Domstrebe eingebaut
so ich hab jetzt nochmal die bilder durchgeschaut und eben mim BadBoy geredet, der hat genau die selbe strebe verbaut und hat sie so wie ich das bild das er mit geschickt hat genauso montiert wie du, also von den domtellern her allerdings hat er KEINE unterlagscheiben drunter und ich versteh ehrlichgesagt auch immer noch nicht wesshalb du die drunter hast!?
ganz plan können die teile nie aufliegen da der dom selbst nicht plan ist also wird der domteller drauf gelegt und die schrauben fest gezogen und dann wakelt da auch nichts mehr, wie denn auch. zudem hast du auch nur dann tatsächlich die gewollte großflächige auflage auf die sich die kräfte verteilen.
wo hast du denn überall die unterlegscheiben drunter gepackt? unter jeweils alle drei bolzen?
angehängt noch das bild vom BadBoy...
ganz plan können die teile nie aufliegen da der dom selbst nicht plan ist also wird der domteller drauf gelegt und die schrauben fest gezogen und dann wakelt da auch nichts mehr, wie denn auch. zudem hast du auch nur dann tatsächlich die gewollte großflächige auflage auf die sich die kräfte verteilen.
wo hast du denn überall die unterlegscheiben drunter gepackt? unter jeweils alle drei bolzen?
angehängt noch das bild vom BadBoy...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Wenn er den Domteller so montiert hat wie auf dem Bild zu sehen, dann hab ichs nach wie vor genau so wie er.
Tausche ich die Domteller, ist, wie gesagt, der Stecker oben am Trockner im Weg und da hilft es dann auch nicht mehr, dass ich den Trockner so weit wie's geht nach unten schiebe. Es passt dann einfach nicht.
@ Bad Boy
Es scheitert doch nicht, oder?
Die Strebe ist ja drin.
Tausche ich die Domteller, ist, wie gesagt, der Stecker oben am Trockner im Weg und da hilft es dann auch nicht mehr, dass ich den Trockner so weit wie's geht nach unten schiebe. Es passt dann einfach nicht.
@ Bad Boy
Es scheitert doch nicht, oder?

na das hab ich doch gesagt!2Xtreme wrote:Wenn er den Domteller so montiert hat wie auf dem Bild zu sehen, dann hab ichs nach wie vor genau so wie er.
du sollst auch nichts mehr tauschen sondern nur die unterlegscheiben raus schmeißen, die sind absolut überflüssig.
und falls du nicht an jedem bolzen eine drunter gepackt hast vielleicht auch mit der grund das die strebe etwas schief sitzt...
mach die unterlegscheiben doch einfach mal raus und zieh die muttern fest und erzähl dann nochmal was passiert ist oder mach noch mal ein bild.
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7653
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Die Strebe selbst ist jetzt zwar immer noch etwas zur Fahrgastzelle hin geneigt aber das sehe ich nicht so tragisch. Ist schon i. O. so. Auf jeden Fall ist die Neigung jetzt nicht mehr so stark, wie auf dem Bild im ersten Post. (Ein aktuelles Bild von der Seite folgt noch.)
Für hinten hab ich keine Strebe.
Die Domteller sitzen natürlich bombenfest auf den Domen, nachdem sie sich nach dem festziehen der Schrauben entsprechend den Domen etwas gebogen haben.
Für hinten hab ich keine Strebe.
Die Domteller sitzen natürlich bombenfest auf den Domen, nachdem sie sich nach dem festziehen der Schrauben entsprechend den Domen etwas gebogen haben.
