Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Ja, die Wasser Zulaufleitung ist etwas zu arg gebogen, aber nicht geknickt :)
Ich kann die nicht weiter nach rechts drehen sonst geht das andere Ende automatisch Richtung Abgasgehäuse und steht an, und das will ich nicht. :juggle:
Es hat grade so gepasst mit den Längen und so...
Spielt es eigentlich eine große Rolle wo man Wasser Zulauf am Turbo anschließt?
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Blackbird SX »

Glaubs net. Ich habs halt so angeschlossen wie die originalen waren.

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Nächste Frage:

Thema Hitzeschutz am Turbolader.
Originale Bleche passen bei GT2871R + 3"TK nicht mehr wirklich, hat jemand von euch was anderes ausprobiert? Was wäre eine saubere Lösung?
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Blackbird SX »

Äh, Hitzeschutzband? :top:

Wobei, direkt am Turbo gibet extra so dinger zum einpacken fürs Abgasgehäuse.

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Ja, sowas hier, nur der Preis ist etwas heftig
http://www.turbozentrum-shop.de/Hitzesc ... n,cat-2803
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Ich habe jetzt doch das originale Hitzeschutz Blech angepasst, und zwar so:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7653
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by kanntenzwerg »

schwarz edel und gut :top:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Blackbird SX »

Na warum denn nicht gleich so :top:

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

weil beim ersten hinsehen das Blech gar nicht passen wollte dann bisschen rum geflext, und gehämmert und siehe da....
;D
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Re: Hilfe/Tipps zum Motor-Zusammenbau

Post by Drift Denny »

Kurze Frage:
Kann ich mit Stage1 Nockenwellen überhaupt fahren oder muss sofort das ECU angepasst werden?
Ich wollte nämlich den Motor erst mit alten ECU einfahren und dann erst mappen lassen. Die Nocken sind aber jetzt schon drin :juggle:
WIR SCHAFFEN DAS!!!