gewindefahrwerk

baers14
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 139
Joined: 28.04.2010, 19:40
Vorname: Alexander
Spamabfrage: Mensch
Location: 91564 Neuendettelsau

Re: gewindefahrwerk

Post by baers14 »

Dino hat glaub h&r

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: gewindefahrwerk

Post by Philmop »

Also Dino hat mit Tein angefangen RA soweit ich weiß. Dann kam HSD jetzt KW Competition. Der Bernd Seifert hatte auch mal das MonoFelx drin und der Dimi das KW Variante 3 und ich denke jeder ist mal jedes Auto gefahren.

@Erich, es geht ja um unterschiede das du das KW Competition hast weiß ich nur hast du einen vergleich? Ich glaube das das KW Competition eines der besten ist nur kostet es auch 2500€ und die frage ist braucht man eine getrente Druck und Zugstufen einstellung :?:

Auf einem GP-Kurs kann man fast sagen um so härter um so besser.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: gewindefahrwerk

Post by GReddy »

Philmop wrote:Ihr redet alle von Marken "KW ist Top für die Nordschleife" :rolleyes: KW hat alleine 2 Fahrwerke für den SX. Tein müsste 5 haben. Und wenn ich schon höre das ist zu hart für die Nordschleifen :tot: Ein Rennfahrwerk ist doppelt so hart wie das härteste Fahrwerk was es für den SX gibt.

Ich würde an deiner stelle mit jemanden sprecher der schon viele gefahren ist. Loki hat scheinbar schon ein paar getestet. Der Dino ist min schon 5 Fahrwerke auf der Nordschleife gefahren und ist er momentan irgendwie out of order. Der beste ansprechpartner ist Bernd von Seifert. Er kann es dir auch vernüftig einstellen. KW ist nicht so schlecht da mit ABE aber finde ich ist es bisschen doof mit der verstellung. Da ist Tein besser, das Super Street ist ja nur für die Straße. Wenn must das Monoflex nehmen soll laut Dimi auch besser sein wie das KW Variante 3 kostet genauso viel nur ohne ABE.
Redest du von nem Rennfahrwerk für den sx oder von nem anderen auto?
Der Martin hat gemeint, dass des superdrift scho n bissl zu hart is für die Nordschleife...

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by Loki »

Wie wärs mit Eisenstangen statt Dämpfer? Wär ja dann super ultra hart hartcore Rennstrecke! :tot:
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: gewindefahrwerk

Post by actthefool »

Loki wrote:Wie wärs mit Eisenstangen statt Dämpfer? Wär ja dann super ultra hart hartcore Rennstrecke! :tot:
:top: :top: :top: :lach:


Gruß Andy

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: gewindefahrwerk

Post by Akita »

Philmop wrote:@Erich, es geht ja um unterschiede das du das KW Competition hast weiß ich nur hast du einen vergleich? Ich glaube das das KW Competition eines der besten ist nur kostet es auch 2500€ und die frage ist braucht man eine getrente Druck und Zugstufen einstellung :?:

also ich hab das Clubsport Prototyp !! Druck und Zug getrennt einstellbar , aber nicht lo und hi speed die Domlager und Querlenker hab ich auch von KW
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: gewindefahrwerk

Post by GReddy »

@Erich: Taugt des kw überhaupt für deine Drifteinsätze? ;D

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: gewindefahrwerk

Post by Philmop »

Also das härteste Fahrwerk was ich für den SX kenne hat 10kg Federn vorne und 8Kg Federn hinten. Die Autos beim 24h Rennen haben so um die 15-18kg Federn ;)

Ihr müsst differenzieren zwischen Feder härte und Dämfer härte. Ich weiß das es so spezis gibt die auf den Track fahren und einfach mal willkürlich auf anschlag hart drehen :rolleyes:

Zu 99% (und da schlisse ich mich ein) kommen nicht in den Bereich wo man einen unterschied (Dämpfer bezogen) merkt zwischen einem KW Variante 3 und einem KW Competition. Also ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen das serien SX Fahrwerk reicht aus um eine Zeit von unter 9min BTG zu fahren ohne das es schwammig wird.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: gewindefahrwerk

Post by GReddy »

Es sind aber ned alle Achskonstruktionen gleich...Hebelarm usw....der Vergleich von den Federhärten zu anderen Rennfahrzeugen is da eher unangebracht...

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: gewindefahrwerk

Post by Philmop »

@Johannes, klar gibt es da unterschiede. Deswegen haben so Honda EG6 auch so harte Federn weil die Dämpfer hinten mittig am Achsschenkel montiert sind. Fahrzeuggewicht spielt aber auch eine rolle. Nur schau mal wieviel Platz ein GT3 Auto vom Boden zur Frontlippe hat. Dann weist du wieviel die federn und wie hart die sind ;)
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________