar Löcher in die Seitenwand... :lach:
Ne, ernsthaft hat hier jemand schon die Erfahrung gemacht?

Cu BenG

Posted: 13.05.2005, 22:37
by AndyStuttgart
Also auf ner englischen Homepage wo das Thema mal behandelt wurde hatte der die Dämmwolle in Folien gehaun wegen der Feuchtigkeit, ich selbst hab halt Steinwolle genommen - die saugt keine Feuchtigkeit auf.
Und als Grundlage hab ich Perfect Silence auf die Radläufe geschmiert ;)

Posted: 13.05.2005, 23:40
by PaladinIV

Posted: 13.05.2005, 23:57
by geiserp
Obs abfault oder nicht, auf jeden Fall schimmelt es und das kann gesundheitschädlich werden. Aso ab unter die Dusche und nochmal von vorn. ;)

Posted: 14.05.2005, 09:21
by Robert
Die feinsten stabhärchen werden sich tief in deiner lunge absetzen.
Und im sommer ist dein auto viel wärmer innendrin, im winter siehst du von außen die stellen die wärmegedämmst wurden.
Ich hatte das bei einen anderen auto auch wegen der akustik gemacht.
als ich nach ein paar wochen die Akustikwolle wieder rausgeholt habe war die klatschnaß.
Ich mach es nie wieder rein, vorallem weil ich immer so kleine faser im maul hatte.

Posted: 14.05.2005, 10:24
by BenG
Oh je.
Also entweder rausmachen oder Lungenversagen oder Heck fault ab. Je nach dem was zuerst eintritt. (Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und erschiessen Ihren Arzt oder Apotheker.) :D

Also fassen wir mal zusammen: Glaswolle wirkt hydroskopisch (zieht Wasser)
Mineralwolle dann wohl auch. Steinwolle tut dies nicht. (?)
Wenn Wasser dann kann's schimmeln. Ok, klar.
Also dann Steinwolle rein? Die wär viel billiger gewesen. :wall:
Wenn ich das ganze in Folie verpacke, ändere ich ja auch die Eigenschaften von dem Rotz, wie er die Schallwellen aufnimmt. Außerdem kannst vergessen, da hol ich mir dann für 5Euro Steinwolle anstatt das zu verpacken. Werd ich ja blöd.
Am besten PU-Schaum reinhauen. :anonym: :lach:


@Robert das was Du geschrieben hast leuchtet mir ein. Bin aber Raucher. :D fürn Sommer gibt's Klima,...:D
Also ich hab Isover Akustik geholt, werd das jetzt mal beobachen.
(dann wohl durch Steinwolle ersetzten, auf Fusseln im Mund hab ich kein Bock)

ThX erstmal für alle antworten...