Turbolader Wahl

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Turbolader Wahl

Post by fabiano »

großer lader internes wastegate

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Turbolader Wahl

Post by sp33dfr34k »

Mh die Entscheidung ist nicht leicht :D So gan halte ich mich ja auch nicht an den 450 fest sagen wir mal 420ps reichen ja auch schon.

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Re: Turbolader Wahl

Post by torsten »

Wenn du definitiv an die 450PS ran willst, dann würde ich dir den GT3071R mit 0.64AR Turbine ans Herz legen... :ja:
Ich denke so bis 420PS bist du auch mit dem GT2871R gut bedient.

Das Problem ist, dass die 28er Turbine irgendwann die Abgasmengen nicht mehr schafft, die du bei den Leistungen erzeugst. Das ist auch das Problem des GT2876R... prinzipiell könnte der Verdichter Luftmengen für bis über 520PS bewegen... das Problem ist dann nur, dass alles was du vorne über den Verdichter in den Motor schaufelst, hinten auch wieder über die Turbine raus muss. (Beim GT2876R ist das ungefähr so, wie als pumpt man ein Becken mit einem Feuerwehrschlauch voll und versucht gleichzeitig mit einem Strohhalm die gleiche Menge wieder abzusaugen. ;) ) Deshalb kann der GT2876R auch in den meisten Fällen nicht mehr als der GT2871R, hat aber durch sein größeres Verdichterrad ein schlechteres Ansprechverhalten. Eine 28er Turbine kann halt nicht mehr als vielleicht 450PS absetzen - egal wie groß der Verdichter vorne dran ist.

Die 30er Turbine vom GT3071R ist etwas größer wie die 28er Turbine (ist aber auch kleiner als die "richtige" 30er Turbine vom GT3076R)
Dadurch hat der GT3071R grade bei hohen Leistungen, die über die 420PS gehen doch Vorteile gegenüber dem GT2871R.

Als grobe Orientierung würde ich das ganze vielleicht mal so aufteilen:

Serie --->>> 300PS: GT2560R
300+ --->>> 350PS: GT2860RS
350+ --->>> 420PS: GT2871R
420+ --->>> 470PS: GT3071R
470+ --->>> : GT3076R


Grüße
Torsten
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: Turbolader Wahl

Post by TurboGrinch »

3071 mitm .64er AR hat aufm serienmäßigen SR20 (bottom mount) mit dem richtigen Setup bei 2900rpm 1,0 Bar ladedruck.

Soviel zu der Forenweisheit der Lader ist Müll und kommt zu spät ;)

400PS plus mitm 2871r das will ich sehen, dass jemand vollgasfest fährt.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Turbolader Wahl

Post by sp33dfr34k »

Muss ich denn bei gt3071r irgendwas beachten oder passt der plug&play?

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: Turbolader Wahl

Post by TurboGrinch »

abgesehen davon, dass es der totale Müllturbo ist, der Ölkatastrophen und globale erwärmung verursacht passt er plug&play ;)

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Turbolader Wahl

Post by Ersatzreifen »

TurboGrinch wrote:abgesehen davon, dass es der totale Müllturbo ist, der Ölkatastrophen und globale erwärmung verursacht passt er plug&play ;)

Ja der Turbo ist echt der letzte Müll ;D ;D
Naja Plug&Play passt er nicht mehr ganz, ein Motorhalter muss bearbeitet werden, das Krümmerblech muss ebenfalls gekürtzt werden und die Ansaugverrohrung muss angepasst werden aber sonst geht es.
Der GT2871 64ar passt wirklich plug&play.


Das einzige Probelm an den Lader ist, der Ladedruck steigt mit den Internen Wastegate auf min 1,2 bar und beim gt2871 auf ca 0,9 bar.
Gruß
Marco
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: Turbolader Wahl

Post by TurboGrinch »

das mitm Motorlager kommt auch ein bissl drauf an, wie man das Verdichtergehäuse dreht, bei mir ging es sich so aus, habe aber sicherheitshalber n bissl was weggeschliffen.

man braucht auch noch andere Teile und eine Abstimmung, also doch net plug & play - böses Ding :D

Krümmerblech hab ich auch net bearbeiten müssen, weil ich hab mir so ein anschluss-winkel-rohrstück direkt aufs verdichtergehäuse schweißen lassen, dann gehts auch so.

was den LD angeht, meiner hält komischerweise 1,0 bar wenn ich über WG fahre. bei 7500 sind 1,1 bar. Das Problem hatten aber auch schon manche mitm 2871 - da kann man den WG-Kanal an die Klappe anpassen / vergrößern, dann kann man niedrigere Ladedrücke fahren.

Gruß Martin

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Turbolader Wahl

Post by sp33dfr34k »

Also ich hab ja schon ein bisschen eingekauft :D

850er Sard Düsen
Bosch 044
Komplette 3 zoll Anlage mit 100 zeller
Greddy suction kit
z32 afm
Blitz fmic
Greddy Profec b2

jetzt fehlt halt nur noch Turbo,Tomei Krümmer und die Abstimmung. Ist der gt3071 nicht eigendlich schon zu groß für "nur" 420ps? Ich habe euch aber richtig verstanden das es den gt3071 mit normlaen t25 Anschluss gibt oder?

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: Turbolader Wahl

Post by TurboGrinch »

jop gibts mit t25 flansch, sonst würde er ja nicht an den serienkrümmer passen ;)

wie meinst zu groß? wie gesagt, 1,0 bar unter 3k rpm.

das einzige, was ich anders kaufen würde, wenn ich den nochmal kaufen würde, wäre vermutlich ein ext. WG, was aber net zwingend notwändig ist und ein anti surge gehäuse wäre cool ;)