Page 1 of 1

getriebeswap

Posted: 06.06.2010, 17:36
by miro62
ich weiß das es das thema so ähnlich schon gab aber mich würde es sehr interessieren ob den schon jmd hier im forum ein anderes getriebe verbaut hat und wie zufrieden er damit ist- es wurde ja schonmal über die von hks, m3 getriebe, mkIV getriebe, 300zx getriebe etc etc... gesprochen- aber hat den einer von hier schon soetwas verbaut oder sich ordentlich damit beschäftigt (was an teilen ist ALLES nötig und woher ist es zu bekommen?)
ich mein das das schon sehr interessant ist weil bei höheren leistungen ja noch genau dieses prob. übrig bleibt. motorteile und kupplungen sind nicht schwer zu bekommen- dann bleibt aber noch als schwaches glied das getriebe.
ich rede jetzt nicht von irgendwelchen 9000eu getreibe
frage ist: was ist als maximum an haltbarkeit/belastbarkeit für max 4000eu drin damit man erstmal mit ca 400ps dauerhaft seine ruhe hat?

Re: getriebeswap

Posted: 06.06.2010, 17:40
by actthefool
miro62 wrote:ich weiß das es das thema so ähnlich schon gab aber mich würde es sehr interessieren ob den schon jmd hier im forum ein anderes getriebe verbaut hat und wie zufrieden er damit ist- es wurde ja schonmal über die von hks, m3 getriebe, mkIV getriebe, 300zx getriebe etc etc... gesprochen- aber hat den einer von hier schon soetwas verbaut oder sich ordentlich damit beschäftigt (was an teilen ist ALLES nötig und woher ist es zu bekommen?)
ich mein das das schon sehr interessant ist weil bei höheren leistungen ja noch genau dieses prob. übrig bleibt. motorteile und kupplungen sind nicht schwer zu bekommen- dann bleibt aber noch als schwaches glied das getriebe.
ich rede jetzt nicht von irgendwelchen 9000eu getreibe
frage ist: was ist als maximum an haltbarkeit/belastbarkeit für max 4000eu drin damit man erstmal mit ca 400ps dauerhaft seine ruhe hat?
du redest nicht von irgendwelchen 9000 Euro Getrieben??? warum erwähnst dann das HKS??? :juggle:


Gruß Andy

Re: getriebeswap

Posted: 06.06.2010, 17:45
by miro62
:lach: da hast mich ertappt- da wollt ich nur wissen obs vll jmd eingebaut hat- aber suchen tu ich eines für max 4000- denke mal das hier keiner gerne mehr ausgibt?!?! und ab ner gewissen leistung sollte es doch einige hier interessieren? :rolleyes:

Re: getriebeswap

Posted: 06.06.2010, 18:00
by Psymon
les dir am besten mal das hier durch
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... zahnpflege
da kommen viele Informationen drin, gegen Ende auch erste Erfahrungen von dem HKS Getriebe, welches ja der TurboGrinch drin hat, ich glaube er ist damit schon ganz zufrieden ;D

Ich glaube ansonsten fahren im Forum alle noch das Originalgetriebe?!
Außer das Z32 kann sein, dass das schon jemand fähr, zumindest wollten das sich einige verbauen und wird wohl denke ich die günstigste und trotzdem auch sehr stabiele Variante sein.

Ansonsten gibts noch von HPI ein 6-Gang Getriebe, von dem hier auch schon einiges geschrieben wurde. Das hört sich auch sehr interessant an, ist halt auch recht teuer und hält nicht ganz so viel aus.

Weitere Getriebeswaps sind mir nicht bekannt, da weiß ich nichts darüber...

Dann gibt es halt noch andere Zahnradsätze fürs Originalgertiebe, welche aber wohl kaum Sinn machen, aufgrund der schlechten Originallager

Re: getriebeswap

Posted: 08.06.2010, 13:06
by wallerio
zu ändern ist nichts wie ich es mache ;)
ne beule für den anlasser und der rest ist plug n play.

kompletter kit mit anlasser , getriebehalter, schalthebelhalter, kardanwelle, und kleinkram liegt um 1500, mit alu kardan 1800 (alu spezial order..).
getriebe bekommst um 750-1k.
fertig :D

bis zum 3ten gang ist die übersetzung kürzer als s14, 4ter ist eh direkt und 5ter ist 0,005 punkte länger..

schalthebel nat orginalposition..

Re: getriebeswap

Posted: 08.06.2010, 20:09
by Da_Klier
@Wallerio, das mit dem Anlasser umbauen, das gilt aberunur fürs Z32 Getriebe oder? Beim S14/S15Getreibe kan ndoch der Anlasser vom Automat bliebn oder täusch ich mich?

LG Klier