Ladedruck zu hoch (Problem gefunden und behoben)
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
Das kann man nicht pauschal sagen, musst Du probieren.
lg
lg
- Ersatzreifen
- Öfter hier
- Posts: 559
- Joined: 14.03.2010, 23:36
- Spamabfrage: Rn22 ;)
- Location: NRW
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
Naja ich lasse es jetzt so wie es ist, vielleicht werde ich den 100 zeller gegen einen 200 tauschen.
Aber vielen dank nochmal für die Tips.
Gruß
Marco
Aber vielen dank nochmal für die Tips.
Gruß
Marco
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht
Opel Astra k
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht

Opel Astra k

Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
Zum Austesten kannst du auch, falls du einen offenen Luftfilter fährst, den mal mit Duct Tape zu kleben immer weiter, du wirst sehen dass sich der Ladedruck verändert.
Am besten klebst du den so ab dass du nachher die Fläche die noch frei ist berechnen kannst (so dass die freie Fläche viereckig ist)
Dann weißt wie groß du einen runden Restriktor machen müsstest.
Den Restriktor selbst kannst du dir aus Blech ausschneiden und zwischen AFM und Luftfilter geben, oder auch danach.
Am besten klebst du den so ab dass du nachher die Fläche die noch frei ist berechnen kannst (so dass die freie Fläche viereckig ist)
Dann weißt wie groß du einen runden Restriktor machen müsstest.
Den Restriktor selbst kannst du dir aus Blech ausschneiden und zwischen AFM und Luftfilter geben, oder auch danach.

200sx.wordpress.com
- Ersatzreifen
- Öfter hier
- Posts: 559
- Joined: 14.03.2010, 23:36
- Spamabfrage: Rn22 ;)
- Location: NRW
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
so ich habe den 100 zeller gegen einen 200zeller getauscht und es ist immer noch das gleiche scheiss problem.
Jetzt werde ich wohl noch eine 3 zoll downpipe kaufen müssen.
Oder ich baue mir eine verengung mal sehen.
Jetzt werde ich wohl noch eine 3 zoll downpipe kaufen müssen.
Oder ich baue mir eine verengung mal sehen.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht
Opel Astra k
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht

Opel Astra k

- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
Wie schon von Torsten beschrieben, liegt es daran das scheinbar dein WG nicht genug Abgas durchsetzen kann.
Dies kann mehrere Gründe haben und ich hatte das Problem auch schon.
Als erstes gucke mal ob
-dein WG freigängig ist und wirklich öffnet.
Dazu machste mal nen Schlauch ran und gibst mit der Luftspritze mal nen bar LD drauf.
Der Motor bleibt dazu natürlich aus.
Jetzt sollte das WG seinen vollen Arbeitsweg verrichten, am besten nimmste dazu die DP ab und guckst mal rein was es macht. Das ist erstmal das Wichtigste, eine Reduzierung der Ansaugung bringt dich nähmlich eher in die Stopfgrenze und dein Turbo fällt ins Vakuum wegen zu hoher Drehzahl (Schallgeschwindigkeit am Verdichtereintritt)
-Wenn die Druckdose wirklich den vollen Weg geht, kannste sie mal gegen ein schwächeres (0.48bar o.Ä) austauschen.
-Dann gucke dir deine DP an, kann das Abgas aus dem WG frei abströmen? Auch bei der Verwendung eines internen WG habe ich diese mit einer doppelten DP ausgerüstet. Das bedeutet das über nen 76ger Rohr die direkten Abgase abwandern können und die Abgase aus dem WG nehme ich mit nem 50ger Rohr auf. Im Bild siehst du mal mein NichtNissanBastelobjekt nen Polo, dies ist ein 1.9 16V und das ist nen 30/82R ebenfalls mit internem WG und dort habe ich es so wie beschrieben gebaut. Ich kann ohne Probleme 0.5bar fahren wenn ich möchte :zzz: Die beiden DP`s schliessen sich kurz vor dem Kat bzw da wo einer wäre wieder zusammen (nebenbei erhöht diese Konstruktion das Drehmoment und das Spoolup signifant.)
Also bevor du weitere Bastelmassnahmen am Abgasstrang und an der ansaugung vornimmst, konzentriere dich auf das Wesentliche, denn hier ist der Hund begraben, du schweifst einfach zu weit ab :rolleyes:
Schöne Grüsse, Matthias
Dies kann mehrere Gründe haben und ich hatte das Problem auch schon.
Als erstes gucke mal ob
-dein WG freigängig ist und wirklich öffnet.
Dazu machste mal nen Schlauch ran und gibst mit der Luftspritze mal nen bar LD drauf.
Der Motor bleibt dazu natürlich aus.
Jetzt sollte das WG seinen vollen Arbeitsweg verrichten, am besten nimmste dazu die DP ab und guckst mal rein was es macht. Das ist erstmal das Wichtigste, eine Reduzierung der Ansaugung bringt dich nähmlich eher in die Stopfgrenze und dein Turbo fällt ins Vakuum wegen zu hoher Drehzahl (Schallgeschwindigkeit am Verdichtereintritt)
-Wenn die Druckdose wirklich den vollen Weg geht, kannste sie mal gegen ein schwächeres (0.48bar o.Ä) austauschen.
-Dann gucke dir deine DP an, kann das Abgas aus dem WG frei abströmen? Auch bei der Verwendung eines internen WG habe ich diese mit einer doppelten DP ausgerüstet. Das bedeutet das über nen 76ger Rohr die direkten Abgase abwandern können und die Abgase aus dem WG nehme ich mit nem 50ger Rohr auf. Im Bild siehst du mal mein NichtNissanBastelobjekt nen Polo, dies ist ein 1.9 16V und das ist nen 30/82R ebenfalls mit internem WG und dort habe ich es so wie beschrieben gebaut. Ich kann ohne Probleme 0.5bar fahren wenn ich möchte :zzz: Die beiden DP`s schliessen sich kurz vor dem Kat bzw da wo einer wäre wieder zusammen (nebenbei erhöht diese Konstruktion das Drehmoment und das Spoolup signifant.)
Also bevor du weitere Bastelmassnahmen am Abgasstrang und an der ansaugung vornimmst, konzentriere dich auf das Wesentliche, denn hier ist der Hund begraben, du schweifst einfach zu weit ab :rolleyes:
Schöne Grüsse, Matthias
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Ersatzreifen
- Öfter hier
- Posts: 559
- Joined: 14.03.2010, 23:36
- Spamabfrage: Rn22 ;)
- Location: NRW
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
das wastegate geht vollständig auf, ich habe es mit so einer druck dings bums eingestellt.
Zu testzwecken habe ich mal die wg klappe fixiert bis ca 6500rpm kein ladedruck dann stieg der ladedruck wieder sprunghaft an.
Die bohrung wurde schon vergrössert, vorher stieg der ladedruck noch viel krasser an.
Einge leute im forum fahren den gleichen turbo, wie z.b turbogrinch ich habe auch die gleiche druckdose.
Einziger unterschied ist das er eine 3 zoll downpipe hat, und nicht dieses riesenmonster von moonface.
Was denke auch sofort gehen wird ist eine screamerpipe, aber da habe ich angst das die spassbremsen sie sehen.
Die einzigelösung ist noch die downpipe zu tauschen, wenn das auch nicht klappt.
Werde ich den tubowechseln oder das auto verkaufen.
Zu testzwecken habe ich mal die wg klappe fixiert bis ca 6500rpm kein ladedruck dann stieg der ladedruck wieder sprunghaft an.
Die bohrung wurde schon vergrössert, vorher stieg der ladedruck noch viel krasser an.
Einge leute im forum fahren den gleichen turbo, wie z.b turbogrinch ich habe auch die gleiche druckdose.
Einziger unterschied ist das er eine 3 zoll downpipe hat, und nicht dieses riesenmonster von moonface.
Was denke auch sofort gehen wird ist eine screamerpipe, aber da habe ich angst das die spassbremsen sie sehen.
Die einzigelösung ist noch die downpipe zu tauschen, wenn das auch nicht klappt.
Werde ich den tubowechseln oder das auto verkaufen.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht
Opel Astra k
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht

Opel Astra k

- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
Naja, im Prinzip ist es wie ich es verwende, nur eben das das Ende offen ist.
Was wäre wenn du in deinen Krümmer nen Externes WG integrierst?
Ansonsten guck ma hier
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCcQ9QEwCQ

Was wäre wenn du in deinen Krümmer nen Externes WG integrierst?
Ansonsten guck ma hier
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCcQ9QEwCQ
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Ersatzreifen
- Öfter hier
- Posts: 559
- Joined: 14.03.2010, 23:36
- Spamabfrage: Rn22 ;)
- Location: NRW
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
Das wäre doch mal nee super lösung, nur wenn ich damit erwischt werde nehmen sie mir nicht nur den führerschein weg sonder erschiessen mich auch noch.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht
Opel Astra k
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht

Opel Astra k

- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
Ich glaub nich mal ansatzweise das es mit der Größe der Auspuffanlage zu tun hat.
Nur die Druckdose regelt den Ladedruck.
Garett wird seine Lader schon so ausgelegt haben das alles an Abgasen durch die Wastegates passt.
Wozu will man einen so großen Lader einbauen und den dann nur mit 1,2 bar dahindümpeln lassen?
Nur die Druckdose regelt den Ladedruck.
Garett wird seine Lader schon so ausgelegt haben das alles an Abgasen durch die Wastegates passt.
Wozu will man einen so großen Lader einbauen und den dann nur mit 1,2 bar dahindümpeln lassen?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- Ersatzreifen
- Öfter hier
- Posts: 559
- Joined: 14.03.2010, 23:36
- Spamabfrage: Rn22 ;)
- Location: NRW
Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)
ich will ja auch mehr als 1,2 bar fahren mein ziel war mit oem teilen so 1,6.
aber wenn der lader unkontolliert auf 1,9 bar ladedruck ansteigt ist das nicht gerade angenehm.
Mal sehen was ich mache werde es aber hier reinschreiben.
aber wenn der lader unkontolliert auf 1,9 bar ladedruck ansteigt ist das nicht gerade angenehm.
Mal sehen was ich mache werde es aber hier reinschreiben.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht
Opel Astra k
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht

Opel Astra k
