wassergeräusche

Post Reply
User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7649
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

wassergeräusche

Post by kanntenzwerg »

nachm heizen hab ich wenn er abgestellt ist geräusche im motorraum als wenn heißes wasser fließt oder sprudelt. ist das normal? läuft da noch was nach oder wird gepummt wenn der wagen aus ist? wassertemp. liegt mit großem alukühler bei 95 bis 100grad.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
silent
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 576
Joined: 24.12.2010, 11:44
Vorname: D.
Spamabfrage: gute frage
Location: Unna

Re: wassergeräusche

Post by silent »

hast du in letzter zeit irgendwas dran gemacht?

evtl luft im kühlsystem
richtig entlüftet?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: wassergeräusche

Post by Loki »

Ist normal, mit Stahlflex Turboleitungen hört man es noch extremer.

Hast du nen Ölkühler drin, bzw. was macht deiner Öl temp beim fahren.
Wasser ist zwar I.O. könnt aber kühler sein.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7649
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: wassergeräusche

Post by kanntenzwerg »

ist schon länger so. war auch schon vorm kühlerwechel so würd ich meinen. hab mehrmals oben anner entlüftungsschraube wasser rausgelassen bis keine blasen mehr kamen.
habe stahlflex zum turbo...
öl kann ich nicht sagen. hab mir ebend aber nicht die finger am ölmessstab verbrannt war lauwarm das öl am stab.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: wassergeräusche

Post by Loki »

Mach mal unterm fahren :lach:

Serie ist ein Öl/Wasser Wärmetauscher drin. Wenn dein Öl heiß ist, heizt sich das Kühlwasser übers Öl auf. Bei 100°C Kühlwasser nimmt das Stg. auch schon Zündung raus.
Und die Wasser temps. bei nem größeren Kühler, sind schon ein bissel hoch.
Mach mal ne Öl temp Anzeige rein (geht au nur fliegend).
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: wassergeräusche

Post by Akita »

hab auch das Geräusch und vermutlich jeder andere der darauf achtet . Was hat der Lader für eine Temp. beim abstellen?? Vermutliich über 120° und wann kocht Wasser ?? Und pumpt die Wasserpumpe noch wenn der Motorsteht ??

Dann hast du die Antwort auf die grosse Rätzel Frage ;)


Der Tim würde sage "It´s Magic" :)
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: wassergeräusche

Post by Blackbird SX »

ich finds geil :cool:

mein auto kocht immer vor wuuuuut wenns abgestellt wird, ihr gefällt das immer garnet :D

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: wassergeräusche

Post by geiserp »

Das Geräusch verschwindet irgendwann mal, heisst drückt er Luft raus und kalt zieht er Wasser über den Ausgleichsbehälter nach. Je nachdem wie man die Leitungen verlegt hat kann die Luft natürlich auch irgendwo hängen bleiben. Bei mir hat es nach ein paar Tagen immer aufgehört.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.