unterschied einlassseite sr20det sr20ve

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by Loki »

oder gleich Inconel.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

200sx-7mgte project
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 748
Joined: 23.08.2008, 13:30
Location: berlin

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by 200sx-7mgte project »

wegen den höheren verbrennungsraum und abgastemperaturen durch den turbo? seh ich das richtig? sinnvoll auf N1 sr16 nocken zu gehen (sollen untenrum besser gehen, oder wars obenrum?), oder die serien sr20ve nocken drin lassen?

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by Akita »

Loki wrote:Ach, am VE Kopf kann man schon noch was verbessern. :D

Krümmer past eigentlich recht gut, muß man nur im oberen Bereich etwas die Kanten brechen.
mir gefällt die CNC Bearbeitung von Mazeworks sehr gut kostet aber auch ne kleinigkeit ;) und der Sauger vom Ronny hat das volle Program nur verfault der auf einen Motorständer statt in einen S13 oder Sunny . :rolleyes:
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

200sx-7mgte project
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 748
Joined: 23.08.2008, 13:30
Location: berlin

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by 200sx-7mgte project »

ist das potential eines sr20ve gut? von welcher leistung reden wir hier?

habe nämlich nen sr20de üprig.


theoretisch bräuchte ich doch nur den ve-kopf adaptieren (bzw alles was dazu nötig ist) und das ganze dann per ve steuergerät ansteuern oder? ne volumenänderung ergibt sich ja nicht zwischen rwd und fwd block oder?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by Loki »

Akita wrote:
Loki wrote:Ach, am VE Kopf kann man schon noch was verbessern. :D

Krümmer past eigentlich recht gut, muß man nur im oberen Bereich etwas die Kanten brechen.
mir gefällt die CNC Bearbeitung von Mazeworks sehr gut kostet aber auch ne kleinigkeit ;) und der Sauger vom Ronny hat das volle Program nur verfault der auf einen Motorständer statt in einen S13 oder Sunny . :rolleyes:
hmmm, hört sich für mich so an, dass ich meinen vor Ronny fertig kriegen könnte...

Bin ich dann schon auf den Vergleich gespannt! :D

@XY project Als Sauger voll aufgebaut kannst deutlich über 300PS erreichen. Mit standart mods bist bei 220 bis 240PS.

Kauf dir nen kompleten VE, Kopf kriegst eh nicht einzeln, weniger gebastel und der VE Block ist besser (Kolbenbodenkühlung, höhere Verdichtung)
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by Akita »

du wirst mit deinen vorher fahren da bin ich mir ganz sicher , den Ronny geht es nicht darum damit zu fahren . Ganz ehrlich weis ich garnicht warum er so einen Motorgebaut hat , vermutlich das es ihn gibt . Er hätte ja drei mögliche Karossen :rolleyes:
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by GReddy »

Jetzt bin ich scho ganz heiss auf ne s13 mit sr20ve als daily :D

@loki: ein sr16ve passt ja auch in nen eu almera, oder?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by Loki »

hmm, also wenn ich was gebaut hab, will ichs schon ausprobieren....

Weist du ob er bei 2L geblieben ist? Oder is er auf 90/92mm u/o stroker gegangen?

Meiner kriegt nur OEM Übermass, bleibt ja ein Alltagsmotor.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by Akita »

keine Ahung was er für Innerein verbaut hat , nur das er keine halben sachen macht . Ich denk aber schon das es ein 2L noch ist .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

200sx-7mgte project
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 748
Joined: 23.08.2008, 13:30
Location: berlin

Re: unterschied einlassseite sr20det sr20ve

Post by 200sx-7mgte project »

Loki wrote:
Akita wrote:
Loki wrote:Ach, am VE Kopf kann man schon noch was verbessern. :D

Krümmer past eigentlich recht gut, muß man nur im oberen Bereich etwas die Kanten brechen.
mir gefällt die CNC Bearbeitung von Mazeworks sehr gut kostet aber auch ne kleinigkeit ;) und der Sauger vom Ronny hat das volle Program nur verfault der auf einen Motorständer statt in einen S13 oder Sunny . :rolleyes:
hmmm, hört sich für mich so an, dass ich meinen vor Ronny fertig kriegen könnte...

Bin ich dann schon auf den Vergleich gespannt! :D

@XY project Als Sauger voll aufgebaut kannst deutlich über 300PS erreichen. Mit standart mods bist bei 220 bis 240PS.

Kauf dir nen kompleten VE, Kopf kriegst eh nicht einzeln, weniger gebastel und der VE Block ist besser (Kolbenbodenkühlung, höhere Verdichtung)
der ve-block hat kolbenbodenkühlung???

der passt doch so gar nicht in nen rwd, der block ist doch komplett anders von den aufnahmen her oder?