Brake Kit - Was ist sinnvoll, was nicht...

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Ich hatte auch Probleme mit Fading. Scheiben Beläge gewechselt (gegen Brembo Scheibe und Ferrodo Beläge - herzlichen Dank an Zeitgeist!) und Sättel überholen lassen. Das überholen lassen war sogar sehr günstig. 40 Euro pro Seite und der Satz selbst hat mich 45 Euro gekostet.
Fading ist nun weg, sogar auf meiner Fun-Strecke.

Man gewöhnt sich zwar schnell dran aber bei den ersten Bremsungen hab ich doch ein paar mal fast ins Lenkrad gebissen.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14320
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

So, mein DSL daheim geht nicht, deswegen kann ich erst jetzt anworten.

Also: Nur vorne grössere Scheiben drauf verschiebt die Bremsbalance nach vorne, da sind wir uns ja einig. Mit grösseren Scheiben erhöht sich die Bremswirkung, weswegen imho auch mehr Gewicht nach vorne verlagert wird. Trotzdem geraten die Vorderräder (noch) früher an die Haftungsgrenze als die Hinterräder, und das führt zu Untersteuern. Also im Prinzip das, was Du gesagt hast, Nico

Ich meine, mit den wärmebehandelten Tarox und den Redstuff das meiste aus den Seriendimensionen geholt zu haben. Ich denke auch, dass unsere Bremssattel topp sind. Rein grössentechnisch nehmen sich die vorderen vom S14 und die vom Z33 nix, da macht's wohl eher die grössere Scheibe (324mm) aus. Eine bessere Kühlung schadet vermutlich auch nicht.

Der 270R hat übrigens die Bremsanlage vom R32 GT-R nicht-V-Spec, also 32x296 vorne und 18x297 hinten.

Gegen Fading helfen bessere Beläge. Aber wenn man die Bremse dann wirklich belastet, wird sie thermisch überlastet, selbst wärmebehandelte. Ich finde aber, dass die Bremswirkung über 200 km/h trotzdem nicht vertrauenserweckend ist, auch mit Redstuff...

Die Lösung, die ich anstrebe, halte ich immer noch für die Beste: Man braucht sich nicht unnötigerweise einen neuen Sattel kaufen, man kann 16" weiter fahren (was für manche wichtig ist), die Ersatzscheiben kosten nicht die Welt und sind hier ohne Probleme erhältlich. Und vergleicht mal die Bremsdimensionen von aktuellen vergleichbaren Autos, die haben auch nicht grössere Scheiben oder aufwändigere Sattel.
Image

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Was mich wundert, Mitsubishi hat auf dem neuen Evo eine kleinere Bremsanlage installiert als beim Vorgänger, und die ist sogar noch nen tick besser :eek:
Bremsen vorn 263 mm, belüftet
Bremsen hinten 252 mm, belüftet
Mitsubishi Lancer Evolution IX
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14320
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Wow, die sind ja winzig. Autobild...ob das stimmt...? ;) Die Vorgängermodelle hatten 320 vorne und 300 hinten...
Image

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Warum nicht die?

http://www.greenline.jp/catalogue/bccat ... suspension

Global 310mm Brake Rotor Upgrade Kit Vorne 256 Euro

Kommt halt der Versand noch. Die verkaufen aber auch nur die Brakets für 124 Euro, fragt sich nur in welchen Dimensionen die sind und obs in D passende Scheibchen gibt.
Image

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14320
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Gegen das Kit spricht leider die Beschaffung von den Scheiben: Vorne sind's ER34, die's ja hier nicht wirklich gibt. Und die hinteren gibt's nur bei Greenline, ich hab nachgefragt. Und es ist zweifelhaft, ob deren Adapter auf die Muranoscheiben passen. Leider leider, sonst hätt ich die schon :/
Image

Formel Heinz
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 12.04.2004, 11:24
Location: 59192 Bergkamen

Post by Formel Heinz »

Tach Leute. Schaut mal bei carbondesign.ch. Die haben Rotora Bremsanlagen für vorne und hinten. Ist leider kein billiges Vergnügen.

Sir_Lecta
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 929
Joined: 07.11.2004, 12:11
Location: Hemsbach

Post by Sir_Lecta »

jo aber 300 franken für ne 4 kolben anlage nenenenenene viieeel zu teuer..
gruß kai

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Formel Heinz wrote:Tach Leute. Schaut mal bei carbondesign.ch. Die haben Rotora Bremsanlagen für vorne und hinten. Ist leider kein billiges Vergnügen.
Ich würd das net so vorsichtig ausdrücken...den Arsch offen ham trifft´s eher :)
5000 Euro für ne Bremsanlage Vorderachse...rofl...
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

bambam
Mitglied
Mitglied
Posts: 215
Joined: 09.04.2004, 13:14
Location: Ludwixhafen

Post by bambam »

Moin..

>hier< gibt's auch Bremsen. Hab keine Ahnung ob der Laden schon bekannt ist, deshalb hab ich's mal gepostet. Gibt auch Brembo Sättel.....halt nur teurer..... ;)
Image
2 CV-Killer <--- Image
---------------------------------------
Image