Page 5 of 10

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 17.09.2010, 11:17
by RonnyK
Neue Achswerte:

Vorne:
Nachlauf: L 6°06' / R 6°07'
Sturz: L -1°59' / R -1°59'
Spur: L 0°05' / R 0°05' / Ges. 0°10'

Hinten:
Sturz: L -1°47' / R -1°43'
Spur: L 0°05' / R 0°10' / Ges. 0°14'
Fahrachswinkel: -0°02'

Eingestellt und Vermessen bei EUROMASTER in 78224 Singen. 78€

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 19.09.2010, 13:17
by RonnyK
Sportfahrkurs in Interlaken zu Ende...
Vorneweg: Bin maßlos begeistert !

Setup:
Fahrwerkseinstellungen wie oben gepostet
EDFC: VA 8 / HA 10
Alle bisherigen verbauten Mod´s

Bereifung:
VA: 225/50 R16 NEXEN N2000
HA: 245/45 R16 NEXEN N3000

Ergebnis:
Extrem Fahrstabil
Sehr neutral
Unter-/Übersteuern lassen sich individuell Kontrollieren
Grip ist grandios
Drifts sind dennoch möglich und schön kontrollierbar

Bisherige Schwachstelle:
Serien Bremsanlage

Zum Sportfahrkurs:
08.00 Uhr: Aufstellung der Gruppen (Insgesamt 5) und anschließend Theorie
09.20 Uhr: Erste Übung: Griffübungen / Wedel im Slalom mit unterschiedlichen Abständen
10.15 Uhr: Bremsübung nass mit und ohne Hinderniss (+/- 100km/h)
11.10 Uhr: Fahrdynamik auf nasser Kreisbahn/Oval/Doppelkreisbahn
12.00 Uhr: Mittagessen
13.30 Uhr: Skid-Car :D (Umgebaute Corsa, einer mit umgekehrter Lenkung und einer mit Lenkräder an Hinterachse)
14.40 Uhr: Kurve: Bremspunkt/Einlenkpunkt/Scheitelpunkt - Ideallinie mit höchstmöglichem Tempo (+/- 100km/h)
15.50 Uhr: Slalom durch Tore
17.00 Uhr: Riesenslalom mit allen Teilnehmern (+/-120km/h) *geil*

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 01.04.2011, 16:24
by RonnyK
Update

Die vorderen Bremssättel komplett überholt und Lackiert in Carbongrau-Metallic.
(Neue Dichtungen, neue Bleche, neue Bremsscheiben, neue Beläge)
Hinten neue Bremsscheiben

HKS Type-S FMIC (hinter OEM Frontschürze)
CUSCO Engine Mounts


Bilder folgen noch...

P.S. Ein S15 LLK wäre daher abzugeben, ohne Trichter. *verkauft*

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 16.07.2011, 18:15
by RonnyK
Hier mal noch ein aktuelles Bild (mehr oder weniger) von Neuhausen an Ostern bei der Driftschule.
Schön zu sehen ist hier der HKS FMIC Type-S.
Drift-Schule_IMG_1362.jpg

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 12.10.2011, 20:35
by RonnyK
Nun wird es wiedermal Zeit für ein kleines Upgrade:

- EXEDY Hyper Single
- NISMO Transmission mount
- Verstärkter Clutch-Pivot
- Verstärkte Auspuffaufhängegummis
- neue 3" Dichtungen für den Auspuff
- Stahlflexleitung für den Kupplungsgeber

Seit Sommer 2011:
- 200 Zeller Metallkat
- größere Alu-Ölwanne

Ein Bild von der aktuellen Baustelle:

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 12.10.2011, 22:51
by snooze
da hat doch tatsächlich jemand einen liqui kipp wagenheber :top:

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 13.10.2011, 18:26
by ATAFALAN
:eek:

man unter so nen wagenheber bringt mich niemand.

sieht irgendwie "schräg" aus :lach:

greez

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 13.10.2011, 18:58
by RonnyK
War noch ein anständiges gefi*** bis ich das Getriebe wieder drauf hatte. Mußte noch die Motorlager (Cusco) lösen das ich den Motor kippen konnte, die sind so extrem Steiff. Dann noch die 45° schräglage vom Nissan. Hebebühne wäre devinitiv einfacher gewesen.

Obendrein war noch ein Haltebügel am Auspuff abgerissen, wohlmöglich von der Drifterei. Muß ich bei gelegenheit mal wieder Schweißen lassen, wird aber nächstes Jahr werden. Es ist der Haltebügel vom Mittelteil nach dem Kat.

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 13.10.2011, 21:21
by Kay
wo bekommt man denn so nen wagenheber? und was koste sowas? bzw ist das wirklich stabil?

Re: RonnyK´s S14 Bj.1996

Posted: 14.10.2011, 19:30
by RonnyK
Hier gibt es informationen und Tests zu den Kippwagenhebern, leider schon ein wenig älter:

http://www.sternzeit-107.de/downloads/K ... nheber.pdf