Page 1 of 5

Fächerkrümmer und Turboknie von Burdinski

Posted: 28.07.2005, 18:07
by Jimsen
Hi,
Zuerst: Das hier soll kein Miesmach-Thread gegen Burdinski werden! Was manche erlebt haben kann passieren, kann aber auch net passieren. Ich zumindest bin zufrieden mit denen. Also bitte ich diejenigen darum sich irgendwelche Kommentare hier in diesem Thread zu sparen! Danke!

Also zur Sache:
Seit kurzem kann Burdinski Fächerkrümmer und Turboknie für unser Auto anfertigen und einpassen. Hab heute mit Matthias Burdinski telefoniert. Wie, was, wo usw. Einer hier ausm Forum hat diese Sachen schon verbaut und ist auch wie ich gehört habe zufrieden damit.
Einige wissen ja wie das mit dem Turboknie bei unserer Silvi ist: Passt das? Ein grosser Kanal? Wastegate-Kanal? Eindellen?0 Lenkstange? Und so weiter und so fort...
Die würden mir (oder uns) folgendes bieten: Einbau Krümmer und Turboknie, Anpassung an den Rest der Anlage, neuen Hitzeschutz anfertigen, Eintragung Fächerkrümmer.... und was noch alles dazugehört.
Nun der HAKEN: Die ganze Sache kostet zwischen 900 und 1200€... :eek:
Die Preise variieren da es bei dem einen schnell gehen kann und bei dem anderen vielleicht etwas länger dauern kann und evtl Probleme auftreten können. (Bolzen abgerissen, festsitzende Schrauben etc...) Aber bedenkt was diese Teile einzeln kosten und welche Probleme es öfters gibt. Besonders beim Turboknie.
Trotzdem ein stolzer Preis!!! :/
Da hab ich ma nach ner Sammelbestellung gefragt. Obwohl er darauf wegen den Querelen beim letzten Mal, nicht gut drauf zu sprechen war, würde er es anbieten. Preismässig hat er mir dazu aber noch nix konkretes gesagt. Hab ja nur ma so proforma angefragt...
Also: Hätte jemand Interesse daran?

Posted: 28.07.2005, 19:38
by AndyStuttgart
Für das Geld organisier ich euch auch nen TÜVer, der fertige Ware einträgt :rolleyes:
Mal im Ernst, warum das Rad neu erfinden? Krümmer und Turboknie gibt´s doch genug fertige zu kaufen...

Posted: 28.07.2005, 19:41
by Schneider
aus welchem material sollen die krümmer denn gefertigt werden??

Re: Fächerkrümmer und Turboknie von Burdinski

Posted: 28.07.2005, 20:01
by Hylander
Jimsen wrote:Obwohl er darauf wegen den Querelen beim letzten Mal, nicht gut drauf zu sprechen war, würde er es anbieten.
Was war denn beim letzten Mal, was ihm nicht gepasst hat, hab ich was
verpasst? :gruebel: Ich war einer der ersten bei der Montage, bei mir
war Matthias noch guter Dinge :nixweiss:
Zur Sammelbestellung: 1k EUR ist schon etwas arg viel find ich. :nein:

Posted: 28.07.2005, 20:42
by Jimsen
Ich weiss ich weiss...
Vorteile: Der Krümmer wird eingetragen. Gut is mit nem gutmütigen Tüvler oder Beziehungen auch möglich.
Ich weiss das das ganze Zeug zu 100 % passt und auch hält. Und hab alles aus einer Hand.
Es gibt doch zur Zeit nen aktuellen Werkstatt-Thread über Turbo-Knies und auf so ein Gerenne Rumgemache usw hab ich kein Bock.
Nachteile: DER PREIS!!!! Die Fahrt nach Berlin evtl Übernachtung usw...

@Hylander
Wenn du manche Beiträge zu Burdinski hier im Forum gelesen hast weißt du was er meint. Dann hätten irgendwie 11 zugesagt aber am End waren es nur 9 oder so. Keine Ahnung. Hab net weiter nachgefragt. Bei mir ging auch alles reibungslos.

Posted: 28.07.2005, 20:45
by Schneider
ja trotzdem wäre es interessant zu wissen, woraus der krümmer gemacht wird, damit der hält.. :rolleyes:

Posted: 28.07.2005, 21:20
by AndyStuttgart
Jimsen wrote: Ich weiss das das ganze Zeug zu 100 % passt und auch hält. Und hab alles aus einer Hand.
Werden da dann auch Halterungen nachgeliefert zum selberschweissen? Und Dichtpaste in den Krümmer geschmiert? :lach: (sorry, musste sein)
Es gibt doch zur Zeit nen aktuellen Werkstatt-Thread über Turbo-Knies und auf so ein Gerenne Rumgemache usw hab ich kein Bock.
Für die Kohle die du bei Burdinski (oder sonstwo) für ne Sonderanfertigung aufn Tisch legen musst schweisst dir jede Werkstatt fertige Teile um und baut die passgenau ein.
Wenn´s dir echt drum geht das es so kompliziert ist, geb mir die 1000 Euro und ich bau dir nen neuen, verstärkten Krümmer nebst gemoddedem Turbonknie, das bestimmt net anschlägt, ein, und trag es dir ein.
Und danach geh ich von der restlichen Kohle für 2 Wochen All-Inclusive in die Türkei ;)

Posted: 28.07.2005, 23:11
by bechiracing
@AndyStuttgart
echt wahr, hast recht!

Posted: 28.07.2005, 23:16
by Zeitgeist
Hmmmm 1000€....ist gleich.....HKS-Krümmer....hmmmm....feines Greddy Knie o.ä.....noch was über...hmmmm.....Tüv.....hmmm....achso ja Tüv....hmm....naja..... :D

Posted: 29.07.2005, 13:16
by Jimsen
Will ja hier keine Werbung machen. Wollte das nur meiner "Welt" :D mitteilen.
Sagen wir ma das Turboknie kommt ca auf 150 - 250€ (HKS, Greddy oder was weiss ich) So der Krümmer kommt auf ca 400€ (hab mich ma kurz umgeschaut). Grob gesagt: Wenn man sich diese Teile holt kommt man auf ca. 600€ plusminus 100€ (bei Qualitäts-Teilen und nicht so nem Ami-Rotz wo schon viele Leute rumgeflucht haben). Hab die Takakaira-Site so überflogen.
Und das Zeugs muss noch alles eingebaut werden. Also ich persönlich hab kein Bock an den Teilen rumzuflexen, rumzuschweissen etc....
Und eingetragen kriegste das Zeugs auch net (Gut Turboknie eh net).
Is en Haufen Kohle. Ich hab das Geld ja auch net dazu. Hab auch (noch) net vor mir das bei denen machen zu lassen.