Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by RonnyK »

Der Kopf müßte nicht unbedingt runter. Wenn Du allerdings die Kopfschrauben vor dem anziehen nicht eingeölt hast, stimmt das Anzugsmoment nicht...
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Blackbird SX »

Einölen? Dafür gibet doch so ne schöne Paste von ARP :P :)

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by RonnyK »

Ok, die ARP Bolzen hab ich noch nie verbaut. Dann hat es wohl so seine Richtigkeit... :top:
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Stealth »

So ist es ;D
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

jo, ich habe die ARP Bolzen verbaut.
Dachte die Paste ist nur für den unteren Teil, was in den Block geschraubt wird?
Es ist sogar so, dass die ARP Muttern mit so ner klebrigen Schicht waren. Also stimmt wahrscheinlich Drehmoment gar nicht...

Aber warum nur einmal benutzen, im Handbuch steht ja auch anziehen dann wieder lösen, dann wieder anziehen und dann mit Winkelwerkzeug....?

Weiß jemand welchen Maß die ARP Schrauben nicht überschreiten dürfen, ich habe das Beiblatt schon entsorgt :/
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Akita »

.Ich glaube die ARP Bolzen sind keine Dehnschrauben nur die Orginalen sind welche.Die ARP haben einen eigenen Drehmoment und werden soweit ich weis auf einmal Festgezogen.Aber von ARP gibt´s auch verschiedene !! Mit Mutter und ohne ,vielleicht auch Dehnschrauben. Alles im Motor bitte ausreichend mit Öl benetzen !! Dazu must du ihn nicht zerlegen geht auch von oben durch den Ventildeckel! Ganz wichtig die Kopfschrauben und scheiben mit grafitfett oder Öl benetzen um den Losbrechmoment zu minimieren !! Sonst stimmt dein Drehmoment nie !! Eigendlich ist das was du machst viel zu kompleziert für einen Leihen .Hast du die Stössel richtig entlüftet ??
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Jo, das habe ich jetzt auch gemerkt, und habe es schon 100mal bereut, dass ihn selbst zusammenbaue...
Hüdrostößel meist du? Nee, noch net, der Kopf ist noch nicht zusammengebaut, sind jetzt nur die Ventile drin, der Rest kommt wenn die richtigen Kipphebel Einstellscheiben da sind.

Mir geht es jetzt darum, mal den Motor ins Auto einzubauen, dazu muss alles drum herum fertig sein. weil man dann nicht mehr dran kommt. An Zylinderkopf schon!
Werde wohl die Muttern nochmal lösen, die Bolzen nochmal richtig eindrehen, denn die drehen sich beim lösen der Muttern wieder aus, dann die Muttern mit Öl oder Paste benetzen und auf 3 Mal anziehen. Das wird schon passen denke ich.
:juggle:
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Frage 2.
Muss Ölablauf beim Turbo exakt senkrecht sein oder können es Paar Grad Neigung sein?
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Bad Boy »

Wie geht das denn?
Das is doch ein Flansch der angeschraubt wird.
Da kann man doch nix falsch machen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by RonnyK »

Drift Denny wrote:Frage 2.
Muss Ölablauf beim Turbo exakt senkrecht sein oder können es Paar Grad Neigung sein?
Ein paar grad Neigung sind weniger tragisch, der Ablauf ist größer dimensioniert wie der Zulauf. Mußt nur darauf achten das im Ablauf keine Knickstellen oder Spannungen vorhanden sind.
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...