Apexi RSM Loss-Power
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Apexi RSM Loss-Power
Servus,
hat jemand eine Ahnung wie man die Loss-Power Funktion richtig einstellt? Hab zwar schon die Anleitung hier gelesen (http://www.apexi.co.jp/products/electro ... tori_e.pdf ... Seite 42!), aber weiß trotzdem noch nicht genau wie ich das jetzt messen/einstellen kann.
Den G-Sensor hab ich natürlich schon verbaut, funktioniert alles wunderbar.
Gruß
Marius
hat jemand eine Ahnung wie man die Loss-Power Funktion richtig einstellt? Hab zwar schon die Anleitung hier gelesen (http://www.apexi.co.jp/products/electro ... tori_e.pdf ... Seite 42!), aber weiß trotzdem noch nicht genau wie ich das jetzt messen/einstellen kann.
Den G-Sensor hab ich natürlich schon verbaut, funktioniert alles wunderbar.
Gruß
Marius
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Apexi RSM Loss-Power
Erstmal musst du den G sensor auf einer ebenen Fläche kalibrieren (tankstelle oder LKW waage). Danach im menu measure, loss-P, den speed auf 100 km/h stellen. Vorher unbedingt noch das Gewicht des Fahrzeugs einstellen.
Dann gehst du auf eine gerade Strecke ohne Bodenwellen oder Steigungen, am besten bei Nacht und Nebel. Optimalerweise sollte es windstill sein. Dann beschleunigen bis 110km/h, danach den Gang raus (null), und den Wagen bis zum völligen Stillstand auslaufen lassen, und zwar ohne die Bremse zu benutzen. Das ganze wiederholst du bis Du alle Werte hast. Kannst auch 0 -50 runs, 50 - 150 runs machen, damit es einfacher wird.
Dann gehst du auf eine gerade Strecke ohne Bodenwellen oder Steigungen, am besten bei Nacht und Nebel. Optimalerweise sollte es windstill sein. Dann beschleunigen bis 110km/h, danach den Gang raus (null), und den Wagen bis zum völligen Stillstand auslaufen lassen, und zwar ohne die Bremse zu benutzen. Das ganze wiederholst du bis Du alle Werte hast. Kannst auch 0 -50 runs, 50 - 150 runs machen, damit es einfacher wird.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Apexi RSM Loss-Power
Ich soll also den Speed auf 100 km/h einstellen, dann 110 km/h fahren und dann das Auto ausrollen lassen bis es steht??? Da brauch ich ja ne ewig lange gerade Strecke. Reicht das nicht wenn ich von 110 bis 100 rollen lasse, dann 90 einstellen und von 100 bis 90 rollen lassen usw.?
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Apexi RSM Loss-Power
Geht auch, besser wäre ein längerer Bereich. Zumindest 0-50, 100-50 bekommst bei Nacht und Nebel locker auf der Landstrasse hin. 150 - 100 kannst ja dann auf der Autobahn machen, ist bei euch ja kein Problem.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Apexi RSM Loss-Power
Merkt er sich zum Beispiel bei 0-50 dann gleich jeden Bereich oder muss ich trotzdem jeden einzeln einstellen (10, 20, 30, 40, 50 km/h)?
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Apexi RSM Loss-Power
Nein, der plottet den Graph wenn du ihn auslaufen lässt, du siehst dann, welche Werte du schon erfasst hast.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Apexi RSM Loss-Power
Okay, Danke für die ganzen Infos! Bin aus der Anleitung echt nicht schlau geworden was man da genau machen muss. Dann hab ich im Frühjahr ja was zu tun 

- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Apexi RSM Loss-Power
Kein Prob, würd' dir aber empfehlen den 0-100 run in einem Stück zu machen. Am besten suchst Du Dir nen Wald in der Umgebung, da geht meistens eine Asphaltstrasse ziemlich gerade durch und ist meist sehr eben. Dann wähhlst den Bereich 100, fährst 110 und lässt ihn dann ausrollen, am besten morgens um 02:00, da siehst Du ja wenn von hinten was kommen sollte.
Die Anleitung von Apexi Produkten ist echt mies, zumal das english darin auch schlecht ist. Muss man schon zweimal lesen. Was mich mehr nervt am RSM is die miese Menuführung, ist alles andere als intuitiv, man vergesst sehr schnell wie zu navigieren, und das ganze noch beim Fahren zu machen grenzt an ein Kunststück.
Ach ja, ich hab' den run von 260 - 0 in einem Stück gemacht, und zwar 'bei euch' oben, hier in der CH geht sowas nicht
Die Anleitung von Apexi Produkten ist echt mies, zumal das english darin auch schlecht ist. Muss man schon zweimal lesen. Was mich mehr nervt am RSM is die miese Menuführung, ist alles andere als intuitiv, man vergesst sehr schnell wie zu navigieren, und das ganze noch beim Fahren zu machen grenzt an ein Kunststück.
Ach ja, ich hab' den run von 260 - 0 in einem Stück gemacht, und zwar 'bei euch' oben, hier in der CH geht sowas nicht


Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Apexi RSM Loss-Power
Ein "stilles" Plätzchen hab ich schon dafür. Davon gibts bei uns genügend in der Gegend 
