Kompressoren

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Jo, genau das meinte ich :ja:
Over and Out

Details und Bilder

User avatar
Minotaurus_BCU
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 514
Joined: 12.04.2004, 15:28
Vorname: David
Spamabfrage: Kein Bot
Location: Brehna

Post by Minotaurus_BCU »

is schon ein krasses kompressorrad was sich da dreht :D
9/99er Racing

Spark
Registriert
Registriert
Posts: 11
Joined: 12.04.2004, 21:36
Location: Schweiz/Thurgau

Post by Spark »

ich dachte bisher auch das sei ein Turbo.... :unknown:

Bucho
Mitglied
Mitglied
Posts: 480
Joined: 09.04.2004, 16:29

Post by Bucho »

Mechanische Kreisellader gibt es schon sehr lange. Der erste war der ZF "Turmat", der in den 80er Jahren verkauft wurde. Später war es dann der ASA "TurboMex" der in die Fussstapfen vom Turmat getreten ist, mit dem Fahrzeuge wie Porsche 911, Audi A8, BMW M3 und auch Corrado VR6 oft getunt wurden. Der Verdichterläufer stammt beim TurboMex direkt von den KKK K27 und K29 Ladern. Der Lader wird wie bekannt über einen Flachriemen von der Kurbelwelle angetrieben. Der Wirkungsgrad dieses Laders beträgt ungefähr 80%, die Leistungsentfaltung ist am mittleren Drehzahlen als "explosiv" zu beschreiben aber trotzdem sehr konstant und harmonisch. Der Vorteil dieses Konzeptes liegt darin, dass dadurch weil der Lader nicht mit der Abgasseite des Motors verbunden war es keinen turbinenbedingten Abgasgegendruck gibt. Dadurch musste der Druck um die selbe Leistung wie mit einem normalen Turbo zu erreichen nicht so hoch sein, weil der Lader kein negatives Spülgefälle durch den Lader kompensieren musste, und dadurch ist auch die Ladeluft aufgrund dieses Umstandes weitaus kühler (Klopfgrenze wird nicht so schnell erreicht).
Nachzulesen bei: Turbo und Kompressormotoren, Hack/Langkabel, MotorBuchVerlag

Gruss, Bucho

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Das coolste überhaupt ist ja ein Turbo gepaart mit einem Kompressor!! :D
Da hat man in jeder Lebenslage vollen Schub!!
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

das gabs mal im lancia delta S4(ob es auch in der strassen version vorhanden war weiss ich nicht die rally version hatte das aufjedenfall)
und ein comprex/druckwellenlader ist sowas wie turbo gepaart mit kompressor nur ohne nachteile(kraft in allen drehzahlen ,stärkste leistungssteigerung von allem , und haltbarer als ein turbo und mindestens genauso haltbar wie ein kompressor)
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Na das wäre doch was für unsere Kiste!! :D
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Dann aber jetzt mal die Preisfrage!

Wenn diese Art eigentlich nur Vorteile hat, weshalb verwendet sie dann keiner?? Ich meine teurer als ein Abgasturbolader kann die ganze Sache ja wohl nicht sein, im Gegenteil sogar.!

Also irgendwo muss doch noch ein Hacken an der ganzen Sache sein???
Over and Out

Details und Bilder

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Wieso sollte das nicht teurer sein wenn du Turbo+ Kompressor reinbaust!? Sind ja doppelte Anlagenkosten!!
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

der einizige nachteil beim comprex lader ist das er durch die riemen steuerung extrem scher einzustellen ist und dieses problem erst kürzlich gelöst wurd( der comprexlader wurde schon mal im opel omega ... oder wars senator ... jedenfalls mitte der 80iger verwendet wieviel ps der hatte weiss ich allerdings nicht)
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image