Erfahrung mit Aftermarket-Blinkern

Post Reply
User avatar
HHeizer
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 118
Joined: 28.11.2004, 11:47
Location: BM

Erfahrung mit Aftermarket-Blinkern

Post by HHeizer »

Hallo zusammen,
an alle mit Bodykit: Hat irgendwer bereits Erfahrungen mit der Qualität der erhältlichen Aftermarket-Blinker? Die gibt's ja von unterschiedlichen Herstellern in nahezu allen Preiskategorien.
Grund: Meine enthalten grundsätzlich mehr Wasser als Luft, mit den entsprechenden Folgen für Kontakte, Chrom und Stecker.
Jetzt würde mich interessieren, ob irgendwer positives berichten kann und wenn ja bei welchen?
Vielleicht hat auch irgendwer einen Tipp, welche Birnensockel da besonders gut passen ;-)

Sowas meine ich z.B.:

http://jdmperformance.co.uk/item_detail ... odID=59350

gerne auch im Unterschied zu
http://jdmperformance.co.uk/item_detail ... odID=51862

Danköööö!
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop..........

User avatar
dragsta
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1195
Joined: 16.12.2009, 08:52
Spamabfrage: ein Mensch
Location: 2700

Re: Erfahrung mit Aftermarket-Blinkern

Post by dragsta »

bringt dir jetzt vielleicht nicht viel,, aber ich hab aftermarket Leuchten immer nachträglich selbst abgedichtet unabhängig davon das sie als "dicht" bezeichnet werden,, weil ich es wiederlich finde wenn man da drin kondenswasser sieht oder gar einen Teich

also Dichtheit sollte nicht das problem sein, leg einfach selbst hand an

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Erfahrung mit Aftermarket-Blinkern

Post by geiserp »

Also ich hab' clearmarkers von showoffimports, auch mal welche von dmax aus japan gehabt, die waren dicht. Noname von ebay waren immer aquarium.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.