Made's Racing *Update 04.10.16*

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
NeedNoBrake
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 793
Joined: 14.03.2010, 02:55
Vorname: Christian
Spamabfrage: lululululu

Re: Made's Racing *Update 23.12.14* Schraubenhimmel

Post by NeedNoBrake »

Ahoi, noch ein Arbeitswütiger :) :top: Die Liebe zum Detail gefällt mir :!:

Was ist aus der Strahlsache geworden? Wie Mik schon sagte: Handarbeit. Reines blankmachen benötigt grob einen Tag 8:00 bis 22:00 :D Ist halt die Frage wie sehr du ins Detail gehen willst?! Aber irgendwann hat man ein gewisses Gefühl für Rostnester bzw. wie Rost unter dem Lack aussieht.

Gibt auch "portable" Strahlpistolen. Ist aber angeblich ne riesen Sauerei... Sonst geb mal bei www.wlw.de als Dienstleistung Strahlarbeiten an, da wird sich schon was finden und dann einfach mal nachfragen. Hängt ja immer vom Strahlgut, dem Strahler (Anwender), Druck etc. ab. Wir haben damals in meiner Lehre bei Unachtsamkeit in Aluminiumblasformen "Löcher" gestrahlt, ist auch etwas ne Gefühlssache :P

Auf jeden Fall dran bleiben! Hast du dir bei der detailierten Arbeit irgendein Zeitziel gesteckt? ;D

Wenn sie fertig ist wäre ich mal für ein Südtreffen :top: Wenn meine fertig ist wird sie in Regensburg "stationiert" sein :D
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Made's Racing *Update 23.12.14* Schraubenhimmel

Post by geiserp »

MadMade92 wrote:
geiserp wrote:hast du deinen wischermotor schon eingebaut? bist grad bei auto?
Nein hab ich noch nicht eingebaut. Was ist?
BuzzDee wrote:und du weißt jtzt noch, wo welche schraube hereinkommt? :D
Natürlich ;)
Ich habe sie wieder eingebaut. Du musst den richtigen Zahn genau treffen, sonst läuft der Wischer ein stück nach unten! Bisschen tricky.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
MadMade92
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 24.01.2014, 16:55
Vorname: Martin
Spamabfrage: Buusen
Location: Riedlingen

Re: Made's Racing *Update 23.12.14* Schraubenhimmel

Post by MadMade92 »

NeedNoBrake wrote:Ahoi, noch ein Arbeitswütiger :) :top: Die Liebe zum Detail gefällt mir :!:

Was ist aus der Strahlsache geworden? Wie Mik schon sagte: Handarbeit. Reines blankmachen benötigt grob einen Tag 8:00 bis 22:00 :D Ist halt die Frage wie sehr du ins Detail gehen willst?! Aber irgendwann hat man ein gewisses Gefühl für Rostnester bzw. wie Rost unter dem Lack aussieht.

Gibt auch "portable" Strahlpistolen. Ist aber angeblich ne riesen Sauerei... Sonst geb mal bei http://www.wlw.de als Dienstleistung Strahlarbeiten an, da wird sich schon was finden und dann einfach mal nachfragen. Hängt ja immer vom Strahlgut, dem Strahler (Anwender), Druck etc. ab. Wir haben damals in meiner Lehre bei Unachtsamkeit in Aluminiumblasformen "Löcher" gestrahlt, ist auch etwas ne Gefühlssache :P

Auf jeden Fall dran bleiben! Hast du dir bei der detailierten Arbeit irgendein Zeitziel gesteckt? ;D

Wenn sie fertig ist wäre ich mal für ein Südtreffen :top: Wenn meine fertig ist wird sie in Regensburg "stationiert" sein :D
Also Gestrahlt ist noch nicht, da ich eine kleine Planänderung hatte und zuerst wieder einen Motor brauche. Dauert demnach noch n paar Monate bis gestrahlt wird. Ein Glasperlenstrahlgerät hab ich daheim, das kann ich auch portabel benutzen. Die Sauerei wäre nicht mein problem. Eher der zu niedrige Druck aus nem handelsüblichen Hobbykompressor. Weil doch einige Rostnester ziemlich Fortgeschritten sind. Hab aber schon 2-3 Kontakte geknüpft hier in der Region die sowas Strahlen können.

Hat nicht der Mik mal in nem anderen Thread was von nem Rostlöser erzählt? Wäre nach dem Strahlen auch noch interessant für mich, für das Rahmeninnere und die Schweller.

Zeitziel war grob der Saisonstart 2016, denke aber bei dem Umfang und den mir zu verfügung stehenden Geldmittel wird es eher 2017 werden. Ich hab aber auch nicht so die Eile, lieber genau Arbeiten. ;)

Ja son Treffen wäre sicher geil. Naja wenn Allstedt nächstes Jahr steht werd ich da wohl ohne Silvi auftauchen.

User avatar
MadMade92
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 24.01.2014, 16:55
Vorname: Martin
Spamabfrage: Buusen
Location: Riedlingen

Re: Made's Racing *Update 23.12.14* Schraubenhimmel

Post by MadMade92 »

geiserp wrote:
MadMade92 wrote:
geiserp wrote:hast du deinen wischermotor schon eingebaut? bist grad bei auto?
Nein hab ich noch nicht eingebaut. Was ist?
BuzzDee wrote:und du weißt jtzt noch, wo welche schraube hereinkommt? :D
Natürlich ;)
Ich habe sie wieder eingebaut. Du musst den richtigen Zahn genau treffen, sonst läuft der Wischer ein stück nach unten! Bisschen tricky.
Ja sowas in der Art dachte ich mir beim zusammenbau der Einheit auch schon :/ Wie lang hats denn gedauert? Bist zufrieden mit dem Ergebnis?

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Made's Racing *Update 23.12.14* Schraubenhimmel

Post by scherridan »

Rost im Rahmeninneren bekämpft man am besten mit Fluidfilm NAS, Liquid A ist zu flüssig.

NAS = leicht viskosiv, Rostumwandler und Salzwasser resisten, verarbeite ich sehr oft.

Liquid A = Flüssig durchtränkt den Rost, nachbehandlung mit Mike Sanders oder Permafilm nach ca 2-3 Wochen empfehlenswert.

Mike Sanders = Versiegelt die Stellen, aber kein Rostumwandler drin.

Permafilm = Geniales Produkt, nach 2-3 Wochen Austrocknung Glasfläche am Unterboden, ab 28-32Grad wird es wieder weich! und verteilt sich!

Habe ich alles auf Lager, falls du brauchst.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

User avatar
MadMade92
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 24.01.2014, 16:55
Vorname: Martin
Spamabfrage: Buusen
Location: Riedlingen

Re: Made's Racing *Update 23.12.14* Schraubenhimmel

Post by MadMade92 »

scherridan wrote:Rost im Rahmeninneren bekämpft man am besten mit Fluidfilm NAS, Liquid A ist zu flüssig.

NAS = leicht viskosiv, Rostumwandler und Salzwasser resisten, verarbeite ich sehr oft.

Liquid A = Flüssig durchtränkt den Rost, nachbehandlung mit Mike Sanders oder Permafilm nach ca 2-3 Wochen empfehlenswert.

Mike Sanders = Versiegelt die Stellen, aber kein Rostumwandler drin.

Permafilm = Geniales Produkt, nach 2-3 Wochen Austrocknung Glasfläche am Unterboden, ab 28-32Grad wird es wieder weich! und verteilt sich!

Habe ich alles auf Lager, falls du brauchst.
Top Sache, kann aber noch 3-4 Monate gehen bis ichs brauch. Aber ich komm dann auf dich zu und klag dir mein Leid :D
Dann können wir zusammen aussuchen was ich genau brauch ;)

User avatar
MadMade92
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 24.01.2014, 16:55
Vorname: Martin
Spamabfrage: Buusen
Location: Riedlingen

Re: Made's Racing *Update 23.12.14* Schraubenhimmel

Post by MadMade92 »

So, nach 3 Wochen nur mit Flex, Drahtbürste und Strahlgerät in der Hand, neigt sich der Unterboden zu Ende. :top:
4 Drahtbürsten und weit über 100kg Glasperlen hats gebraucht. Eine Flex hat währenddessen auch den Dienst quittiert...
20150323_175721.jpg
Mittelchen sind alle da, außer das Fluidfilm, denn den Kanister hatte der Postbote im Laderaum verteilt. Sein Wagen dürfte jetzt Rostfrei sein. :D

Heute also mit voller Motivation den Rostlöser gepackt und alles vorbereitet. Da ich bisher aber immer mit Saugbecherpistolen gearbeitet habe und mich dieses mal für eine Druckbecherpistole entschieden habe, fand meine Motivation ein jähes Ende.
Denn statt den Rostlöser in die Kartusche umzufüllen hab ich einfach die Plastikflasche drunter geschraubt. Ging bei 5 Bar Druck so ca. 6 Sekunden lange gut.
20150323_181052.jpg
Anstatt den Rostlöser unterm Auto zu verteilen, hat er sich über alles andere ergossen.

Was ich daraus gelernt habe? Naja, ich kann mit nur gut 20 Euro meinen Hof aussehen lassen als hätte ein Ursaurier drauf geschissen. Sogar der Geruch war identisch...

Nichts destotrotz geht es mit dem Unterboden auf die Zielgerade.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Made's Racing *Update 23.03.15* alles zugeschissen

Post by DieZahnfee »

:lach:
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Kev_MQ
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1606
Joined: 06.06.2009, 10:16
Vorname: Kevin
Spamabfrage: The Driver
Location: Frankleben S-A

Re: Made's Racing *Update 23.03.15* alles zugeschissen

Post by Kev_MQ »

Nette Umschreibung deines Maleurs :-D :top:
Image

User avatar
MadMade92
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 24.01.2014, 16:55
Vorname: Martin
Spamabfrage: Buusen
Location: Riedlingen

Re: Made's Racing *Update 23.03.15* alles zugeschissen

Post by MadMade92 »

Habs nun 2 neue Flaschen bestellt und habs fertig gemacht.

Rostlöser drauf
20150327_192011.jpg
Nach dem Abspülen
20150328_170546.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.