Zwei Lambdasonden in 2 Wochen.... :(
Posted: 28.12.2011, 12:57
Hi, ich bin momentan ziemlich Ratlos.
Meine Lamdasonde hatte nur noch komische Werte angezeigt. Sie zeigte immer ein viel zu mageres Gemisch an und dementsprechend schlecht lief der Wagen.
Als ich rausgefunden hatte dass es an der Sonde lag, habe ich bei Bosch eine Neue bestellt. Diese reingemacht und der wagen lief prima, werte waren top.
Jetzt, zwei Wochen später ist diese auch hin, zeigt vieeel zu fett an, Wert liegt fast nur bei 0 Volt, geht ganz selten wenn man auf den Pinsel tritt mal leicht hoch fällt aber dann auch sofort wieder ab auf ein AF wert von 20. Mit meiner Breitbandlamda kann ich ja sehen dass die Werte die die Standardsonde misst Vorne und hinten nicht stimmen. Also ich se neue reingemacht hatte, waren die Werte exakt gleich!
Das was der Apexit TT aus der standardsonde rausholt ist beängstigend nah an dem wert der Breitbandlamda, da ist bei mir sonst nahezu kein Unterschied.
Im Moment fahre ich das Stage 3a Setup, aber mit ausgeschaltetem Boostkontroller. D.H. bei 0,5 Bar ist ende, da da das standard Wastegate aufmacht. EGT liegt bei max 700°C. Sonde ist im Turboknie verbaut.
Heizspannung liegt bei 13,5 Volt, ist also vorhanden an der Sonde.
Hat einer von Euch ne Idee? Ich will nicht wieder ne neue für 100 Euro kaufen und 2 Wochen später ist die auch hin...
Gruß
Florian
Meine Lamdasonde hatte nur noch komische Werte angezeigt. Sie zeigte immer ein viel zu mageres Gemisch an und dementsprechend schlecht lief der Wagen.
Als ich rausgefunden hatte dass es an der Sonde lag, habe ich bei Bosch eine Neue bestellt. Diese reingemacht und der wagen lief prima, werte waren top.
Jetzt, zwei Wochen später ist diese auch hin, zeigt vieeel zu fett an, Wert liegt fast nur bei 0 Volt, geht ganz selten wenn man auf den Pinsel tritt mal leicht hoch fällt aber dann auch sofort wieder ab auf ein AF wert von 20. Mit meiner Breitbandlamda kann ich ja sehen dass die Werte die die Standardsonde misst Vorne und hinten nicht stimmen. Also ich se neue reingemacht hatte, waren die Werte exakt gleich!
Das was der Apexit TT aus der standardsonde rausholt ist beängstigend nah an dem wert der Breitbandlamda, da ist bei mir sonst nahezu kein Unterschied.
Im Moment fahre ich das Stage 3a Setup, aber mit ausgeschaltetem Boostkontroller. D.H. bei 0,5 Bar ist ende, da da das standard Wastegate aufmacht. EGT liegt bei max 700°C. Sonde ist im Turboknie verbaut.
Heizspannung liegt bei 13,5 Volt, ist also vorhanden an der Sonde.
Hat einer von Euch ne Idee? Ich will nicht wieder ne neue für 100 Euro kaufen und 2 Wochen später ist die auch hin...
Gruß
Florian