muttern am turboknie
-
- Mitglied
- Posts: 493
- Joined: 02.11.2009, 20:35
- Vorname: Sam
muttern am turboknie
moin moin!
hab mir jetzt zu meiner catback ein turbo knie und ne downpipe von DDM tuning bestellt... nun habe ich gerade heute von nem kumpel gehört wie scheisse schnell die muttern locker werden am knie.. er hat wohl jetzt sogar nen motorschaden wegen dem scheiss
!
habt ihr ne lösung das die muttern dran bleiben und alle schön fest sitzt ? auf dauer und mit ordentlich ladedruck verständlicherweise.. auto ist zum driften!
gruß Sam
hab mir jetzt zu meiner catback ein turbo knie und ne downpipe von DDM tuning bestellt... nun habe ich gerade heute von nem kumpel gehört wie scheisse schnell die muttern locker werden am knie.. er hat wohl jetzt sogar nen motorschaden wegen dem scheiss

habt ihr ne lösung das die muttern dran bleiben und alle schön fest sitzt ? auf dauer und mit ordentlich ladedruck verständlicherweise.. auto ist zum driften!
gruß Sam
"we are controlling the out of control"
-Daijiro Yoshihara
-Daijiro Yoshihara
Re: muttern am turboknie
Bei Schraubensicherung fällt mir als erstes immer Loctite ein. Die haben bestimmt auch was hochtemperaturfestes.
- RonnyK
- Zu oft hier
- Posts: 1208
- Joined: 19.04.2006, 11:53
- Vorname: Ronny
- Spamabfrage: Mensch
- Location: 78176
Re: muttern am turboknie
Es gibt für den Auspuff auch spezielle Muttern im KFZ-Fachhandel, die gehen nicht auf da Selbstsichernd. Ich habe auch solche verbaut und keinerlei Probleme damit.




Glück ist wenn der Turbo einsetzt...
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: muttern am turboknie
Nimm die originalen Muttern,
die sind perfekt für den job.
http://nissan4u.com/parts/200sx/el_s14/ ... tration_1/
die sind perfekt für den job.
http://nissan4u.com/parts/200sx/el_s14/ ... tration_1/
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: muttern am turboknie
also ich finde das kupfermuttern (sie auf den bildern) am besten halten. die ziehen sich bei der hitze zusammen oder so und deswegen gehns auch ganz schwer wieder raus.
an manchen schrauben kannst sogar 2 hintereinander drauf machen weil platz ist. so is es am sichersten.
greets
an manchen schrauben kannst sogar 2 hintereinander drauf machen weil platz ist. so is es am sichersten.
greets
under construction ...
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: muttern am turboknie
Wegen einem etwas losen Turboknie sollte man keinen Motorschaden bekommen.
Die 2 oberen Schrauben sollten original weiter verwendet werden.Die sind klasse vom Material her.
Ich hab die Schraubenköpfe durchbohrt und eine Drahtsicherung angebracht.
Unten dann noch einen 3. Stehbolzen rein und besagte Kupfermuttern.
Halten die oberen 2 Schrauben,dann bleiben auch die 3 Muttern unten dran.
Bei mir is sogar so wenig Platz als das ich die verlieren könnte.
Die 2 oberen Schrauben sollten original weiter verwendet werden.Die sind klasse vom Material her.
Ich hab die Schraubenköpfe durchbohrt und eine Drahtsicherung angebracht.
Unten dann noch einen 3. Stehbolzen rein und besagte Kupfermuttern.
Halten die oberen 2 Schrauben,dann bleiben auch die 3 Muttern unten dran.
Bei mir is sogar so wenig Platz als das ich die verlieren könnte.

'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut