Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Flori
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 18.09.2005, 17:38
Vorname: Florian
Location: Koblenz
Contact:

Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Flori »

Hi Leute,

irgendwie hat mein AVCR auf einmal Probleme.

Der Ladedruck war immer auf 0,8 Bar eingestellt. Beim Beschleunigen überschießt er jetzt bis über 1 Bar, regelt dann aber wieder runter auf 0,8, geht aber wieder auf 1 hoch und dann wieder runter auf 0,8. Er pendelt also immer hin und her.

Habe mal Feedbackspeed auf 9 gemacht, da baut er wesentlich langsamer den Ladedruck auf, überschießt aber trotzdem.

Hab auch mal das ganze AVCR wieder neu eingestellt, aber es passiert das gleiche.

Wenn ich es aus schalte, dann geht der Ladedruck gleich auf 0,48 Bar hoch und bleibt stabil ohne Schwankungen.

Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?

Kann das Magnetventil hinüber sein?

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Evil Knebl »

Ich dachte eig immer je höher man den F/B Wert stellt desto agressiver taktet er?Vielleicht hat ja auch Dein Ladedruckregelventil nen Treffer wenn er im ausgeschalteten Zustand einwandfrei funktioniert.

Flori
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 18.09.2005, 17:38
Vorname: Florian
Location: Koblenz
Contact:

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Flori »

Ja, das meinte ich ja. Habe jetzt auch mal den duty komplett auf 20% gestellt, geht trotzdem über den wert. Dann werde ich jetzt mal mit FB 1 fahren, aber ich bin der meinung hohe zahl= hohes Feedback.

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Evil Knebl »

Also ich hab mich jetzt auch sehr lange mit dem Thema befasst und hab jetzt schon mehrfach gelesen dass man den F/B Wert max. auf 6 stellen sollte sonst wirdś zu agressiv das Ganze und man hat sehr hohe Ladedruckspitzen.Ich hab z.b. bei mir in allen Gängen 3 eingestellt und bei mir hält er jetzt die 1 Bar ganz gut.

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Andy200SX »

Ich hatte beim kauf auch 8 und 9 Als F/B und hatte von eingestellten 1,5bar oft 1,75 Overboost oder sogar manchmal 1,9bar.
Zum glück hat der Motor das alles gut weggesteckt und ich hab Duty auf 65% und F/B alle gänge auf 1 seit dem erreicht er die 1,42bar nur noch obwohl ich 1,50 eingestellt hab. Aber ich will ja, das der Motor lange hällt und damit viel spass hab.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Evil Knebl »

Andy hast Du nur den F/B Wert runtergeschraubt od auch den Duty cycle?

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Andy200SX »

Duty war 68 ich hab auf 65 eingestellt und F/B alle Gänge auf 1 und Gangduty alle gänge ausgeschaltet. weil da kann man ja je nach Gang zusätzlich Duty einstellen.

Ich hab im Supra Forum mal gelesen, desto kleiner die Zahl F/B ist (1-9) desto genauer arbeitet das apexi und man hat weniger Überdruck oder druckschwankungen.
Last edited by Andy200SX on 12.03.2012, 22:31, edited 1 time in total.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

Flori
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 18.09.2005, 17:38
Vorname: Florian
Location: Koblenz
Contact:

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Flori »

Also ich hab den Duty jetzt mal überall auf 20 % runter gemacht und das FB speed auf 1, da hatte ich keine Spitzen mehr, bin aber an den gewünschten Ladedruck nicht ganz ran gekommen.
Anschließend FB wieder auf 3 hoch und er ist wieder um 0,1 bar drüber geschossen, Also ich denke fb auf 1 oder 2 und dafür den Duty wieder etwas hoch ist die richtige Richtung.

Learn Gear habe ich für 1 und 2 Aus geschaltet und den Gangduty für den ersten Gang auf -50%, da voller Ladedruck im ersten Gang meiner Meinung nach nix bringt.

User avatar
Andy200SX
Mitglied
Mitglied
Posts: 392
Joined: 27.07.2011, 18:19
Vorname: Andy
Location: Köln

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Andy200SX »

da gebe ich Dir recht wegen dem 1gang, aber es reicht, wenn Du Duty -15 machst, solltest du mal einen kurzen drift hinlegen ;) Und Gang learn hab ich nur im 4ten an, weil der so lang ist. Ich kpmme ja mit einstellung 1 auch nicht auf volle 1,5bar sondern nur 1,42-1,46. Mach doch mal 2 statt 3.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: Probleme mim AVCR- Ladedruckschwankungen

Post by Evil Knebl »

Florian Du musst aber auch noch die kalten Aussentemperatur in Betracht ziehen.Ich fahre einen LD von 1Bar und im Sommer hab ich den Duty Cycle auf 58%.Als es die letzten Wochen so extrem kalt noch war ist mir der Druck sogar bei nur 40% noch gut über die 1Bar drüber rausgeschossen.Manchmal wünschte ich mir ich hätte mich für nen anderen BC entschieden :D