Brake Kit - Was ist sinnvoll, was nicht...

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Ich würde am liebsten MovIt Scheiben und Klötze auf den Original Sattel verbauen... mal anfragen.
Gruß
Flo

Image

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

neigt diese eher zum blockieren und fördert das Untersteuern. Nicht?
nicht ;)

wenn die bremsbalance zu sehr vorn steht nickt der wagen stärker.
endweder dir rutschen die vorderräder weg oder aber das heck wird so stark entlastet, dass es trotzdem quer geht... :D

die balance machts.
lieber hinten zu viel dampf und dann mit nem regelventil runterschrauben als vorn VIEL zu viel.
-
was movit und dergleichen angeht:
wer von den leuten hier braucht sowas?

ich glaub ich bin nicht unbedingt langsam unterwegs und bei mir faden selbst 310mm scheiben mit originalsätteln nur relativ selten. und hier ist es bergig...
gekostet hat das kit keine 600pfund... da bleibt noch reichlich übrig um die hinteren und das fahrwerk zu verbessern. da hast sicher mehr von als nur von riesen bremsen vorn...
Last edited by 96dennis96 on 08.05.2006, 20:00, edited 1 time in total.

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Also imo sind unsere Sättel wirklich gut ;-) Einzig der Reibwert der Serienkombi ist zu verbessern, die Kühlung und ein längerer Hebelarm durch größere scheiben auch net falsch. Aber der Sattel kann bleiben......
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Also soo schlecht finde ich die Bremsbalance nicht, hab vorne Z33 und hinten original. Ausser dass das Heck wirklich fast abhebt wenn man mit SemiSlicks voll in die Eisen tritt.
Hatte die Kombi in Anneu du Rhin drauf und fand es gar nicht so schlecht. Wenn ich hinten umrüsten würde, wär's eher um den optischen Grössenunterschied der Scheiben etwas zu kaschieren.

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Yessss, ich habs wieder geschafft: Grundsatzdiskussion :D
Wie in zeiten als es noch Christoph gab und nicht so viel junges Gemüse :lach:

@Dennis
Egal wie sehr er vorne einnickt, hat das keinen Einfluss auf das Heck. Nur die Geschwindigkeit des eintauchens der vorderen Federbeine, also die stärke der Verzögerung beeinflusst die Massenträgheit des Hecks. Und die Stärke der Verzögerung hängt meiner Meinung nach in erster Line davon ab, wann die Vorderreifen die Haftung verlieren und das Abs eingreifft. Ne ABS Bremsung schaff ich auch mit Serienbremse und 225er Reifen auf trockener Fahrbahn.

Ne kleine Rechnung für die Nacht.
Eine 31er Scheibe hat einen um 7,14% grössere Hebel als eine 28er. Da die Bremskraft die man auf die Scheibe ausübt gleich bleibt und das Verhältniss von Hebel zur Kraft linear ist, ergibt sich eine um 7,14% grössere allgemeine Bremswirkung.

Eine 31er Scheibe hat ein um 22,64% grösseres Volumen als eine 28er. Da auch hier das Verhältniss von Wärmeaufnahmefähigkeit linear zum Volumen ist, ergibt sich mit einer 31er Scheibe eine 3 mal so grosse Steigerung in der Wärmeaufnahmefähigkeit wie in der effektiven Bremswirkung.

Beides zusammen ist prima, aber die Kühlung scheint wichtiger zu sein. Oder hab ich mich da jetzt verrechnet?

Denn die Bremswirkung scheint ja bei der ersten harten Bremsung (mit guten Belägen) ok zu sein nur die zweite, dritte, vierte nicht mehr so. Und es geht ja um die Notwendigkeit einer grösseren Bremse bei normalen Fahrern. Gut Nacht :juggle:
Image

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

find solche diskussionen super :D

hast sicherlich recht
je größer die scheibe, desto schneller ist aber auch das ansprechverhalten wenn sonst alles gleich bleibt.

nein, ist klar, dass der entscheidende vorteil die bessere wärmewirkung ist :)

sobald die reifen rutschen ist es egal wie stark die bremse war.
diese kraft sollten die anker aber bei jeder geschwindigkeit aufbringen können um vertrauen zu vermitteln.

wichtig ist die standfestigkeit bei mehrfachen bremsungen...

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Wie kommst du da drauf das der Hebel 7,15% größer ist?
Ich komme immer auf 10,714%, wer hat sich verrechnet?

Beim Volumen komm ich auf ähnliche Werte, 22,58%
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

@Dennis
Füll doch bitte mal dein Alter im Profil auf :D

Klar, grosse Scheiben sind prima, aber gute Beläge und ne bessere Kühlung durch grössere Leitbleche (gibts extra von Nismo) tuts auch erstmal und haben ein unschlagbares Preis/Leistungs Verhältniss. Welche Bremsen hat eigentlich dieser R280, oder wie der heisst?

Ist wie beim Leistungs Tuning. Ladedruck a bisserl hoch, Abgasgegendruck a bisserl senken und dann kommt vom Preis/Leistungs Verhältniss lang nix mehr.

Ich hätte auch gern ne grosse Bremse...und nen tollen Turbo und Pleul und Kolben und Nockenwellen und Metellkopfdichtung und feste Tassenstössel und ne Kopfbearbeitung und und und. Aber ich nix so viel Geld haben :rolleyes:

Wer ne bessere Bremse sucht, sollte erstmal Beläge wechseln (da gibts echt riessen Unteschiede) dann etwas für die Kühlung tun, dann vielleicht noch den Druckpunkt mittels Flexschläuchen verbessern und dann gäbe es noch den grösseren Hauptbremszylinder. Erst wenn das nimmer reicht kommt beim mir die grössere Bremse ins Spiel.

Dimi spielt in ne anderen Liga als die meissten hier. Der verarbeitet erstmal alles zu Kleinholz aufm Ring und macht dann russische Upgrades :lach:

Das mit der balance müssen wir aber nochmal ausdiskutieren :cool:
Image

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

r1=14cm=100%
14/100=0,14=1%

r2=15,5cm
15,5/0,14=110,714

Upppps, zwei Gläser Wein und 12 Uhr Nachts! Hab wohl ne 1 zuwenig gesehen. Ok, nur die doppelte Wärmeaufnahmefähigkeit

:rolleyes:
Image

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

:rolleyes: :| :/

das sagt mir gar nix (physik 6 - setzen!).

ich versteh nur das wenn man vorne zu viel bremskraft hat das heck sich anhebt :lach: aber das kann ich ja mit der V3 ausgleichen, ne? :P ;D

also meint ihr Z33 ist für das Geld ok, oder doch nur tarox scheiben + beläge? das wäre halt das einfachste, aber weiss nicht wie sich das verhält alles? :|
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle