Mx-5 NB
Posted: 14.10.2018, 21:23
Ich dachte mir mal ich setz meine neueste Errungenschaft hier rein
Voller Euphorie hab ich einen MX-5 gekauft, dachte er hat wenig Rost und die Farbe sei nur bedingt gewöhnungsbedürftig. Er stand ein paar Jahre bevor ich ihn gekauft hab. Also hab ich ihn mit dem Hänger geholt.
Flüssigkeiten, und Kleinkram getauscht und er läuft sauber
Dann kommen wir schon zum negativen
Am Schweller wurde bereits gearbeitet und dort blüht er. Von außen sieht man es nicht da ordentlich gespachtelt wurde
Beilackieren ist bei dem Lack scheiße da man den Unterschied erkennt.
Ich steh aktuell vor der Wahl es machen zu lassen, ihn nach dem Winter wieder abzustoßen, ihn zum Allstedtkarren mutieren zu lassen oder ihn bis zum nächsten Tüv zu fahren und zu hoffen das er nochmal durchkommt.
Interieur wurde leicht angepasst. Ich hab die Mittelkonsole vom NBFL rein, ein Doppel-DIN-Radio eingebaut und neu verkabelt (davor waren Lüsterklemmen drinnen), die Blende der Mittelkonsole und die Blende um den Schaltsack neu lackiert (davor waren Schrauben und eine Aufschraubmetallblende drinnen, also hab ich gespachtelt und lackiert) und den Schaltsack neu genäht und der Handbremse auch einen Ledersack verpasst (selfmade. Man glaubt nicht für was alte Lederjacken gut sind)
Aktuell find ich ihn etwas zu weich, er verwindet sich doch recht arg. Es ist eben doch ein Cabrio.
Voller Euphorie hab ich einen MX-5 gekauft, dachte er hat wenig Rost und die Farbe sei nur bedingt gewöhnungsbedürftig. Er stand ein paar Jahre bevor ich ihn gekauft hab. Also hab ich ihn mit dem Hänger geholt.
Flüssigkeiten, und Kleinkram getauscht und er läuft sauber

Dann kommen wir schon zum negativen
Am Schweller wurde bereits gearbeitet und dort blüht er. Von außen sieht man es nicht da ordentlich gespachtelt wurde

Ich steh aktuell vor der Wahl es machen zu lassen, ihn nach dem Winter wieder abzustoßen, ihn zum Allstedtkarren mutieren zu lassen oder ihn bis zum nächsten Tüv zu fahren und zu hoffen das er nochmal durchkommt.
Interieur wurde leicht angepasst. Ich hab die Mittelkonsole vom NBFL rein, ein Doppel-DIN-Radio eingebaut und neu verkabelt (davor waren Lüsterklemmen drinnen), die Blende der Mittelkonsole und die Blende um den Schaltsack neu lackiert (davor waren Schrauben und eine Aufschraubmetallblende drinnen, also hab ich gespachtelt und lackiert) und den Schaltsack neu genäht und der Handbremse auch einen Ledersack verpasst (selfmade. Man glaubt nicht für was alte Lederjacken gut sind)
Aktuell find ich ihn etwas zu weich, er verwindet sich doch recht arg. Es ist eben doch ein Cabrio.