kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Ich bin auch für Spal, allerdings ist es so wie du es hast, luftdruckmässig sehr ungünstig.
Die Luft kann seitwärts vor dem Kühler entweichen. Spallüfter müssen plan (also bündig) auf dem Wasserkühlernetz aufliegen.
Bei ca 3000m² presst du die Luft durch das Netz.
Deshalb unbedingt den bzw die Ventilatoren so wählen das sie auf das netz passen und nicht rübergucken.
Bei mir sieht es so aus, auch wenn es keine Siliva ist.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Da geb ich dir vollkommen recht!
Hab noch 2 Blechstreifen angefertigt die den Spalt quasi zumachen. Wollte auch anfangs die klippse fürs festmachen nehmen damit hätte man das prob nicht. Aber bin da eher der Freund der die stabilere ausführung bevorzugt.
Wie hast du deine Lüfter angesteuert?
Gruss Patrick

Wie hast du deine Lüfter angesteuert?
Gruss Patrick
-
- Öfter hier
- Posts: 748
- Joined: 23.08.2008, 13:30
- Location: berlin
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
wegen elektrischer wasserpumpe... die oem pumpe macht ja keine probleme, falls das so rübergekommen ist. ich würde jedoch eher davon absehen eine elektrische wasserpumpe zu verbauen. einfach, weil ich kein vertrauen habe. ich hätte immer angst, dass das teil ausfällt und ich das nicht mitbekomme.
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Ganz normal über die Anschlüsse der original E-Lüfter. Der Sunny hat ja ab Werk nur E-Lüfter.Import Tuner wrote:
Wie hast du deine Lüfter angesteuert?
Na daran scheitert es nicht.200sx-7mgte project wrote: ich würde jedoch eher davon absehen eine elektrische wasserpumpe zu verbauen. einfach, weil ich kein vertrauen habe. ich hätte immer angst, dass das teil ausfällt und ich das nicht mitbekomme.
1. Merkste das ganz schnell an der Temperatur
2. Würde ich mir parallel zur Spannungsversorgung ne LED setzen sie mir die E-Wasserpumpe anzeigt.
Das coole an E-wasserpumpen ist das du die Motorverlustleistung reduzierst und gleichzeitig mit der E-Wasserpumpe diese elektronisch in der leistung regeln kannst. Motor wird schneller warm und du hast unter Volllast mehr Kühlleistung zur Verfügung.
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Genau das wollte ich damit auch sagen.
Mittlerweile sind sie E Pumpen sehr zuverlässig.
Einen Ausfall merkst sofort und is nich so schlimmt als wenn auf einmal der Öldruck abhaut.
Mittlerweile sind sie E Pumpen sehr zuverlässig.
Einen Ausfall merkst sofort und is nich so schlimmt als wenn auf einmal der Öldruck abhaut.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Gibt es denn gute E-Pumpen mit vernünftiger Ansteuerung im Zubehör?
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Natürlich!white_s15 wrote:Gibt es denn gute E-Pumpen mit vernünftiger Ansteuerung im Zubehör?
Pumpe: http://www.isa-racing.com/product_info. ... eilen.html
Steuergerät: http://www.isa-racing.com/product_info. ... r-EWP.html
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Nen Kollege vom Bene ist da grad was am entwickeln - der hat mir auch ne feine Benzinpumpensteuerung gebastelt für mein 34erwhite_s15 wrote:Gibt es denn gute E-Pumpen mit vernünftiger Ansteuerung im Zubehör?

Ansonsten, für VMax-Fahrten sind Kühler irrelevant da man massiv Fahrtwind hat...in der Kitty ist die Klima verbaut und es sind keine Luftleitbleche drin etc.pp. und wir hatten damals Tempprobleme im Stand mit billigen E-Lüftern aus UK, jetzt sind zwei Spal drin und die kühlen wie die Feuerwehr :lach:
Saugend montiert direkt am WaKü ohne fan shroud...damit bei Fahrt dort wo keine Lüfter sind der Fahrtwind ungehindert durch kann.
Alternative ist nen fan shroud mit Gummilappen als "Klappen" die bei fahrtwind den Weg frei machen zum durchblasen - alles natürlich bei saugender Montage.
Blasend würde ich nicht montieren...
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


- Import Tuner
- Mitglied
- Posts: 322
- Joined: 03.01.2010, 12:38
- Vorname: Patrick
- Spamabfrage: Idiot :D
- Location: Bergheim
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Amen! Ich teile zu 100% AndyStuttgart´s Meinung zu den Lüftern.
Allerdings würd ich keine E Pumpe nehmen. Meiner meinung nach zu grosser Aufwand... Die mechanische tut ihren Dienst.
Gruss Patrick
Allerdings würd ich keine E Pumpe nehmen. Meiner meinung nach zu grosser Aufwand... Die mechanische tut ihren Dienst.
Gruss Patrick
Re: kühlung für topspeed - was ist besser? visco/e-lüfter???
Gibts da mehr Infos zu?AndyStuttgart wrote: Nen Kollege vom Bene ist da grad was am entwickeln..
Waäre ja schon eine feine Sache. Besonders in der Warmlaufphase wenn die Pumpe steht und sich das Kühlwasser schneller erwärmt