Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Ok,
Frage3.
Welche Schrauben zwischen Turboknie und Turbo?
Müssen es irgend welche speziellen sein, oder ganz normale die passen?
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Loki »

Entweder die OEM Bolzen (sehr teuer!) Oder die, die beim Knie dabei waren. Ich nehm an es ist kein billiges...

Hast die Reihenfolge beachtet, wie du den Kopf angezogen hast? Drehmoment auch?
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Ist tomei Knie, habe es gebraucht gekauft, war nix dabei. Also was wäre besser zwische Turbo und Knie, Bolzen dann Kupfermutern oder Schrauben? Weil bei Krümmer-Turbo sind Bolzen, bei Knie-Downpipe auch....

Kopf wurde in richtiger Reihenfolge angezogen, 40NM-80NM-100NM. Aber eben ohne Öl zwischen den Gleitflächen...
Mache ihn nochmal auf, sind eh noch keine Nockenwellen drin. :juggle:
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by RonnyK »

Habe beim Knie auch schon gewöhnliche 8.8 Madenschrauben verbaut...
Am sichersten sind natürlich die OEM Bolzen...

P.S.: Krümmer-Turbo: OEM verwenden, Turbo-Knie: Madenschrauben möglich weil da eine Schraube mehr die weniger halten muß.
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Bad Boy »

Was kennst Du für fette Maden? :lach:

Das sind Stehbolzen. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

was ist Madenschraube?
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Bad Boy »

Die winzigen Dinger mit meistens Inbus drin.
Aber alles über M6 hat bei mir nix mehr mit Made zu tun. ;)
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Stealth »

nein dann wird es essbar ab der größe :ja:

Wie Bad Boy sagt, Madenschrauben schrauben sind meist Imbus und oft als Sicherungsschraube, oder Verstellschraube eingesetzt. Da die so klein und niedlich wie ne Made ist, wird sie sicher so genannt.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Jo, das mit den Madenschrauben ist jetzt auch erledigt.
Frage3:

Habe Turbostahlflex Leitungen angeschlossen und siehe da, es gibt ganz schöne Kurven. Ist das normal, oder sind evtl. die Leitungen falsch?
So sieht es aus:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Blackbird SX »

Die selben hab ich auch. Sind voll behindert, aber gehen. Die am Block mit dem üblen knick würd ich noch bißl nach rechts drehen.