Page 1 of 3

Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 12:30
by Philmop
Hab am Sonntag wieder ein paar Runden auf dem Ring gedreht. War ganz gut. 80% waren mit Semi's unterweg gewesen.

Würde aber gerne das eine oder andere verändern. Was mich so ein bisschen stört ist das schieben über alle 4 Räder zum Kurven ausgang. Und das schwammige in schnellen Kurven. Meine Reifen haben angefangen sich auf zu lösen nach drei Runden am Stück. An einer stelle hatten sie Abrupten Haftungs verlust. Und schmierten nur noch. Schätze durch überhitzung.

Mods bis jetzt:

Auspuff komplett
Apex'i Intake
S15 LLK
BC auf 0,8 Bar
Felgen 350Z 8jj vorne und 8,5jj hinten
Reifen Hankook RS-2 235 Breite vorn und hinten
Tein Domstrebe vorne
Bremsbeläge vorne Redstuff mit Castrol Racing Bremsflüssigkeit bis 280 Grad

Da mein SX noch nicht gescheid abgestimmt worde. Deswegen drehe ich die Gänge nicht immer ganz aus. Und auf den langen Geraden gebe ich nie Pin.
Fahre Zeiten von B to G von 9:15 mit zweiter Person im Auto.
Von der Leistung her habe ich keine bedenken. Hab mich mit einem M5 angelegt. In der Kurve hatte er keine Chance. Beim anbremsen wurde er schon nervös. Ich hätte noch 20m später bremsen können. Leistungs mässig wäre ich dran geblieben ohne weiteres. Hab ihn aber auf der Gerade ziehen lassen. Hab mich dann noch an einen GTR R34 gehängt in der Kurve haben wir uns nichts genommen beim Rausbeschleunigen war er deutlich schneller.
Mich hat im Brünchen noch ein R35 überholt. Ich dachte ich stehe :eek:

Bremse habe ich keine Probleme zum Thema überhitzung. Benutze viel die Motorbremse. Aber das ABS regelt sehr oft ohne das ich das Pedal durchtrette. Auf der Nordschleife wird die Bremse ja eh nicht so belastet.

Was sagt ihr würde ein Fahrwerk so viel bringen? Ich denke das ich wenn ich alleine fahre eine Zeit von 9:00 min fahre. Was ich auf jeden fall brauche ist einen FMIC nach zwei Runden merkt man das etwas Leistung fehlt.

Bin für jeden Tip offen was das Grip-niveau steiger.

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 12:49
by s1984
Ich werde mal das Wort Spoiler in den Thread.
Die werden bei unseren Kisten wohl keinen Abtrieb erzeugen, sonder eher den Auftrieb verhindern.
Kommt halt drauf an welchen Stil:

GT-wing
Image

ne Hecklippe wie DMAX, origin oder Supermade
DM:
Image
OR:
Image
SU:
Image

Wäre das was für Dich?

Ist mir jetzt auf die Schnelle eingefallen.

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 13:03
by Philmop
Hab schon den K-office Spoiler drauf. Hinten hab ich eigentlich genug Grip. Vorne brauche ich mehr. Vieleicht mehr Sturz fahren?

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 13:45
by Demio
Auftrieb ist meiner Meinung nach kein Problem beim S14.

Mit den R-s2 in 245er Breite hatte ich keinerlei Überhitzungsprobleme. Hast Du mal bei Hankook nach dem empfohlenen Reifendruck gefragt?

Was für ein Fahrwerk hast Du, mit welchen Werten (Sturz, Spur)? Hört sich nach Serie an...? Ein härteres Fahrwerk präzisiert imho die Reaktionen des Autos auf Deine Eingaben und steigert Dein Vertrauen.

Welcher M5 war das? Der sollte Dich eigentlich auf der Bremse nass machen, vor allem, wenn Du eher mit Motorbremse bremst.

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 14:21
by spec
Wie schon geschrieben Reifen wie Demio empfiehlt (ka, was aufm S14 funktioniert, der S12 ist ja doch anders...), Fahrwerk und einen Satz Polybuchsen und das Auto wird um Welten direkter. Was allein die Buchsen bringen ist eine wahre Pracht. Wenn die fürn S12 nicht so schwierig aufzutreiben wären, wäre es mein erstes Upgrade gewesen.

Was da bei euch wirklich an Fahrwerk funktioniert weiß ich nun leider auch nicht, (K-Sport, Apex, KW, da gibts ja mehr als genug und so richtig schlecht sind die alle nicht) interessant ist da ja dann auch wieder wie man es abstimmt. Da wirst Du dein Schieben über alle Räder aber schon abstellen können.

Motorbremse auf der Rennstrecke? Ich weiß ja nicht, wie machste das denn? Du schonst die Bremse, aber verschenkst Meter ohne Ende. Außerdem haste immer das Risiko, dass du wie beim Clutch Kick die Hinterachse blockierst dabei. Nee, nee, in solchen Situationen schon die Bremse mit den lustigen Scheiben verwenden, dann kannste sicherlich einige Meter später und auch präziser bremsen.

cheers, nils

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 14:32
by Counterdoc
Wenn du richtig Bremsen willst, ohne dass die Anlage gleich überhitzt, dann kommt natürlich eine andere Bremsanlage auch noch hinzu. Kosten, Kosten, Kosten :/

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 15:21
by Philmop
Ich hab schon die normale Bremse benutzt auch so das ABS Ständig am regeln war. Aber dazu auch Motorbremse benutzt und auch bis 4500 U/min drehen lassen. Beim runterschalten.

@ Demio, Fahrwerk ist Serie. Hab nur vorne 30mm Eibach Federn drin, von der Z-Edition. Der M5 war ein E39S. Beim Anbremsen hatte ist er hinten so leicht geworden. Hatte null Probleme dran zu bleiben in der Kurve und Beim anbremsen. Ich meine die kiste wiegt 1800Kg und mein SX 1280kg :D

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 15:29
by Philmop
Das problem ist auch das ich erst ende der Kurve auf Gas kann. Wenn ich im Scheiltelpunkt der Kurve Gas gebe dann schiebt er nur über die Vorderachse und die Linie ist für Arsch.

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 15:40
by Counterdoc
Wenn du eine Verbesserung vornehmen willst, dann wirst an einem Gewindefahrwerk nicht vorbeikommen.

Re: Grip und Rundenzeiten.

Posted: 19.07.2010, 15:51
by Philmop
Ich denke mit Fahrwerk geht nochmal einiges aber danach?