DER Diff. Thread!

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

Ich bin an einem S15 diff intressiert, wie sieht dass mit einbau aus?? einfach komplett tauschen und gut??

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Es sollte von der Verschraubung her an die Hinterachse passen, aber halt ohne Ölkühler. Ob die Flansche die selben sind, weiß ich nicht.

Gruß Martin

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Post by RonnyK »

Was mich noch interessieren würde ist, welches NISMO Differential auch gut und sicher fahrbar im Alltag ist. Was für Einschränkungen beim Driften müßte ich beim TT-Model in kauf nehmen ?

- GT PRO oder GT PRO TT ?
- 1,5 oder 2 WAY ?
- Sperrstufe 1 oder 2 einstellen ?
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

das TT sperrt etwas weicher.

Nismo GT Pro TT auch soft (§Einstellungsmöglichkeiten hast du) ist das alltagstauglichste, was du von Nismo bekommst.

Wird dennoch in engen kurven etwas rumpeln.

Gruß Martin

User avatar
plauncher
Mitglied
Mitglied
Posts: 366
Joined: 20.03.2006, 00:38
Spamabfrage: Mensch
Location: Schweiz, Luzern CH
Contact:

Post by plauncher »

also wenn der beschreibungstext vom KAAZ SAN2745 SUPER Q hält was er verspricht, dann ist das Teil ja wohl das geilste:


"The new Super-Q units are designed to perform at lower operating sounds and overall superior total performance. Some features are as fallows: Dramatically reduced chattering noise, Excellent Heat Dissipation, Smoother Engagement, longer life-wear, and no break-in period required! These new features along with KAAZ’s standard characteristics of lightning fast reaction time, adjustable engagement settings, and virtually hassle free operation make the new Super-Q LSD a must for all vehicles. Whether your vehicle is a daily driver, weekend warrior or full on race car, the new Super-Q LSD is fitted for all styles of performance operation!"

Demnach ist das ja auch einstellbar, oder?
Image

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

jo meines wissens dreht man da den Pin, welcher das Diff zum Sperren bringt, oder man wechselt ihn aus.

Ob das in motniertem Zustand funktioniert weiß icht nicht.

Welche art von Belägen sind in den neuen KAAZ Diffs verbaut, ich vermute, wenn sie so leise sind, dass es organische Beläge sind? Weiß das jemand.

Wo ich weiß, dass sie wirklich leise sind, sind OS Giken und teilweise auch Qualife.

Gruß Martin

User avatar
plauncher
Mitglied
Mitglied
Posts: 366
Joined: 20.03.2006, 00:38
Spamabfrage: Mensch
Location: Schweiz, Luzern CH
Contact:

Post by plauncher »

hmm... ich probier mal mehr darüber rauszufinden.

Was haltet Ihr vom Cusco RS?
Image

User avatar
ALEX SICK
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 831
Joined: 20.12.2006, 21:25
Vorname: Alex
Location: Freilassing/Bayern

Post by ALEX SICK »

Möchte auch noch meinen Senf dazugeben auch wenns evtl nicht ganz in diesen Treath passt...

Wenn ich jetzt ein Kaaz verbauen würde, kann ich dann den Diff-Ölkühler
auch entfernen oder ist es besser wenn ich den für das Kaaz weiterbenutze? Wär nen guter Einbaplatz für nen Benzinkühler...

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Eigentlich brauchts den Kühler nicht. Der S15 hat auch keinen und die Lamellen-Sperren funktionieren im S15 ungekühlt genauso wie ohne Kühler.

Allersdings würde ich persönlich an der Stelle im Leben keinen Benzinkühler hinbauen, einen ordentlichen Reifenplatzer und dann fliegen die Fetzen da rein, das wäre mir zu gefährlich, Steinschlag ist glaube ich nichtmal sooo schlimm.

Gruß Martin

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

würde es niemandem raten aber mein kühler ist auch deaktiviert.
im notfall hat man ja noch die lampe.
rennstrecke oder driften würd ich so aber im moment nicht.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom