Page 1 of 1

bov richtig einstellen

Posted: 14.06.2011, 08:13
by nismo_1312
so, habe in der sufu folgendes gefunden:
ExtaticSun wrote:Ein flattern das sich etwa anhört wie ein Tauben-Gurren, ist die Luft die eben nicht durch das BOV entweicht sondern wieder zurückstaut in den Luftfilter. Durch den Luftfilter selbst ist dann dieses Taubengurren hörbar. Das müsste auch in dem Bereich zu orten sein wo Dein Luftfilter sitzt.

Normalerweise sollte mit einem BOV die Luft aber nicht zurückweichen sondern abgeblasen werden.

Stellt man das BOV zu fest ein, dann öffnet es eben nicht.

Der Vorteil eines SSQV 2 (ohne Einstellschraube) ist einfach das man es nicht zufest (so das es nicht öffnet) oder zu locker (so das es eben nicht nur durch Steuerdruck sondern bereits durch Ladedruck geöffnet wird) einstellen kann! Schmierung eines BOVs (mit Öl oder sowas) ist ausdrücklich NICHT erforderlich. Wir erinnern uns - Gleitlagerturbos geben geringfügig Öl an die Ladeluft ab. Das Öl ist immerhin soviel das die innenseite des Ladeluftsystems mit Öl benetzt ist worurch man auch Löcher so einfach findet weil dort Öl austritt.

Mit der Einstellschraube stellt man den Ladedruck ein, dem die Feder standhalten muss ohne zu öffnen.
Ist etwas schwer - vorallem wenn irgendwer das mal ganz rein oder ganz raus gedreht hat ^^ und man den richtigen Punkt wirklich allein finden muss denn leider kann sich niemand vorn reinsetzen und gucken obs nun richtig öffnet. Erkennen kann man es daran das der Ladedruckzeiger einer sicher vorhandenen Ladedruckanzeige nicht nachschwingt. Ist es zu fest eingestellt geht beim plötzlichen gaswegnehmen der Ladedruck einmal ganz kurz hoch - son zucken halt. Ist nicht viel nur so 0,1bar oder gar weniger.
Ist es zu weich, dann läuft der Motor zu fett, da ständig durch das BOV Druck entweicht bei vollem Ladedruck - leider hört man es nur gaaaanz leise pfeiffen - bei Vollgas - welches von den meisten Auspuffen wohl deutlich übertönt wird. Aus diesem Grund hab ich selbst mir auch das SSQV2 gekauft.

ANGENOMMEN ... man hat das BOV nun ganz fest gedreht damit es lauter wird (hust) und man hat einen großen Ladeluftkühler, dann ist soviel Luft im System, die bei 1 bar zusammengepresst wird, das die Luft nicht nur zurückstaut sondern auch wieder durch den Luftfilter entweicht wenn sie sich ausdehnt. In dem Fall liefert der Luftmassenmesser falsche Werte und davon kann auch mal ein Motor ausgehen.

Andersrum wenn es zu weich ist und die Lambda aufgrund der ständig fehlenden Luft permanent nachregelt und man dann plötzlich vom Gas geht und nicht mehr nachgeregelt werden müsste, führt auch das zu Unstimmigkeiten die den Motor mal absterben lassen könnten.
ich habe ein blitz bov mit schraube zum einstellen. jetzt mit dem offenem luffi hört man dieses *gurren* sehr laut und ich habe angst mir mit der zurückstauenden luft den lader zu ruinieren! gibt es irgend einen faustregel zum einstellen? wieviel ld ist für den lader noch in ordung um zurückgestaucht zu werden? ab ~0,2bar druck macht das bov auf wenn ich vom gas gehe, alles drunter kommt dieses *gurren*

DANKE

Re: bov richtig einstellen

Posted: 14.06.2011, 08:22
by drft
Wenns nur bis 0,2 bar ist sollte das eigentlich kein problem sein ...

Re: bov richtig einstellen

Posted: 14.06.2011, 08:25
by nismo_1312
aha ok, wollt eben nur sicher gehen damit ich mir den lader nicht "kaputt staue" :)

Re: bov richtig einstellen

Posted: 14.06.2011, 08:29
by Jackhammer
Das BOV sollte schon bei 0,8 bar aufmachen (Absoluter druck), also -0,2bar Umgebungsdruck

Wenn du beschleunigst (langsam) und bei 4k bis 5k vom gas gehst, und vorher 0,8 bar (Absoluter Druck) hast, dann sollte es schon aufmachen, weil der Lader da auch schon genug Luft fördert.

genau so wie bei 0,0 bar (Umgebungsdruck)

Re: bov richtig einstellen

Posted: 14.06.2011, 09:02
by nismo_1312
nene mein bov funktioniert tadellos!

mir gehts nicht ums aufmachen bei maximaldruck sondern um diesses *gurren* bei niedrigem druck!

sprich AB welchem druck darf dieses gurren nichtmehr sein?

Re: bov richtig einstellen

Posted: 14.06.2011, 09:24
by Jackhammer
Ab welchem Druckunterschied (anderst funktioniert das ja nicht) das BOV aufmacht.

Ich denke so 0,4 bis 0,5 bar Unterschied macht es auf

--> Angabe ohne Gewähr

evtl. ist es auch mehr oder weniger, wissen tue ich es nicht.

Re: bov richtig einstellen

Posted: 14.06.2011, 11:29
by Turbomatthy
Bei 0.2 bar brauchste dir net ins Hemd machen ;D
wenn du das Gurren bei 0.5 aufwärts hättest, wäre das irgendwann mal problematisch.

Re: bov richtig einstellen

Posted: 14.06.2011, 12:14
by nismo_1312
Turbomatthy wrote:Bei 0.2 bar brauchste dir net ins Hemd machen ;D
wenn du das Gurren bei 0.5 aufwärts hättest, wäre das irgendwann mal problematisch.
das wollte ich hören! :D dann fahr ich mal beruhigt so weiter! ;)