4er Golf Turbo + Pop Off

Post Reply
noggler
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 588
Joined: 09.04.2004, 13:24
Location: Italien

4er Golf Turbo + Pop Off

Post by noggler »

Ich schäme mich eigentlich dieses theman hier zu posten, aber das muss ich einfach fragen.

Ein bekannter von mir hat einen 4er Golf 1.8 Turbo. Er wollte ein Pop Off einbauen, da hat ihm seine Tuningswerkstatt gesagt, daß danach der Motor zu mager laufen könnte!!!!
Das kann doch nicht sein, auch wenns nur ein Golf ist???????
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit

mtec
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1459
Joined: 09.04.2004, 13:29
Spamabfrage: Big Boost
Location: Allgäu

Post by mtec »

ne zu mager aufjedenfall nicht eher zu fett weil nach dem tzischen muss der LLM nochmal luft anfordern bzw fehlt die luft. deswegen kaufen sich viele ein geschlossenen BOV z.B Greddy Typ S!
"Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gern behandelt"
-----Zex&Seifert RB GT3076R------

User avatar
DawnDuran
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 874
Joined: 09.04.2004, 16:01

Post by DawnDuran »

mtec hat recht. Der Motor läuft nur in dem Augenblick des Ablassens zu fett. Was aber eigentlich nicht weiter stört, da du ja beim Schalten nicht deine volle Leistung brauchst. Das fette Laufen hat Vorteile (Kühlt in diesem Augenblick kurz den Motor) und Nachteile (der KAT könnte mit Benzin vollsaugen und wenn er zu heiss wird, dann tötets den KAT)... Aber im großen und ganzen hat ein BOV mehr Vorteile... z.B. schonts den Turbo, der ja bekanntlich mehr kostet als nen KAT und die warme Luft entweicht und kalte wird wieder zugeführt (minimale Leistungssteigerung)...
Image
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you.

User avatar
200SX S14 ZH CH
Mitglied
Mitglied
Posts: 203
Joined: 24.04.2004, 08:47
Location: Zell Kt. Zürich Schweiz

Post by 200SX S14 ZH CH »

Bei mir in der Umgebung hat ein Fiat Punto eins drin...und er selber sagt das er nicht mehr soo gut läuft...und ich denke das ist auch so wenn er beschleunigt zischt es, ich denke die Mechaniker haben ihm entweder das falsche eingebaut oder nicht richtig eingestellt...
Greetz Rico


Meine Silvi

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Ich kann mir nicht vorstellen das das BOV probleme macht!! Bei uns haben es ja auch viele drinnen und keiner beschwert sich!!
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

@200SX S14 ZH CH ... Wenns beim beschleunigen zischt, ist es zu weich eingestellt! Wenn er ein günstiges hat, bei dem er die Feder kürzen musste ist die jetzt wohl zu kurz.

@noggler ... kann mich mtec und DawnDuran nur anschliesen
Over and Out

Details und Bilder

noggler
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 588
Joined: 09.04.2004, 13:24
Location: Italien

Post by noggler »

Danke für die Antworten. So etwas hab ich mir auch gedacht!
200SX S14a Z-Edition: BLITZ SUS Luftfilter, BLITZ NÜR Spec Cat Back, BLITZ DUAL SBC SpecR, BLITZ Power Meter ID3, Apex Front-Decatpipe,Blow Off, FCD Selfmade, Denso IK24, Hybrid FMIC, Greddy Oilcooler, ApexI Domstrebe, Härteverstellbares Koni Fahrwerk mit H&R Federn, Autometer Boost Gauge, HKS Temp Gauge, 5ZIGEN Pro Racer GN+ 18", Aerotrenz Bodykit