Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Falls man bei dieser ZEX Variante aber mal ein neues Getriebe bräuchte, müsste man es wieder aufwändig bearbeiten lassen, damit es wieder an die Glocke passt oder? Das finde ich nicht so toll... aber gut, eine optimale Lösung wird man eh nie erreichen können

Z-Edition No. 75/200

- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
auch bei der Variante vom Jaco muss die Glocke bearbeitet werden 

- Drift Denny
- Vielfahrer
- Posts: 3474
- Joined: 17.11.2004, 18:22
- Vorname: Dennis
- Spamabfrage: Jungee
- Location: Karlsruhe
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Wie es aussieht werde ich an dem Thema Z33 Getriebe auch nicht vorbei kommen.
Forscht mal weiter, will nicht meinen Auspuff ändern, und meine schöne Alu Kardanwelle, ohne das geht nix oder?
Wo kann man Zex seine Z33 Getriebe Lösung betrachten?
Forscht mal weiter, will nicht meinen Auspuff ändern, und meine schöne Alu Kardanwelle, ohne das geht nix oder?
Wo kann man Zex seine Z33 Getriebe Lösung betrachten?
WIR SCHAFFEN DAS!!!
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
im SXCE wirds vorgestellt... mit PDF...
Bei deiner langen Kardanwelle gibts das Problem mitn Wuchten. Keiner in DE kann eine so lange welle oder überhaupt eine KW mit 11000U/min wuchten. Deshalb lässt Zex die Kardanwelle in den USA machen.
Vorteil Jaco^^...da er bei den 2 kurzen Wellen bleibt und nur die vordere bearbeitet.
Wie gesagt kostet Zex kit gut Geld. Getriebe musst extra kaufen, AT Getriebeglocke musste dir besorgen, Kardanwelle vom z33 brauchste ebenso... also mit 2500 kommst glaub netmal hin
aber es ist ein schönes kit, deshalb will ichs auch... wartet ihr halt noch weng, dann verkauf ich meins wieder
Bei deiner langen Kardanwelle gibts das Problem mitn Wuchten. Keiner in DE kann eine so lange welle oder überhaupt eine KW mit 11000U/min wuchten. Deshalb lässt Zex die Kardanwelle in den USA machen.
Vorteil Jaco^^...da er bei den 2 kurzen Wellen bleibt und nur die vordere bearbeitet.
Wie gesagt kostet Zex kit gut Geld. Getriebe musst extra kaufen, AT Getriebeglocke musste dir besorgen, Kardanwelle vom z33 brauchste ebenso... also mit 2500 kommst glaub netmal hin

aber es ist ein schönes kit, deshalb will ichs auch... wartet ihr halt noch weng, dann verkauf ich meins wieder

- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
2.500 Euro für ein Getriebe das hält ist absolut nicht viel!
Zudem ist der 100%ige Sitz im pilotlager in der Kardanwelle sehr wichtig. Funktionieren wird es auch wenn man selber was zusammenbrutzelt nur auf Dauer machen auch kleinste Vibrationen großen Schaden.
Zudem ist der 100%ige Sitz im pilotlager in der Kardanwelle sehr wichtig. Funktionieren wird es auch wenn man selber was zusammenbrutzelt nur auf Dauer machen auch kleinste Vibrationen großen Schaden.
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
2500€ + Getriebe + Kardanwelle + Glocke
;D
Klar is es wichtig. Jaco wird das sicher auch beachtet haben!
Was bei mir die Geräusche macht seh mer ja spätestens wenns draußen is.
Bei mir machts keine Geräusche mehr sobald die Kupplung getreten wird.
Ob neutral oder mit Gang, es is immer ein Geräusch dabei, außer ich geb vollgas dann is es weg

Klar is es wichtig. Jaco wird das sicher auch beachtet haben!
Was bei mir die Geräusche macht seh mer ja spätestens wenns draußen is.
Bei mir machts keine Geräusche mehr sobald die Kupplung getreten wird.
Ob neutral oder mit Gang, es is immer ein Geräusch dabei, außer ich geb vollgas dann is es weg

- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Naja eine haltbare plug&play Lösung fertig zu kaufen kostet halt auch schnell mal 5-stellig.
Also sogesehen ist's günstig.
Also sogesehen ist's günstig.

- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
wenn du die ZEX Lösung nimmst ist deine Alu Kardanwelle eh überflüssig , da ist eine Carbon Kardanwelle dabeiDrift Denny wrote:Wie es aussieht werde ich an dem Thema Z33 Getriebe auch nicht vorbei kommen.
Forscht mal weiter, will nicht meinen Auspuff ändern, und meine schöne Alu Kardanwelle, ohne das geht nix oder?
Wo kann man Zex seine Z33 Getriebe Lösung betrachten?

der Wuff Spec Shifter ist etwas Overkill geworden, in der Qualität hat ihn nicht mal die DTM gehabt :rolleyes: , doof ist es das nur eine Kleinserie Hergestellt wird und danach darf wieder der orginal Z33 Shifter gebastelt werden.
Wenn man bedenkt was da Arbeit drinnen steckt, ist es eigentlich preiswert. Wenn man bedenkt was unsere Autos wert sind und wie viele orginal Getriebe man dafür bekommt ist es irgend wie sehr fragwürdig.
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
haja dann^^ 

- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Scheiss was drauf was die Autos wert sind! Wenn du mehrfach nen 500 Euro Trackday schon nach ner halben Stunden abbrechen musstest weil dir das Getriebe verreckt ist, dann biste irgendwann bereit zu investieren!Akita wrote: Wenn man bedenkt was unsere Autos wert sind und wie viele orginal Getriebe man dafür bekommt ist es irgend wie sehr fragwürdig.