Hob jötzt och moinen Alu Heckloidwärsch druff

User avatar
Oliver
Ex-Z-Schürzen-Besitzer
Posts: 1085
Joined: 09.04.2004, 13:11
Vorname: Oliver
Location: 60599 Frankfurt am Main
Contact:

Post by Oliver »

Nuno, klar für Dich mach ich doch alles, also fast ... :D .
Dann mal her mit den Pics. Meine Email kennst Du ja, steht auch da unten ... Image .
Gruß Oli ... Image ... Image ... Image

Nuno J. Dias
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1273
Joined: 09.04.2004, 18:09
Spamabfrage: Na Mensch
Location: Heusenstamm driba de Bach
Contact:

Post by Nuno J. Dias »

viel hörzlischen lieben Dank moin Froind :D

Guest

Post by Guest »

Soviel zum thema aluspoiler, hier ein beitrag aus dem autoextrem forum.



Laut STVZO nicht möglich !

Hier nochmal die Problematik


grundsätzlich sind solche ALU HECKFLÜGEL in der STVZO nicht zugelassen !


Vorraussetzungen für diese Anbauteile sind:

* Luftleitprüfung
* Materialgutachten über Splitterverhalten, Stoßfestigkeit ec.
* Teilegutachten/ABE's sind vorgeschrieben für alle in Serie gefertigten Teile
( auch Anbauteile aus dem Ausland, die in der EU verkauf und montiert werden )
Hierbei geht es auch um die Produkthafftung nach


Alleine aus dem Grund das die Anbauteile aus starrem Material ( ALU ) gefertigt sind
entsprechen diese nicht den Anforderungen der STVZO.

Sollten Sie dennoch einen Prüfer finden der Ihnen dieses Anbauteile
eintragen möchten, ist Vorsicht geboten.


Neuste Mittteilung des KBA's
Bereits eingetrage ALU- Heckflügel ( auch durch Dekra im Osten ) werden
wieder eingezogen und gegebenenfals das Fahrzeug stillgelegt.
Auch bei Personenschäden wird die Versicherung keine Deckung zusagen ( Fälle
liegen bereits vor )

Mein Tipp:
Finger weg von solchen Brotmesseren , in Ihrem eigenen Interesse !

Sorry das ich da nicht helfen kann....aber es ist nun mal so

Nuno J. Dias
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1273
Joined: 09.04.2004, 18:09
Spamabfrage: Na Mensch
Location: Heusenstamm driba de Bach
Contact:

Post by Nuno J. Dias »

UUUPS *verdammischnochoinmol* dat liest sisch gar nähd guud :/ :tot:

mmmmmmmmmmmmmmhhhhhh :gruebel:
Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Man mal wieder typisch Deutschland :<

Jetzt mal ganz hart gesprochen, bitte nicht übel nehmen!

Aber ich könnt jedesmal kot*en wenn ich höre das ich auf alles und jeden aufpassen soll! Wenn mir einer vor die Karre rennt ist das seine Schuld, und wenn der dann an nem Aluspoiler hängen bleibt hat er pech gehabt :<

Wenn ich vor nen Bus oder LKW renn, zerfällt der auch nicht in zwei Teile und mir passiert nix. Folglich müsste man beide verbieten!

Wenn einer übers Auto fliegt und sich dort zufällig ein Dachgepäckträger befindet ist das bestimmt auch nicht ungefährlich :tot:

Sicherlich ist so ein Heckflügel bei einem Unfall nicht grade vorteilhaft, aber ich glaube verletzungen durch Heckflügel sind auch im Ausland eher die sehr seltene seltenheit :nein:
Over and Out

Details und Bilder

User avatar
Oliver
Ex-Z-Schürzen-Besitzer
Posts: 1085
Joined: 09.04.2004, 13:11
Vorname: Oliver
Location: 60599 Frankfurt am Main
Contact:

Post by Oliver »

Ich glaube, dass mit dem Eintragen liegt nicht an der Verletzungsgefahr, sondern eher was dieser Flügel mit dem Auto anstellt. Da ändert sich der Anpreßdruck auf der Hinterachse, die Befestigung muss überprüft werden und und und ... Ich finde schon gut, dass man solche großen Anbauteile einer Prüfung unterzieht, damit man weiß das alles in Ordnung ist. Nur die Bürokratie geht mir auf den Sack, besonders das Gelabber und die Gesetze über Veränderungen die was mit dem Thema Lautstärke zu tun haben. Ob Auspuff, K&N-Filter, 57i-Satz etc. Jede Harley ist 10 mal lauter und fährt da draussen rum und wir bekommen Punkte in Flensburg wegen eines Scheiß-K&N-57i-Filters für 150 €, der kaum Leistung bringt aber halt ein "besseres" Geräusch erzielt.
Gruß Oli ... Image ... Image ... Image

Over
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 646
Joined: 15.03.2004, 22:27
Location: Lindau am Bodensee
Contact:

Post by Over »

Wenn es um den Technischen Effekt geht, kann man das ja alles prüfen. Und nicht gleich ".. ne geht nicht!!"

Allerdings sind diese Abnahmen dann immer sehr teuer, zum Teil aber vollkommen ungerechtfertigt :nein:
Over and Out

Details und Bilder

Nuno J. Dias
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1273
Joined: 09.04.2004, 18:09
Spamabfrage: Na Mensch
Location: Heusenstamm driba de Bach
Contact:

Post by Nuno J. Dias »

so wies aussieht wäre ne gelungene Ointragung von moinem Aluflügel todahl für die Fiess!!!!
Is mir oingendlisch och schnuppäh :ja:
isch will moin Baby in den 2F2F-Look haben und da gehört moiner beschoidenen Moinung nach nun mal so oine Alutheke dazu.
Isch hab dat Glück das isch oine Heckklappe von oinem S14 zuliegen hatte wo isch dat Dingen druff montiert hab und die is ruckizucki gegen die Originale ausgetauscht :P
Zum Tröffen am Ring werd isch dat Ding wiedah druff haben.
Aber für täglischen Gebrauch is der Aluflügel beim Rückwärtsfahren bzw. Oinparken sehr hinderlisch,dat muß isch loider sagen.
Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p

User avatar
Ramondo
Mitglied
Mitglied
Posts: 232
Joined: 15.04.2004, 22:08
Location: Bonn
Contact:

Post by Ramondo »

Ne Frage!
Warum muss man sein Auto bekleben?
Dachte das wir uns etwas unterscheiden von den 3er und Golf Fahrern!
Das siéht total affig aus.Ein schönes Auto sollte man nicht verschandeln.
Fehlt nur noch ein Alpine Aufkleber!
Kein sx mehr!
Mitsubishi Starion Turbo
Mercedes 280 se
VW Golf 1
Kawasaki ZX 7 r

Image

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

so muss das aussehen
Image

oder so
Image
schön einfarbig ohne aufkleber :D
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image