Page 1 of 11

Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 07.12.2009, 18:57
by cengo
Hallo Leute,

Ich bin wiedereinmal auf die Erfahrungen und Ratschläge unseres wunderbaren Forum angewiesen...
Da sich meine Silvi in der Garage im Winterschlaf befindet, mache ich mir jetzt gewisse Gedanken über ein Bremsenupdate, weil ich nächstes Jahr nun intensiver den Wagen fahren möchte, also ab und an mal Nordschleife und Hockenheimring usw..
Ich fahre zur Zeit Brembo Scheiben mit Greenstuff pads vorne und serienscheiben mit Greenstuff pads hinten. Zum cruisen finde ich die Bremsleistung imho ok aber bei stärkerem Bremsen(z.B. Autobahn mit hoher Geschwindigkeit, oder mal schnelleres Fahren auf der Landstraße..) finde ich die Anlage nicht gerade berauschend :juggle:

Leistungsmäßig müste ich mich schätzungsweise bei so 250ps befinden und ich plane in Zukunft mit der Leistung so auf Stage3+ zu gehen, daher sollte das Bremsenupgrade noch genug "Luft" nach oben haben. Bevor ich aber weitere Leistungsteigerungmaßnahmen durchführe, möchte ich den Wagen erst richtig beherrschen und im Grenzbereich Fahren können.

Da es schon in der Vergangenheit sehr viele Themen zu den Bremsen gegeben hat, habe ich mich mal durch die Suchfunktion gequält und einige Erkenntnisse über das optimieren unserer Bremsen gewonnen...
Die wahrscheinlich Beste Kobo für s14(a) scheint wohl Z33 (324x30mm) vorne und z32 (297mm) hinten, mit Serien HBZ zu sein...
Das größte Problem ist wohl unsere Bremse an der Hinterachse, da nur ein Kolben Schwimmsättel und keine innenbelüftung. Und umbauen auf z32 Anlage ist sehr aufwendig und mit viel Stress wegen Teilesucherei verbunden...
Dazu kommen wohl noch Probleme mit dem Abs bei allen umbauten.

Ich überlege mir die Anlage von db-power.co.uk zu verbauen..

Da ich gesehen hab, das einige aus dem Forum diese Anlagen verbaut haben, wollte ich nun eure Konkreten Erfahrungen mit den verschiedenen Scheibengrößen wissen, da in den alten Threads kaum direkte Erfahrungen gepostet wurden.

Für mich gibt es aus heutiger Sicht zwei Optionen:

[Option1]

Vorne: 315x30mm geschlitze Bremboscheiben mit Adaptern auf Seriensättel + größere Ferodo Ds2500 Pads

hinten: 290x10mm Bremsscheiben mit Adaptern auf Seriensättel + Ds2500 Pads

[Option2]

Vorne: 330x30mm geschlitze Bremboscheiben mit Adaptern auf Seriensättel + größere Ferodo Ds2500 Pads oder Pads vom Aston Martin DB7 (weil die eine größere Auflagfläche bieten und mit etwas modifikation in die Seriensättel passen)

hinten: 290x10mm Bremsscheiben mit Adaptern auf Seriensättel + Ds2500 Pads

Die zweite Option hat den Nachteil, dass die Größeren Scheiben vorne mehr Gewicht mitbringen, also mehr rotierende Masse und das sich die Bremsbalance wohl eher nach vorne setzt und dadurch wieder zu frühes eingreifen vom ABS zu erwarten ist. Andererseits sind die Größeren Scheiben wohl ein besseres Upgrade für die Zukunft..???

Es wäre nett wenn dich einige mit den DB-Power Anlagen zu wort melden würden und ihre Erfahrungen bezüglich der Bremsleistung im Alltag auf Rennstrecke, usw. posten würden.

Wenn ihr Alternative Upgrades kennt, könnt ihr die auch gerne Vorschlagen, aber aus meiner Sicht sind wohl die Systeme von DB-Power das Sinnvollste für meine Silvi...

So jetzt hab ich aber echt zuviel geschrieben :P

gruß Cengiz ;)

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 08.12.2009, 15:20
by Demio
Stichpunktartig:

-Greenstuff sind imho Serien-nahe Beläge, da darfst nicht viel erwarten
-mir bekannte, bewährte Kombinationen bzgl. ABS- und Bremsbalance:
-310x30 vorn und 290x10 hinten, reicht für bis 250 PS auf der Rennstrecke
-324x30 vorn und 297x18 hinten, reicht für bis 300 PS auf der Rennstrecke
-mehr als gut 310 mm passt ohne weiteren Pfu...äh, Änderungen nicht in den Seriensattel
-das Kit auf 315 mm benutzt BMW M3 E36 Scheiben, die nur 28 mm dick sind, das führt zu mehr Spiel und ungleichmässiger Abnutzung des Belags
-für hinten gibt's auch Kits auf 302 mm Scheiben, der Scheibenhersteller ist mir allerdings unbekannt. Dirk hat so ein Kit von...äh...musst ihn fragen :D
-ABS regelt nach einem Upgrade immer etwas ruppiger
-Innenbelüftung oder nen aufwändigeren Sattel braucht's an der Hinterachse eigentlich nicht, dafür haben wir da zu wenig Gewicht drauf

Das sind jetzt MEINE Erfahrungen, andere werden was anderes sagen ;)

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 08.12.2009, 15:57
by cengo
Danke für deine Antwort Dimi!

Das das 315er Kit nur 28mm hat, das wusste ich nicht, das ist schonmal Böd..
Das Kit von Dirk für die Hinterachse ist von Biot ;) ..

Ich hab hier nochmal eine Interessante Entdeckung gemacht:
http://www.phase2motortrend.com/stkrebrstupk.html

Diese Kit für die Hinterachse soll sogar mit 312mm Scheiben laufen, also mit Seriensattel..Was hälst du davon Dimi?

Somit könnte man vielleicht eine Sinvolle Kombi mit 330 Scheiben an der Vorderachse aufbauen, also:

330mmx30 vorne und 312mm hinten ?? oder (vielleicht doch lieber das 302mm Kit)

Die Frage für mich ist halt, ob man bei 312er Scheiben mit dem Seriensattel und Bremsbelag überhaupt genug Reibfläche hat :/

gruß Cengiz

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 08.12.2009, 16:26
by Demio
BIOT, jo, das war's :D
cengo wrote:Die Frage für mich ist halt, ob man bei 312er Scheiben mit dem Seriensattel und Bremsbelag überhaupt genug Reibfläche hat :/
Öhm...was meinst mit Reibfläche? Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass ab einem gewissen Scheibendurchmesser der Belag nicht mehr vollständig auf der Scheibe sitzen kann, weil der Sattel zu stark (nämlich für 258 mm) gekrümmt ist.

Da steht leider auch nicht bei, was für Scheiben das sind. Und die Scheiben schauen etwas seltsam aus, aus zwei Teilen zusammengesetzt...als wäre die von einem Auto mit anderem Lochkreis und Nabendurchmesser und nur für den S14 angepasst.

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 12.12.2009, 09:09
by FCKGW
Demio wrote:Stichpunktartig:

-Greenstuff sind imho Serien-nahe Beläge, da darfst nicht viel erwarten
-mir bekannte, bewährte Kombinationen bzgl. ABS- und Bremsbalance:
-310x30 vorn und 290x10 hinten, reicht für bis 250 PS auf der Rennstrecke
-324x30 vorn und 297x18 hinten, reicht für bis 300 PS auf der Rennstrecke
-mehr als gut 310 mm passt ohne weiteren Pfu...äh, Änderungen nicht in den Seriensattel
-das Kit auf 315 mm benutzt BMW M3 E36 Scheiben, die nur 28 mm dick sind, das führt zu mehr Spiel und ungleichmässiger Abnutzung des Belags
-für hinten gibt's auch Kits auf 302 mm Scheiben, der Scheibenhersteller ist mir allerdings unbekannt. Dirk hat so ein Kit von...äh...musst ihn fragen :D
-ABS regelt nach einem Upgrade immer etwas ruppiger
-Innenbelüftung oder nen aufwändigeren Sattel braucht's an der Hinterachse eigentlich nicht, dafür haben wir da zu wenig Gewicht drauf

Das sind jetzt MEINE Erfahrungen, andere werden was anderes sagen ;)
Bei 310 mmx30 meinst du das apex Kit?

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 12.12.2009, 21:03
by Demio
FCKGW wrote:Bei 310 mmx30 meinst du das apex Kit?
Nee, hab mein eigenes "Kit"

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 12.12.2009, 22:00
by Psymon
Ich finde du solltest auch etwas darauf achten, dass das Kit bekannte Scheiben verwendet wie z.b. Brembo, an die du auch leicht rankommst, sonst könntest du Probleme bekommen, wenn du mal wieder neue Scheiben brauchst ;)
Deswegen würde ich jetzt nicht unbedingt irgend ein günstiges noname kit aus England bestellen

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 15.01.2010, 21:53
by Hakai
Und Cengiz haste schon das richtige gefunden?

Hab auch grad das Thema, weil meine Beläge hinten bald fertig sind. Überlege grad was ich mache ohne besondere Umbauarbeiten. :juggle:

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 16.01.2010, 10:22
by cengo
Es gibt ein paar Neuigkeiten...
Ich habe mich nach langen überlegen entschieden vorne auf 324x30 mit Seriensättel und Adapter zu gehen und hinten auf 297x18.
Die Bremsanlage für hinten hab ich mir besorgt, unswar von einem r33 gtst. Hab alles da, Handbremsseile, Sättel und Achsschenkel, Scheiben also alles was man für den Umbau benötigt. Das wird noch ein Spaß :rolleyes:
Ich werde wohl auch die Bremssättel alle überholen, aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher..

Für vorne suche ich noch Adapter und werde sie wohl aus Amerika importieren und die 350z Scheiben aus Deutschlad holen.

gruß Cengiz

Re: Gedanken über ein Bremsenupgrade

Posted: 16.01.2010, 12:23
by Counterdoc
@cengo:
Wenn du Hilfe oder Infos zum Umbau brauchst, schreib mir einfach ne PN oder add mich in ICQ, dann kann ich dir sicher weiterhelfen. Hab den Umbau bei mir letztes Jahr erst durchgezogen.

Ahja und wegen den Adaptern. Hab meine über ebay gekauft in den USA. Sind jedoch nicht aus Stahl, sondern aus Flugzeugaluminium. Werd mir meine wohl aber noch aus Stahl nachmachen lassen wegen Eintragung.

Gruß
Marius