Performance Abgasanlage mit Tüv
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
Was ist das Optimum?
Turbo Dragstar haben Sidepipes in >4Zoll. Um so weniger Gegendruck um so besser kann der Turbo hochdrehen.
@JürgenR warum sollte der Gegendruck das Drehmoment bestimmen? Mein Auspuffbauer hat das auch gesagt. Macht für mich aber keinen Sin! Ich will nicht sagen es ist quatsch was du sagst es leuchtet mir nur nicht ein. :nein: Da ich selber ein paar Erfahrungen gesammelt habe.
Also ich glaube ich bin der einziegste hier im Forum der erst TurboKnie und Downpipe getauscht hat bevor er die Catback getauscht hat :lach: Ich versuche mal die unterschiede zu beschreiben.
1. TurboKnie und Downpipe in 4Zoll plus 200Zeller Kat, Serien Catback:
Der LD stieg gewaltig, das ansprechverhalten wurde besser. Drehmoment untenherum auch um Welten besser als Serie.
2. TurboKnie und Downpipe in 4Zoll plus 200Zeller Kat, HKS Hi-Power 3,5 Zoll:
Ansprechverhalten gleich wie zu vor. LD ging nochmal um 0,1 Bar höher. Die Max. Leistung wurde enorm mehr. Auto zog von 180 km/h auf 250 km/h so was von gut. Die Leistung über 4500 U/min wurde mehr. Leistung gemessen, 275PS und 307 Nm. Bei 0,9 Bar und leichten Peaks von 1 Bar. Dehmoment konnte nich genau gemessen werden da Räder im 4 Gang trotz 150kg Fliesen im Kofferraum und 4 Man im Auto noch durchgedreht haben :lach:
3. TurboKnie und Downpipe in 4Zoll plus 200Zeller Kat, Stüber Catback angefertigt in 2,75 Zoll:
Ansprechverhalten gleich LD auch gleich. Das drehmoment wurde etwas weniger. Ich sag mal so ab ca. 5.500 U/min leichter Unterschied. Bei der Hi-Power war es so. Das man bei Tempo 180km/h Vollgas gegeben hat und dann spontan vom gas gelupft ist das die köpfe im Auto erst mal nach vorne gekippt sind :lach:
Turbo Dragstar haben Sidepipes in >4Zoll. Um so weniger Gegendruck um so besser kann der Turbo hochdrehen.
@JürgenR warum sollte der Gegendruck das Drehmoment bestimmen? Mein Auspuffbauer hat das auch gesagt. Macht für mich aber keinen Sin! Ich will nicht sagen es ist quatsch was du sagst es leuchtet mir nur nicht ein. :nein: Da ich selber ein paar Erfahrungen gesammelt habe.
Also ich glaube ich bin der einziegste hier im Forum der erst TurboKnie und Downpipe getauscht hat bevor er die Catback getauscht hat :lach: Ich versuche mal die unterschiede zu beschreiben.
1. TurboKnie und Downpipe in 4Zoll plus 200Zeller Kat, Serien Catback:
Der LD stieg gewaltig, das ansprechverhalten wurde besser. Drehmoment untenherum auch um Welten besser als Serie.
2. TurboKnie und Downpipe in 4Zoll plus 200Zeller Kat, HKS Hi-Power 3,5 Zoll:
Ansprechverhalten gleich wie zu vor. LD ging nochmal um 0,1 Bar höher. Die Max. Leistung wurde enorm mehr. Auto zog von 180 km/h auf 250 km/h so was von gut. Die Leistung über 4500 U/min wurde mehr. Leistung gemessen, 275PS und 307 Nm. Bei 0,9 Bar und leichten Peaks von 1 Bar. Dehmoment konnte nich genau gemessen werden da Räder im 4 Gang trotz 150kg Fliesen im Kofferraum und 4 Man im Auto noch durchgedreht haben :lach:
3. TurboKnie und Downpipe in 4Zoll plus 200Zeller Kat, Stüber Catback angefertigt in 2,75 Zoll:
Ansprechverhalten gleich LD auch gleich. Das drehmoment wurde etwas weniger. Ich sag mal so ab ca. 5.500 U/min leichter Unterschied. Bei der Hi-Power war es so. Das man bei Tempo 180km/h Vollgas gegeben hat und dann spontan vom gas gelupft ist das die köpfe im Auto erst mal nach vorne gekippt sind :lach:
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
dann bist du hier falschPhilmop wrote:Also ich glaube ich bin der einziegste hier im Forum der erst TurboKnie und Downpipe getauscht hat bevor er die Catback getauscht hat :lach:

komplettanlage macht mehr leistung hat auch niemand was anderes behauptet... aber nur ne catback reinmachen und dann von mehrleistung reden würd ich nicht... die frage war ja ob er mehrleistung erwarten kann durch ne catback
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
Ich kann mir nur vorstellen, wenn diereckt nach dem Lader das Rohr zu groß ist bzw. nicht vorhanden, wird der Abgasstrom verlangsamt. bzw. Die Abgase in einem perfekt abgestimmten Rohrdurchmesser eine höhere Strömungsgeschwindigkeit haben.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
@Philmop:
Erklären kann ich´s auch nicht wirklich. Da geht es um Strömungsverhalten, Abkühlung, undundund. Darum lass ich´s.
Glaube Deinem Auspuffbauer
Es ist inzwischen etwas schwierig, Leute aus dem Rennmotorenbau zu finden, die sich mit Turboaufladung beschäftigen. Leute, die Motoren komplett aufbauen, incl. Auspuffdesign und Abstimmung, werden nichts anderes sagen wie Dein Auspuffbauer.
Es macht absolut Sinn, als erstes mal Downpipe + Turboknie zu tauschen. Das Serienknie ist eine absolute Engstelle.
Eine Auspuffanlage sollte im Querschnitt erst einmal größer werden und zum Ende hin wieder kleiner. Beim sr20det bis einschließlich GT2871 (also etwa 400 PS) dürfte die ideale Kombi ein 2,75 Zoll Turboknie mit 2,75 Zoll bis Kat und ab Kat 2,5 Zoll sein. Damit wären die Grundvoraussetzungen erfüllt.
Querschnitt möglich groß ist nur dann sinnvoll, wenn es ausschließlich auf die zu erzielende Maximalleistung ankommt. Nur dann gilt größer ist besser.
Ich habe im Seven Bereich einen Menschen, der 30 Jahre Rennsport Erfahrung hat und aktuell Opel Turbomotoren (Astra OPC) in Sevens einbaut. Ich habe mich etwas ausführlicher mit dem unterhalten. Der hat verschiedene Auspuffkonfigurationen an dem Motor getestet. Da war vom Drehmoment her die beste Variante ein 2,5" Turboknie. Mit dem 3" Knie hat er über 50Nm Drehmoment verloren. Was der baut ist leistungsmäßig etwa vergleichbar mit einem stock sr20 mit GT28R, also Ansprechen wichtiger als Maximalleistung.
Erklären kann ich´s auch nicht wirklich. Da geht es um Strömungsverhalten, Abkühlung, undundund. Darum lass ich´s.

Glaube Deinem Auspuffbauer

Es macht absolut Sinn, als erstes mal Downpipe + Turboknie zu tauschen. Das Serienknie ist eine absolute Engstelle.
Eine Auspuffanlage sollte im Querschnitt erst einmal größer werden und zum Ende hin wieder kleiner. Beim sr20det bis einschließlich GT2871 (also etwa 400 PS) dürfte die ideale Kombi ein 2,75 Zoll Turboknie mit 2,75 Zoll bis Kat und ab Kat 2,5 Zoll sein. Damit wären die Grundvoraussetzungen erfüllt.
Querschnitt möglich groß ist nur dann sinnvoll, wenn es ausschließlich auf die zu erzielende Maximalleistung ankommt. Nur dann gilt größer ist besser.
Ich habe im Seven Bereich einen Menschen, der 30 Jahre Rennsport Erfahrung hat und aktuell Opel Turbomotoren (Astra OPC) in Sevens einbaut. Ich habe mich etwas ausführlicher mit dem unterhalten. Der hat verschiedene Auspuffkonfigurationen an dem Motor getestet. Da war vom Drehmoment her die beste Variante ein 2,5" Turboknie. Mit dem 3" Knie hat er über 50Nm Drehmoment verloren. Was der baut ist leistungsmäßig etwa vergleichbar mit einem stock sr20 mit GT28R, also Ansprechen wichtiger als Maximalleistung.
Super Seven SR20DET powered...
-
- Zweisteiger
- Posts: 132
- Joined: 14.01.2008, 17:41
- Vorname: Max
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Münster & Fulda
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
jürgen du bist COOL
erzählt immer so tollen sachen wenn keins mehr weiter weiß

erzählt immer so tollen sachen wenn keins mehr weiter weiß

Fahrzeug Vollbeklebung, bei Interesse gerne per PN


- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
@ Jürgen, das ist ja das was ich geschrieben habe. Durch die Catback ändert sich nur die max. Leistung. Kann leider nicht berichten wie sich die Leistung bei der verwendung einer Catback mit Serien Kat und Downpipe verhält.
Den einziegsten vergleich den ich habe ist der:
Mein SX und der vom Spookyghostrider.
Beide SX gleiche Mods, nur sein SX hatte den Kugelgelagerten S15 Lader mit HKS Downipe in 3 Zoll. Und ich Serien Turbo mit Moonface Downpipe und TurboKnie in ca. 4 Zoll. Das Ansprechverhalten war gleich. Also weis nicht ob mehr Querschnitt wirklich schlechter ist. Moonface sagt das der Kat die engste stelle ist. Und um ein gutes ansprechverhalten zu haben haben sie die Downpipe vergrößert. :ja:
Den einziegsten vergleich den ich habe ist der:
Mein SX und der vom Spookyghostrider.
Beide SX gleiche Mods, nur sein SX hatte den Kugelgelagerten S15 Lader mit HKS Downipe in 3 Zoll. Und ich Serien Turbo mit Moonface Downpipe und TurboKnie in ca. 4 Zoll. Das Ansprechverhalten war gleich. Also weis nicht ob mehr Querschnitt wirklich schlechter ist. Moonface sagt das der Kat die engste stelle ist. Und um ein gutes ansprechverhalten zu haben haben sie die Downpipe vergrößert. :ja:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
Also zumindest bei einem Metallkat ist der Kat nicht die engste Stelle. (gut, bei einer 4 Zoll Anlage schon...
) Die Beschriftung der Bilder kann ich nicht entziffern :lach: , aber laut Zeichnung haben die zumindest eine Verengung drin.
Die Diskussion ist eh theoretisch, oder gibt´s Catback Anlagen mit 2,5 Zoll für den SX?
Ich habe 2,75 Zoll bis Kat und 2,5 Zoll ab Kat. Ich denke im Mai wird auf dem Prüfstand abgestimmt und dann sehen wir was rauskommt. Lader ist ein GT28RS. So wie ich das sehe, dürfte das ein oder andere der GT2871 Setups hier weniger Drehmoment liefern. Von Ansprechverhalten will gar nicht erst reden... :biggthumpup:

Die Diskussion ist eh theoretisch, oder gibt´s Catback Anlagen mit 2,5 Zoll für den SX?
Ich habe 2,75 Zoll bis Kat und 2,5 Zoll ab Kat. Ich denke im Mai wird auf dem Prüfstand abgestimmt und dann sehen wir was rauskommt. Lader ist ein GT28RS. So wie ich das sehe, dürfte das ein oder andere der GT2871 Setups hier weniger Drehmoment liefern. Von Ansprechverhalten will gar nicht erst reden... :biggthumpup:
Super Seven SR20DET powered...
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
da bin ich gespanntJürgenR wrote:Also zumindest bei einem Metallkat ist der Kat nicht die engste Stelle. (gut, bei einer 4 Zoll Anlage schon...) Die Beschriftung der Bilder kann ich nicht entziffern :lach: , aber laut Zeichnung haben die zumindest eine Verengung drin.
Die Diskussion ist eh theoretisch, oder gibt´s Catback Anlagen mit 2,5 Zoll für den SX?
Ich habe 2,75 Zoll bis Kat und 2,5 Zoll ab Kat. Ich denke im Mai wird auf dem Prüfstand abgestimmt und dann sehen wir was rauskommt. Lader ist ein GT28RS. So wie ich das sehe, dürfte das ein oder andere der GT2871 Setups hier weniger Drehmoment liefern. Von Ansprechverhalten will gar nicht erst reden... :biggthumpup:

ansprechverhalten gt28rs vs gt2871r is klar
oh man die hks hi-power 409 hat ab mittelschalldänpfer ja 3,5 zoll :lach:
naja....solang ich an die 500Nm komm bin ich zufrieden

Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
Ich auch...GReddy wrote: da bin ich gespannt![]()

Super Seven SR20DET powered...
Re: Performance Abgasanlage mit Tüv
Die Köpfe müssen beim spontanen Gas geben nach hinten kippen! :runterdrueck: :lach:Philmop wrote:Bei der Hi-Power war es so. Das man bei Tempo 180km/h Vollgas gegeben hat und dann spontan vom gas gelupft ist das die köpfe im Auto erst mal nach vorne gekippt sind :lach:
Super Seven SR20DET powered...