Page 1 of 2

öhlkühler wohin?

Posted: 25.03.2011, 20:16
by Braindead
Hi, habe für morgen ne Werkstatt gemietet, muss Paar Sachen machen und da wollte ich auch gleich meinen neuen öhlkühler einbauen. Es ist ein 330mm x 167 oder 197mm wenn ich mich nicht irre also auf jedenfall ein 19 reihen kühler. Kann mir da wer sagen wo ich den am besten montiere? Gern auch mit Bild bitte, stahlflexleitung ist 2m muss ich halt auftreten wie ich es brauche. Bitte um schnelle Antwort.

Mfg
Vali

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 25.03.2011, 20:50
by Braindead
Könnt auch gerne antworten ;)

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 25.03.2011, 21:11
by niko86
So zum Beispiel (ist ein Käfig aus Profilen):
Image

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 25.03.2011, 21:12
by Bad Boy
Guckst Du :ja:

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 25.03.2011, 21:22
by Braindead
Ja das erste gefällt mir besser, Hmm ja das Gestell kriege ich nicht auf die schnelle hin muss ich wohl später einbauen. Aber danke schonma für die Bilder. :lach: :top:

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 25.03.2011, 22:00
by Bad Boy
Hätte ich auch so gemacht aber an der Stelle is meine Standheizung. ;D

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 25.03.2011, 22:29
by niko86
ist zwar OT:
aber @BadBoy, welche Standheizung hast Du (selbst?) verbaut? Wie umständlich war das?
Seit Jahren wünsch ich mir auch eine Standheizung, bin aber bis jetzt zu faul und zu geizig gewesen :)

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 27.03.2011, 14:33
by Bad Boy
Hab eine Webasto Thermo Top drin und bin sehr zufrieden damit.
Um kosten zu sparen habe ich damals die kleine Variante gewählt,da wir ja nur einen relativ kleinen Innenraum haben.Reicht allemal aus.
Nissan hatte 2000 mal ne Aktion und wollte 1800 DM incl Einbau.
Nachdem sie die Platzverhältnisse bei der Silvi sahen,hätten sie am liebsten den Preis verdoppelt. :lach:
Haben dann zusammen eine Lösung erarbeitet die sich auch im Nachhinein mit einem großen LLK verträgt.
Ansonsten is das recht einfach anzuklemmen da alles mitgeliefert wird.

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 27.03.2011, 17:31
by Redfire
da haben wir mit tomek auch grade drüber gelabert :lach:

also vorne an der schürze besteht halt die gefahr, das bei einem unfall das ding abreißt und du öl verlierst....
von daher wäre hinterm LLK besser :top:
in der schürzen öffnung sieht natürlich geiler aus :tot:

Re: öhlkühler wohin?

Posted: 28.03.2011, 06:55
by Benne
Kabe meine Ölkühlereinheit auch gerade wieder umgestrickt.
Der Kühler selbst hängt bei nun auch senkrecht wie ganz oben auf dem Foto,
die Leitungen lasse ich unterm Scheinwerfer durchlaufen.
Wo die Batterie ehemals sitzt, ist jetzt der externe Ölfilterhalter.