3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
ansich eine gute idee aber hast mal die kosten kalkuliert? ich mein solche clips kosten ja net viel wenn man sie kauft und wenn man bedenkt das so ein drucker ewigkeiten für nur 1 clip braucht und strom + zeit frisst müsste man sich fragen ob es sich auszahltmik wrote:Der Kollege hat mir gestern mal ein Clip, den ich im Netz gefunden habe, gedruckt.
Denk mit ein wenig mehr tweaking am Gerät ist das eigentlich ganz brauchbar
under construction ...
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
Also ein vergleichbares Teil wär zb. der Clip/Halter für die Motorhauben Abstützstange.
Kostet bei Nissan 5,72€
Druckzeit inkl. Aufheizen lag bei 5 Minuten.
Filament wurden 2gramm genutzt, was bei nem Kilopreis von 24€ einem reinen Materialpreis von 0.048€ entspricht.
Gut ein wenig Arbeitszeit hat man, um das Model im 3d zu bauen (einmalig) und dann um Drucker in Betrieb zu nehmen (ca. 10min)
Dann muss man fairerweiße aber auch Hinfahrt zum Nissan Händler und das warten bis das Teil ankommt mit einkalkulieren bzw. gegenrechnen.
Vorteil beim 3D Druck ist, das man erstens Customteile machen kann und alles auch noch in einer großen Farbauswahl (wenn man es nicht grad alles beflocken will
)
Kostet bei Nissan 5,72€
Druckzeit inkl. Aufheizen lag bei 5 Minuten.
Filament wurden 2gramm genutzt, was bei nem Kilopreis von 24€ einem reinen Materialpreis von 0.048€ entspricht.
Gut ein wenig Arbeitszeit hat man, um das Model im 3d zu bauen (einmalig) und dann um Drucker in Betrieb zu nehmen (ca. 10min)
Dann muss man fairerweiße aber auch Hinfahrt zum Nissan Händler und das warten bis das Teil ankommt mit einkalkulieren bzw. gegenrechnen.
Vorteil beim 3D Druck ist, das man erstens Customteile machen kann und alles auch noch in einer großen Farbauswahl (wenn man es nicht grad alles beflocken will

- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
Nur etwa 10 mal zu grossMatzomoto wrote:gktech fan wäre doch auch bestimmt machbar. ..


Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
mik, solche clipse gibts ja auch im nachbau und kosten nicht so viel. kann man bequem per ebay bis nachhause liefern lassen
es gehts vielleicht nicht unbedingt um das geld sondern eher um die arbeit die demjenigen zusteht der dann 20clips drucken muss und wobei er dann nur 20-30 € verdient.
jeder clip wird ja einzeln gedruckt und muss ja soweit ich weis dann sogar noch ein wenig bearbeitet werden. kann bei grösseren mengen schon sehr nervtötend sein und bei der zeit die drauf geht ... mir persönlich (wenn ich der produzent wäre) wär das zu blöd
für so custom teile is es natürlich super aber mit den clips is es meiner meinung nach nicht wirtschaftlich
es gehts vielleicht nicht unbedingt um das geld sondern eher um die arbeit die demjenigen zusteht der dann 20clips drucken muss und wobei er dann nur 20-30 € verdient.
jeder clip wird ja einzeln gedruckt und muss ja soweit ich weis dann sogar noch ein wenig bearbeitet werden. kann bei grösseren mengen schon sehr nervtötend sein und bei der zeit die drauf geht ... mir persönlich (wenn ich der produzent wäre) wär das zu blöd
für so custom teile is es natürlich super aber mit den clips is es meiner meinung nach nicht wirtschaftlich
under construction ...
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
ich versteif mich jetz a bissi in diese clips-thematik :lach:
angenommen jemand bestellt 5 clips > die würden per drucker 10€ kosten. wer tut sich die arbeit an und hockt sich 1 stunde da hin und druckt 5 clipse, bearbeitet diese dann noch, checkt die überweisung vom geld, besorgt sich ein kuvert, verpackt alles und lauft zur post um es aufzugeben? und das ganze für 10-15€ brutto?
angenommen jemand bestellt 5 clips > die würden per drucker 10€ kosten. wer tut sich die arbeit an und hockt sich 1 stunde da hin und druckt 5 clipse, bearbeitet diese dann noch, checkt die überweisung vom geld, besorgt sich ein kuvert, verpackt alles und lauft zur post um es aufzugeben? und das ganze für 10-15€ brutto?
under construction ...
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
Der Thread erinnert mich dran, dass ich zu Hause einen Reprap stehen habe und mich bis heute noch nicht dazu durchringen konnte ihn mal fertig zu bauen.
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
Das tust du in der tat :lach:ATAFALAN wrote:ich versteif mich jetz a bissi in diese clips-thematik :lach:
Trotzdem nochmal eine Erklärung

10min. Arbeitszeit von Anfang bis Ende.
KEINE Nacharbeitszeit, das Teil das ich gepostet hab kam so aus m Drucker.
Man könnt (wenn der drucker dann mal fertig justiert ist) um die 20 Clips in einem Druckvorgang machen.
Das Teil an sich druckt knapp 1-2min. die Rest der Zeit sind Aufheizen und Abkühlen der Kabine,Hitzebett und der Teile.
Also vom Aufwand her wirklich überschaubar. Aber ganz wichtig, das hier ist ja kein Verkaufsthread, ich plane ja nicht die Teile hier zu verkaufen, hier gehts eigentlich mehr um Ideen was wir machen können.
Nachtrag:
Also wenn ich 20€ für 10Clips bekomm, bau ich mir sofort noch so nen Drucker und verticker die Dinger hier :lach:
15€ Gewinn, in gemütlichen 20 Minuten arbeit. Also da lauf ich gern mal zur Post und tütel die Dinger ein.
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
ok, soweit hab ich mich mit dem drucker thema nicht befasst. kenn nur so drucker die auf einer platte gedruckt werden und wo das teil danach abgekratzt werden muss bzw nachbearbeitet.
was wirklich cool wäre: seitenspiegeldreieck mit inkl. gauge pod , wäre dann eine schönere alternative zum normalen single a pod
was wirklich cool wäre: seitenspiegeldreieck mit inkl. gauge pod , wäre dann eine schönere alternative zum normalen single a pod
under construction ...
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
Ja wird ja schon auf ne Platte, bzw. in dem Fall ein beschichteter Spiegel gedruckt, dann musst nix abkratzen
Nacharbeiten würd ich bei den Clips jetz nich machen, bei so andren Sachen wie das was du gesagt hast, kommst natürlich nich drumrum.

Nacharbeiten würd ich bei den Clips jetz nich machen, bei so andren Sachen wie das was du gesagt hast, kommst natürlich nich drumrum.
Re: 3D Druck von nützlichen S14 Teilen | Ideen suche
-Custom-Relaiskastenabdeckung (so mit 3D-schrift drauf wie z.b. "200SX", "Silvia" oder "S14")
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!