RB26DET powered S15 (bodyworxs-projects)
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
nicht viel aber es hat sich wenigstens etwas getan.
alu-buchsen für die hinterachse sind leider nicht da, aber wenigstens klappt es morgen das wir die vorderachse fertig machen.
hier bilder von der r33 gts-t crossmember.
alu-buchsen für die hinterachse sind leider nicht da, aber wenigstens klappt es morgen das wir die vorderachse fertig machen.
hier bilder von der r33 gts-t crossmember.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
hier nen paar bilder der ausbauaktion. viele werden sich fragen warum ich die hinterachse nicht in einem stück herausgenommen habe. ging nicht. bei den felgen sind felgenschlösser für die ich keinen schlüssel habe und mit montierten reifen hätte ich die achse nicht drunter durchgezogen bekommen.
naja wie dem auch sei....sie ist raus und momentan hänge ich ein bisschen an den alten buchsen.
naja wie dem auch sei....sie ist raus und momentan hänge ich ein bisschen an den alten buchsen.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
endlich ne positive nachricht.
habe gestern säge besorgt und schraubzwinge. heute gings dann ran und habe auf anhieb 2x buchsen rausbekommen. im prinzip doch recht simpel wenn man 2x einsägt. die letzten buchsen werden morgen denke recht schnell gehen, dann kann ich das teil endlich schleifen und lackieren.
die alubuchsen habe ich grade in das gefrierfach gelegt und auf volle pulle gedreht.
am montag hatte ich bereits mit einem unkrautvernichter (gasbrenner) die gummilager rausgeholt, mit diesem werde ich dann versuchen die lagerpunkte zu erwärmen damit ich mit den runtergekühlten buchsen leichter reinkomme. obs klappt wird sich zeigen.
habe gestern säge besorgt und schraubzwinge. heute gings dann ran und habe auf anhieb 2x buchsen rausbekommen. im prinzip doch recht simpel wenn man 2x einsägt. die letzten buchsen werden morgen denke recht schnell gehen, dann kann ich das teil endlich schleifen und lackieren.
die alubuchsen habe ich grade in das gefrierfach gelegt und auf volle pulle gedreht.
am montag hatte ich bereits mit einem unkrautvernichter (gasbrenner) die gummilager rausgeholt, mit diesem werde ich dann versuchen die lagerpunkte zu erwärmen damit ich mit den runtergekühlten buchsen leichter reinkomme. obs klappt wird sich zeigen.
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin