DER Diff. Thread!

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

ich hätte auch noch eine kleine Korrektur/Richtigstellung bzgl. der Viskosperre in unserem SX. Die Sperre greift normlerweise nicht unkontrolliert und "sperrt" die Achsen auch nicht wirklich, es bleibt eine Drehzahldifferenz zwischen den Achsen. Erst wenn es durch zu heißem Öl zum "Hump-Effekt" kommt sperrt das Ding voll und das ist tatsächlich unberechenbar.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

...haben wir deshalb den Diff.-Ölkühler drin? Hab sowas noch nie bei nem anderen Auto gesehen!

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14304
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

DieZahnfee wrote:Und was habt ihr so drin? Erfahrungen?

Nehmen wir mal an ich hole mir so ein 2way Nismo Diff. (welche Diffart von den o.g. wäre das eigentlich...Lamellen?)-->Wie siehts mitm EInbau aus, kann ich das mit meinem Mech. hier machen oder muss ich zum Spezi!

Kann ich mit so nem Diff. noch zu den Events fahren?

was bedeutet in der Praxis Sperrgrad 70%, 80%, usw. ,dass die Räder doch nicht gleich schnell drehen und ich im Drift etwas mehr Grip hätte um z.B. zu beschleunigen?

Bin jetzt kein Spezi, aber möchte gleich was gescheites einbauen...Das Diff.-Öl muss ja eigentlich nicht gewechselt werden...bei den Teilen hier doch, warum?
Ich hab das Torsen B (auch "helical "genannt) aus dem S15 drin, mit erhöhter Vorspannung. Meine Erfahrungen: Auf Trockenheit ist es zum Driften durchaus brauchbar. Es sperrt zuverlässig und auch dauerhaft, aber braucht fast so viel Leistungseinsatz wie die Viskosperre. Zum Gripfahren ist's auch vorteilhaft, das Verhalten am Kurvenausgang wird besser - zuvor hatte ich z.B. ein leichtes Hoppeln der Hinterachse bei schnelleren Kurven, und durchdrehendes Rad in engeren Kurven. Ausserdem hat das Torsen die praktische Eigenschaft, dass im Grenzbereich ein leichtes Übersteuern (=Eindrehen in die Kurve) generiert wird.

Imho ist die Spere von Nismo (wie praktisch alle Aftermarket-Sperren) eine Lamellensperre. Der Einbau muss imho von einem Fachmann gemacht werden, da das Getriebe unter Umständen neu vermessen und eingestellt werden mus.

Der Sperrgrad sagt aus, wieviel Drehmoment die Sperre vom durchdrehenden Rad an das Rad mit Grip weiterleiten kann.
Image

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

Gibts im Süddeutschen Raum einen der das verlässlich einbauen kann?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

Ein Gschäftskollege meinte in Schwaikheim gibts / gabs nen Diff und Getriebe Spezi.... allerdings wär der früher schon sehr alt gewesen, daher weis ich net obs den no gibt. :/
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

bis jetz hat sich noch niemand beschwert nachdem ich n diff verbaut hab ;)

2 way willst du von deinem nutzen fürs auto ausgehend.
mit bissl gefühl kannst auch noch auf glatter fahrbahn fahren, notfalls kannst ja immernoch auf die kupplung treten um das moment zu nehmen und so den sperrgrad verringern.
also zur strecke kommst noch..

gerade fürs driften hält das 2way die räder immer auf gleichlauf. so kannst, beim lastwechsel also gas weg nehmen, net passiere das ein rad auf einmal wieder grip bekommt.
turbogrinch kann da aber bestimmt mehr zu sagen.

ich selber fahre das kaaz. das einzige was stört sind langsame kurven ;D
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Post by DieZahnfee »

@Wallerio alles i.O.? Ich check gerade teilweise nicht so richtig was Du uns sagen willst! ;)

Also könnte ich das bei Dir machen lassen? Wenn ja, wunderbar, ist ja fast nebenan!

Wie siehts mitm Verschleiss bei den Kaaz/Nismo Diffs aus?

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Was gibt's da net zu verstehen, jetzt hat er einmal ein paar Sätze am
Stück geschrieben und du beschwerst dich auch noch :)
Er sagt das du dir ein 2way kaufen sollst für deine Zwecke, so altags-
untauglich wäre das gar nicht, man könne es sogar noch auf einer glatten
Strasse fahren ohne ungewollt zu wegzubrechen, wenn man sich ein
bisschen mit der Kupplung umstellt. Vorteil ist, das beim Lastwechsel
(wenn du vom Gas gehst) nicht plötzlich ein Rad Grip bekommt und
somit dein Drft beendet wird.
Langsame Kurven sind wohl ein Problem, weil man die net driften
kann :D

Black-Sheep
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 111
Joined: 26.03.2007, 20:15
Location: Taucha bei Leipzig
Contact:

Post by Black-Sheep »

Demio wrote:
DieZahnfee wrote:Und was habt ihr so drin? Erfahrungen?

Nehmen wir mal an ich hole mir so ein 2way Nismo Diff. (welche Diffart von den o.g. wäre das eigentlich...Lamellen?)-->Wie siehts mitm EInbau aus, kann ich das mit meinem Mech. hier machen oder muss ich zum Spezi!

Kann ich mit so nem Diff. noch zu den Events fahren?

was bedeutet in der Praxis Sperrgrad 70%, 80%, usw. ,dass die Räder doch nicht gleich schnell drehen und ich im Drift etwas mehr Grip hätte um z.B. zu beschleunigen?

Bin jetzt kein Spezi, aber möchte gleich was gescheites einbauen...Das Diff.-Öl muss ja eigentlich nicht gewechselt werden...bei den Teilen hier doch, warum?
Ich hab das Torsen B (auch "helical "genannt) aus dem S15 drin, mit erhöhter Vorspannung. Meine Erfahrungen: Auf Trockenheit ist es zum Driften durchaus brauchbar. Es sperrt zuverlässig und auch dauerhaft, aber braucht fast so viel Leistungseinsatz wie die Viskosperre. Zum Gripfahren ist's auch vorteilhaft, das Verhalten am Kurvenausgang wird besser - zuvor hatte ich z.B. ein leichtes Hoppeln der Hinterachse bei schnelleren Kurven, und durchdrehendes Rad in engeren Kurven. Ausserdem hat das Torsen die praktische Eigenschaft, dass im Grenzbereich ein leichtes Übersteuern (=Eindrehen in die Kurve) generiert wird.

Imho ist die Spere von Nismo (wie praktisch alle Aftermarket-Sperren) eine Lamellensperre. Der Einbau muss imho von einem Fachmann gemacht werden, da das Getriebe unter Umständen neu vermessen und eingestellt werden mus.

Der Sperrgrad sagt aus, wieviel Drehmoment die Sperre vom durchdrehenden Rad an das Rad mit Grip weiterleiten kann.
Find ich interessant,
wie sieht's denn beim Gripfahren aus, eher Torsen oder Viscosperre?
Soweit ich mich erinner sperrt das Seriendiff einer S14(a) zu 25%, ist sowas schon brauchbar oder sollte man eher was mit 50% Sperre suchen. Außerdem sind mir aufm Nürmeet paar Sperren aufgefallen die relativ laute Geräusche von sich gaben, das betrifft denke ich mal rein die Lamellensperren, also Viskos eher nicht, seh ich das richtig?

User avatar
ALEX SICK
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 831
Joined: 20.12.2006, 21:25
Vorname: Alex
Location: Freilassing/Bayern

Post by ALEX SICK »

Das mit den Geräuschen interessiert mich auch sehr. Möchte mir im ersten Quartal dieses Jahres ein Kaaz 1.5 zulegen. Hat da jemand erfahrung mit? Macht das 1.5er Geräusche?