1.5 od 2 Wege Diff?
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
Man was n langer Text. Vielleicht liest das ja jetzt trotzdem jemand durch :lach:
Hier stehen leider viele Dinge, die man falsch verstehen kann bzw. die auch nicht stimmen. Das folgende ist im ersten Teil (1,5-way/2-way) wohl recherchiert und im zweiten Teil meine persönliche Meinung.
1.5-way bedeutet, dass die Sperrwirkung beim Gasgeben (Zugbetrieb) nicht eingeschränkt ist und im Schubbetrieb (du gehst vom Gas oder bremst) nur zu 50% gegeben ist. Die Zahl hinter der Punkt drückt genau das aus (fünf Zehntel, also 50%).
Das heißt nicht, dass da zu "100%" gesperrt wird. Es heißt einfach nur, dass die Sperrwirkung zu 100% genutzt wird oder eben nur zu 50%.
Die Sperre sperrt also beispielsweise zu 45%. Dann sperrt eine 2-way Sperre immer mit 45%. Bei 1.5-way, im Schubbetrieb (kein Gas oder bremsen), nur mit 22,5%.
D.h.: Eine 2-Wege-Sperre ist nicht grundsätzlich wie hier gerne beschrieben immer direkt böse! BMW-Sperren, die damals im E36 in der Aufpreisliste bestellbar waren sind auch 2-Wege. Eine auf 1.5-Wege konfigurierte Sperre, kann einen sehr hohen Sperrwert (Kaaz
) jedoch relativieren.
Du kannst im Vorfeld keine 100% richtige Entscheidung treffen, ohne nicht beide Sperren ausgiebig in deinem Fahrzeug getestet zu haben und auch schon ein sehr gutes Gefühl für das Auto zu haben. Hat der Martin schon gesagt: Vielleicht auch persönliche Vorliebe.
Mein "Gefühl":
Ich konnte beim letzten Neuhausen ob Eck einige Runden mit dem Zahnfeemobil fahren (Alex 2-Wege Kaaz, ich 1,5-Wege Kaaz). Ich habe in den ersten turns etwas gejammert, weil das Auto (im Gegensatz zu meinem S14) an einigen Stellen am untersteuern war. Im Drift dafür aber besser zu kontrollieren ist (gleichmäßiger, einfacher, schöner). Ich habe erst später daran gedacht, dass das vielleicht der Sperre (Kaaz 2-way) zuzuschreiben ist. Hatte mich dann aber relativ schnell umgewöhnt und das Untersteuer-Problem war plötzlich verschwunden. Das kann aber auch von anderen Komponenten kommen.
Fahrwerk, Stabis, Reifen, Käfig, lineare und nicht lineare Leistungsentfaltung - die Autos sind schon ziemlich unterschiedlich und ich musste mich auch erst umgewöhnen.
Ich kann dir sagen, dass meine out of the box standard 0815 Brot-und-Butter Kaaz 1,5-Wege-Sperre beim rutschen und auch auf der Straße sehr sehr viel Spaß macht.
Ich kann dir auch sagen, dass meine 2-Wege Sperre im Alltags-BMW (45% mit relativ hoher Vorspannung - war eigentlich nicht für den Alltag gedacht) auch sehr viel Spaß macht und keinesfalls unfahrbar ist. Auf Eis- und Schnee sollte man beim einkuppeln etwas Gefühl haben
Kann bei einem höheren Sperrwert (Kaaz) dann anders sein.
Fazit 1: 1,5-way ist definitiv Drift-tauglich
Fazit 2: Quäl dich nicht so sehr.
Es sind beide toll. Und beide Sperren werden dein Auto vollkommen verwandeln und du wirst dich in den Arsch beissen, dass du das nicht schon viel früher gemacht hast. War bei mir jedenfalls so.
Hier stehen leider viele Dinge, die man falsch verstehen kann bzw. die auch nicht stimmen. Das folgende ist im ersten Teil (1,5-way/2-way) wohl recherchiert und im zweiten Teil meine persönliche Meinung.
2-way bedeutet, dass die Sperre beim Gasgeben (Zugbetrieb) und beim Bremsen bzw. auch schon wenn du vom Gas gegangen bist und rollst (Schubbetrieb) die gleiche Sperrwirkung hat.Philmop wrote:Ein 1,5Way Sperrt ja zu 100% beim bescheunigen und mit grob 50% beim Bremsen oder rollen. Das gild das nur für die 2Way Diffs :gruebel: Und die Super Q sind nur leiser und sollen länger halten.
1.5-way bedeutet, dass die Sperrwirkung beim Gasgeben (Zugbetrieb) nicht eingeschränkt ist und im Schubbetrieb (du gehst vom Gas oder bremst) nur zu 50% gegeben ist. Die Zahl hinter der Punkt drückt genau das aus (fünf Zehntel, also 50%).
Das heißt nicht, dass da zu "100%" gesperrt wird. Es heißt einfach nur, dass die Sperrwirkung zu 100% genutzt wird oder eben nur zu 50%.
Die Sperre sperrt also beispielsweise zu 45%. Dann sperrt eine 2-way Sperre immer mit 45%. Bei 1.5-way, im Schubbetrieb (kein Gas oder bremsen), nur mit 22,5%.
D.h.: Eine 2-Wege-Sperre ist nicht grundsätzlich wie hier gerne beschrieben immer direkt böse! BMW-Sperren, die damals im E36 in der Aufpreisliste bestellbar waren sind auch 2-Wege. Eine auf 1.5-Wege konfigurierte Sperre, kann einen sehr hohen Sperrwert (Kaaz

Ich fahre und drifte jetzt seit dem letzten Jahr mit einer 1.5-Wege Sperre (Kaaz) im S14 und bin immer noch nicht ganz sicher, ob die Entscheidung richtig war.Evil Knebl wrote:@Fabi:Leider noch nicht aber hab's mir für die kommende Saison fest vorgenommen.Und darum geht's ja...will es nicht bereuen dass ich mir "nur" ne 1.5 statt ner 2Wege geholt hab

Mein "Gefühl":
Ich konnte beim letzten Neuhausen ob Eck einige Runden mit dem Zahnfeemobil fahren (Alex 2-Wege Kaaz, ich 1,5-Wege Kaaz). Ich habe in den ersten turns etwas gejammert, weil das Auto (im Gegensatz zu meinem S14) an einigen Stellen am untersteuern war. Im Drift dafür aber besser zu kontrollieren ist (gleichmäßiger, einfacher, schöner). Ich habe erst später daran gedacht, dass das vielleicht der Sperre (Kaaz 2-way) zuzuschreiben ist. Hatte mich dann aber relativ schnell umgewöhnt und das Untersteuer-Problem war plötzlich verschwunden. Das kann aber auch von anderen Komponenten kommen.

Ich kann dir sagen, dass meine out of the box standard 0815 Brot-und-Butter Kaaz 1,5-Wege-Sperre beim rutschen und auch auf der Straße sehr sehr viel Spaß macht.
Ich kann dir auch sagen, dass meine 2-Wege Sperre im Alltags-BMW (45% mit relativ hoher Vorspannung - war eigentlich nicht für den Alltag gedacht) auch sehr viel Spaß macht und keinesfalls unfahrbar ist. Auf Eis- und Schnee sollte man beim einkuppeln etwas Gefühl haben

Fazit 1: 1,5-way ist definitiv Drift-tauglich
Fazit 2: Quäl dich nicht so sehr.

i'm just trying to be burt reynolds.
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
Du solltest nicht alles glauben, was hier auf den letzten Seiten steht.
Der Großteil der japanischen Time attack Fahrzeuge hat 2-Wege.
Ob das diff rumpelt und ob ein Rad mitschleift hat rein gar nichts damit zu tun, ob du ein 2 oder 1.5 Way hast, sondern einzig und allein damit wie das diff aufgebaut und abgestimmt ist.
Ich persönlich habe mich für eine 2-Way entschieden weil du damit sehr viel flexibler bist, das Heck des Autos beim einlenken in eine Kurve zu beeinflussen. Motorradfahrer kennen sich damit vielleicht aus, das muss nicht zwangsläufig mot Driften zu tun haben.
Natürlich kann man damit auch mal schnell quer stehen wenn man am Limit fährt. Aber Fehler kannst überall machen
Was das Driften speziell angeht bevorzuge ich 2wege weil ich da das bisschen Schleppmoment unserer kleinen motörchen besser nutzen kann.
Der Großteil der japanischen Time attack Fahrzeuge hat 2-Wege.
Ob das diff rumpelt und ob ein Rad mitschleift hat rein gar nichts damit zu tun, ob du ein 2 oder 1.5 Way hast, sondern einzig und allein damit wie das diff aufgebaut und abgestimmt ist.
Ich persönlich habe mich für eine 2-Way entschieden weil du damit sehr viel flexibler bist, das Heck des Autos beim einlenken in eine Kurve zu beeinflussen. Motorradfahrer kennen sich damit vielleicht aus, das muss nicht zwangsläufig mot Driften zu tun haben.
Natürlich kann man damit auch mal schnell quer stehen wenn man am Limit fährt. Aber Fehler kannst überall machen

Was das Driften speziell angeht bevorzuge ich 2wege weil ich da das bisschen Schleppmoment unserer kleinen motörchen besser nutzen kann.
- scherridan
- Vielfahrer
- Posts: 2044
- Joined: 18.05.2005, 20:13
- Spamabfrage: Wirsing!
- Location: Solingen
- Contact:
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
Ich habe das Nismo 2-Way drin!
Ist zwar ein wenig ruppig, aber ist der Wahnsinn wie dich die Sperre aus der Kurve drückt!
Beim runterschalten vor der Kurve ist es sehr gut kontrollierbar! Versetzt ein wenig! (was man auch gut kontrolieren kann)
(Auf einen Zentimeter drift oder nicht drift!) :lach: :lach:
Aber wann geht man mal vom GAS!
Wa Philmob, nur wenn da eine Mauer steht!
Ist zwar ein wenig ruppig, aber ist der Wahnsinn wie dich die Sperre aus der Kurve drückt!
Beim runterschalten vor der Kurve ist es sehr gut kontrollierbar! Versetzt ein wenig! (was man auch gut kontrolieren kann)
(Auf einen Zentimeter drift oder nicht drift!) :lach: :lach:
Aber wann geht man mal vom GAS!
Wa Philmob, nur wenn da eine Mauer steht!

Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
Also nachdem ich mir hier Alles ein paarmal durchgelesen habe werde ich mich wahrscheinlich für eine 1.5Wege Kaaz entscheiden...ich denke dass ist die Vernunftlösung da das Auto wirklich fast nur als Daily bewegt wird.Kann man sagen dass die 1.5er "Fehler verzeihender" ist falls man mal bei höher Drehzahl runter schaltet od etwas grober einkuppelt?
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
Also für rein Alltag wäre ein S15 Sperrdiff perfekt.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
infos^^? s15 vs. s14... ich hab keine Ahung 
1,5wege Diff wird auch meine Wahl sein, weil ich sie nur auf öffentlichen Straßen bewege. :top:

1,5wege Diff wird auch meine Wahl sein, weil ich sie nur auf öffentlichen Straßen bewege. :top:
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
Die Originale s14 Sperre ist so gut wie ein offenes diff - auch wenn es nur annähernd sportlich wird taugt die nichts.
S15 ist torsen, aber auch nichts für meinen Geschmack - ich hatte das Gefühl das die reaktionzeit zu lange ist.
Aber besser als das VLSD ist es auf jeden fall:)
S15 ist torsen, aber auch nichts für meinen Geschmack - ich hatte das Gefühl das die reaktionzeit zu lange ist.
Aber besser als das VLSD ist es auf jeden fall:)
- warnase
- Zu oft hier
- Posts: 1477
- Joined: 17.11.2006, 11:21
- Vorname: Bene
- Spamabfrage: HookahKing
- Location: München
- Contact:
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
ich fasse zusammen:
1.5er wenn man damit auch nach wie vor ein wenig mobil bleiben will
2er wenn man damit driften will
ausnahmen jetzt mal ausgeschlossen.
1.5er wenn man damit auch nach wie vor ein wenig mobil bleiben will
2er wenn man damit driften will
ausnahmen jetzt mal ausgeschlossen.
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!
DIMI:BMW
DIMI:BMW
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: 1.5 od 2 Wege Diff?
Also mein potentielles "Sommerfahrzeug" hat folgendes Setup:
-gutes FW
-1,5-Wege-Diff
-Sturzarms HA
Ein "Dailydrifter" hat dann eben das 2-Wege.
Mehr würde ich eigentlich gar nicht mehr machen...alles gut einbauen LASSEN! :ja:
-gutes FW
-1,5-Wege-Diff
-Sturzarms HA
Ein "Dailydrifter" hat dann eben das 2-Wege.
Mehr würde ich eigentlich gar nicht mehr machen...alles gut einbauen LASSEN! :ja: