S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
Hiho,
Baue im momment meine s14 mit diversen stage 1 mods auf, sprich 3" Auspuffanlage ab turbo, walbro pumpe, luftfilter, fmic und einem ladedruck zwischen 0,8-0,9 bar.
Da ich jetz jedoch einige male gelesen hab, das bei diesen mods die auslastung der serien einspritzdüsen schon zu 100% ausgelastet sind, wollt ich fragen ob die s15 Injectors also die 480cc sinn machen würden?
Will mein auto auch in zukunft noch angenehm fahren und keinen motorschaden riskieren :nein:
Außerdem wollt ich fragen ob bei diesen mods motorentechnisch aus verschleißgründen etwas erneuert werden sollte? (Auto hat jetz 108.000 Kilometer runter)
Wie gesagt wollte stage 1 für längere zeit sicher fahren, sprich unter 300ps...
danke schonmal für eine schnelle antwort
mfg
Baue im momment meine s14 mit diversen stage 1 mods auf, sprich 3" Auspuffanlage ab turbo, walbro pumpe, luftfilter, fmic und einem ladedruck zwischen 0,8-0,9 bar.
Da ich jetz jedoch einige male gelesen hab, das bei diesen mods die auslastung der serien einspritzdüsen schon zu 100% ausgelastet sind, wollt ich fragen ob die s15 Injectors also die 480cc sinn machen würden?
Will mein auto auch in zukunft noch angenehm fahren und keinen motorschaden riskieren :nein:
Außerdem wollt ich fragen ob bei diesen mods motorentechnisch aus verschleißgründen etwas erneuert werden sollte? (Auto hat jetz 108.000 Kilometer runter)
Wie gesagt wollte stage 1 für längere zeit sicher fahren, sprich unter 300ps...
danke schonmal für eine schnelle antwort

mfg
-
- Vielschreiber
- Posts: 4636
- Joined: 20.10.2007, 10:10
- Spamabfrage: mensch
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
na besser wären größere Düsen schon, dann hat man auch wieder Luft nach oben
Gruß Andy
PS: hätte noch neue 555er Nismo Düsen da

Gruß Andy
PS: hätte noch neue 555er Nismo Düsen da

- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7653
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
ja mach rein dann läuft sie schön fett
wenn du deine düsengröße änderst dann mußt du dem steuergerät auch sagen, dass du größere düsen drin hast. oder die ecu bescheißen. einfach nur reinbauen ist nicht...und von den s15 düsen bekommste noch nicht mal nen chip um die fahren zu können. dann lieber die 555 von nismo die sind weiter verbreitet und dafür kriegst auch nen chip...

wenn du deine düsengröße änderst dann mußt du dem steuergerät auch sagen, dass du größere düsen drin hast. oder die ecu bescheißen. einfach nur reinbauen ist nicht...und von den s15 düsen bekommste noch nicht mal nen chip um die fahren zu können. dann lieber die 555 von nismo die sind weiter verbreitet und dafür kriegst auch nen chip...
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
Stage 1 Chip funktioniert nicht mit anderen Düsen

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
Also lohnt es sich nicht bzw. es ist gar net möglich auf stage 1 andere düsen zu verbauen?
So müsst ich also mit der gefahr laufen das er mir eventuell zu mager laufen könnt oder wie :tot:
Oder die 555er samt stage 2 chip? Wobei ich eigentlich unter 300ps bleiben wollt :rolleyes: ...
So müsst ich also mit der gefahr laufen das er mir eventuell zu mager laufen könnt oder wie :tot:
Oder die 555er samt stage 2 chip? Wobei ich eigentlich unter 300ps bleiben wollt :rolleyes: ...
-
- Vielschreiber
- Posts: 4636
- Joined: 20.10.2007, 10:10
- Spamabfrage: mensch
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
kannst ja die mit dem Stage Chip auf 1.0 Bar fahren, vielleicht liegst dann bei 290PS rum
Gruß Andy

Gruß Andy
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
Wollen tut man immer einiges.
Wenn die Leistung anliegt,dann hat man auch Blut geleckt.
Mein Tip ist einfach die 555 Düsen und einen anderen Chip zu nehmen wenn es unbedingt ein Chip sein muß.
2x neu kaufen is immer teurer.
Wenn die Leistung anliegt,dann hat man auch Blut geleckt.
Mein Tip ist einfach die 555 Düsen und einen anderen Chip zu nehmen wenn es unbedingt ein Chip sein muß.
2x neu kaufen is immer teurer.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
hmm jo das müsst ich mir dann nochmal überlgen
mir gings halt erstmal nur darum das bei manchen hier die auslastung der düsen schon bei stage 1 zu hoch ist.
aber was macht stage 1 dann überhaupt für nen sinn, wenn kein chip sorecht dafür ausgelegt ist? :/

mir gings halt erstmal nur darum das bei manchen hier die auslastung der düsen schon bei stage 1 zu hoch ist.
aber was macht stage 1 dann überhaupt für nen sinn, wenn kein chip sorecht dafür ausgelegt ist? :/
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
Gibt viele Gründe gegen einen Chip.
Warum soll man die Hardware für ein Auto um einen Chip herum bauen?
Optimal is anders.
Ein Nistune kostet nich viel mehr und läßt alle Möglichkeiten für spätere Erweiterungen offen.
Das kannst Dir ja alles im Oktober beim Nordler mal ansehen. ;D
Warum soll man die Hardware für ein Auto um einen Chip herum bauen?
Optimal is anders.
Ein Nistune kostet nich viel mehr und läßt alle Möglichkeiten für spätere Erweiterungen offen.
Das kannst Dir ja alles im Oktober beim Nordler mal ansehen. ;D
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: S15 Einspritzdüsen für Stage 1 ?
hört sich gut an sieht eh momentan alles net so rosig aus mit der kohle :rolleyes:
dann verlange ich aber vorort eine fachgerechte, professionelle beratung :lach:
dann verlange ich aber vorort eine fachgerechte, professionelle beratung :lach: