Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
welcher Motor macht jetzt was? ich kann irgendwie dein Motor/Problem nicht von dem von deinem Kumpel unterscheiden?
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
Poste doch mal die Abgastemperatur im Leerlauf, ich könnt wetten die zeigt 800°C an.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
Denkst du etwa was ich denke?
°F statt °C ausgewählt
°F statt °C ausgewählt

- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
ich würd lachen^^ 

-
- Mitglied
- Posts: 352
- Joined: 10.06.2012, 17:26
- Vorname: Kenny
- Spamabfrage: Sr20det
- Location: Hamburg
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
Nein schon gecheckt. Ist Celsius. Im Leerlauf bei warmen Zustand ist er um 480-580,je nach Zustand (beide Autos gleich) Ich lass aber auch immer ohne Gas geben an die Ampel Rollen, sodass die schubabschaltung (24,7 AFR) den Zylinder und krümmer kühlt. Während der Fahrt 6-700grad in der schubabschaltung dann bis ca 400grad und wenn ich stehe pendelt er sich dann ein. Je länger man steht, geht die Temperatur weiter runter. Turbo läuft immer nach und warm wird er auch richtig Gefahren.
Zu fabiano: ich hab kein problem. Habe zum Vergleich eine komplette s14a mit laut Peter gleichen Innereien. Stahlpleul, hks nw, aber serienkolben. Über Lagerung und Ventilen konnte er mir nichts sagen. Motoren sollten 350ps locker aushalten können. Aussage Peter.
Zum Problem(hat nur die s13 mit dem s14 Motor):
der Unterschied ist das beschriebene Geräusch bei konstanter Drehzahl Auftritt. Z.b. Konstant 2500u/min komisches Brummen surren, konstant 3000u/Min das gleiche. Egal bei welcher konstanten Drehzahl, Geräusch ist das gleiche. ist gleich. Außer beim beschleunigen(egal ob voll oder leichte Beschleunigung) oder im Leerlauf. Da ist nichts zu hören.
Zu fabiano: ich hab kein problem. Habe zum Vergleich eine komplette s14a mit laut Peter gleichen Innereien. Stahlpleul, hks nw, aber serienkolben. Über Lagerung und Ventilen konnte er mir nichts sagen. Motoren sollten 350ps locker aushalten können. Aussage Peter.
Zum Problem(hat nur die s13 mit dem s14 Motor):
der Unterschied ist das beschriebene Geräusch bei konstanter Drehzahl Auftritt. Z.b. Konstant 2500u/min komisches Brummen surren, konstant 3000u/Min das gleiche. Egal bei welcher konstanten Drehzahl, Geräusch ist das gleiche. ist gleich. Außer beim beschleunigen(egal ob voll oder leichte Beschleunigung) oder im Leerlauf. Da ist nichts zu hören.
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
Klopfen?! 


fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
-
- Mitglied
- Posts: 352
- Joined: 10.06.2012, 17:26
- Vorname: Kenny
- Spamabfrage: Sr20det
- Location: Hamburg
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
Würde er das denn nicht auch unter Last auftauchen? Bei konstanten Drehzahlen klopfen und unter Last klopft er nicht? Kenn ich eigendlich nur klopfen unter Last. Klopfen tut er dann aber beim beschleunigen...
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
Dachte beim beschleunigen tritt das auf....
Wenns nur in einer besimmten Drehzahl surrt, kanns auch ein Abschirmblech / Halter sein. Werf die unnötigen alle mal raus
Wenns nur in einer besimmten Drehzahl surrt, kanns auch ein Abschirmblech / Halter sein. Werf die unnötigen alle mal raus

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
-
- Mitglied
- Posts: 352
- Joined: 10.06.2012, 17:26
- Vorname: Kenny
- Spamabfrage: Sr20det
- Location: Hamburg
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
Es tritt auf, sobald man die Drehzahl konstant hält. Egal ob man 2000u/min konstant hält oder 4000u/min konstant hält. Also nicht nur bei einer bestimmten Drehzahl. Erst wenn man die Drehzahl konstant hält. Im Leerlauf ist es weg und beim beschleunigen ist es auch weg.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Was passiert mit Natrium gekühlten Ventilen?
ja wie auch immer, mit Natrium wird's sowieso nix zu tun haben.
Mach' uns mal ein Bild von der Abgastemp bei Volllast.
Mach' uns mal ein Bild von der Abgastemp bei Volllast.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.