0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
Wenn der Wagen ein 0.64 A/R Abgasgehäuse hat und ich auf 0.86 umbaue, muss ich das Auto neu abstimmen?
Druckbeatmungsmotorenbesitzer
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: 0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
Würde ich nicht sagen.
Das Verhältnis zw Ladedruck und Luftmasse ändert sich nicht.
Es betrifft ja nur das Abgasrad.
Etwas schlechteres Spool aber mehr Endpower.
Also sage ich das du net neu abstimmen lassen musst. Das macht keinen Unterschied.
Aber deine DP wirste ändern müssen. :lach:
Das Verhältnis zw Ladedruck und Luftmasse ändert sich nicht.
Es betrifft ja nur das Abgasrad.
Etwas schlechteres Spool aber mehr Endpower.
Also sage ich das du net neu abstimmen lassen musst. Das macht keinen Unterschied.
Aber deine DP wirste ändern müssen. :lach:
Re: 0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
natürlich ändert es sich... allein schon weil ihm obenraus nicht die puste ausgeht
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: 0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
Hängt ja davon ab ob er den LD ändert.
Ansonsten hat er ja dafür den LMM.
Und son grooser Unterschied ist es nicht zw 063 und 0.86
Ansonsten hat er ja dafür den LMM.
Und son grooser Unterschied ist es nicht zw 063 und 0.86
Re: 0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
Map muss natürlich neu angepasst werden und wieso muss die Downpipe geändert werden? Egal ob .64 oder .86 - mit beiden Abgasgehäusen ist der Lader PnP.Turbomatthy wrote:Würde ich nicht sagen.
Das Verhältnis zw Ladedruck und Luftmasse ändert sich nicht.
Es betrifft ja nur das Abgasrad.
Etwas schlechteres Spool aber mehr Endpower.
Also sage ich das du net neu abstimmen lassen musst. Das macht keinen Unterschied.
Aber deine DP wirste ändern müssen. :lach:
MfG ludi
Re: 0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
Also wenn ich den Druck so lassen würde wie er ist z.B. bei 1,3bar.
Der HKS Lader drückt auch bis zum Begrenzer die 1,3bar.
Mit 0,64 A/R hat der Lader ab ca.3700U/min vollen Ladedruck bis ende.
Ab wann baut den das 0.86A/R vollen Ladedruck auf?
Ich denke mal, wenn man mit dem Ladedruck nicht höher geht, könnte man doch ohne abstimmung weiter fahren oder?
Der HKS Lader drückt auch bis zum Begrenzer die 1,3bar.
Mit 0,64 A/R hat der Lader ab ca.3700U/min vollen Ladedruck bis ende.
Ab wann baut den das 0.86A/R vollen Ladedruck auf?
Ich denke mal, wenn man mit dem Ladedruck nicht höher geht, könnte man doch ohne abstimmung weiter fahren oder?
Druckbeatmungsmotorenbesitzer
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: 0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
ich kapiers jetz nicht bzw erkenne ich keine logik ...
du sagst das der lader jetz 1,3 bis zum ende drückt und schon ab 3700 anfängt, dann willst aber zum 86er wechseln und den LD nicht erhöhen ... das einzige was du dann davon hast is das der 86er später anfängt zu spulen was ja ein nachteil wird.
du sagst das der lader jetz 1,3 bis zum ende drückt und schon ab 3700 anfängt, dann willst aber zum 86er wechseln und den LD nicht erhöhen ... das einzige was du dann davon hast is das der 86er später anfängt zu spulen was ja ein nachteil wird.
under construction ...
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: 0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
Wenn du obenraus den gleichen LD fährst würde ich wie gesagt nicht neu abstimmen.Andy200SX wrote: Ich denke mal, wenn man mit dem Ladedruck nicht höher geht, könnte man doch ohne abstimmung weiter fahren oder?
Haste nen Lamdatool drin?
War es nicht so das der 28/71R mit nem 063 ar nen anderes Flanschbild zur DP hat als der mit 0.86ar?ludi wrote: wieso muss die Downpipe geändert werden? Egal ob .64 oder .86 - mit beiden Abgasgehäusen ist der Lader PnP.
MfG ludi
Mir ist so.
...Reden wir eigentlich vom 28/71R?
- Ersatzreifen
- Öfter hier
- Posts: 559
- Joined: 14.03.2010, 23:36
- Spamabfrage: Rn22 ;)
- Location: NRW
Re: 0.64 auf 0.86 Abgasgehäuse frage
Andy200SX wrote:Also wenn ich den Druck so lassen würde wie er ist z.B. bei 1,3bar.
Der HKS Lader drückt auch bis zum Begrenzer die 1,3bar.
Mit 0,64 A/R hat der Lader ab ca.3700U/min vollen Ladedruck bis ende.
Ab wann baut den das 0.86A/R vollen Ladedruck auf?
Ich denke mal, wenn man mit dem Ladedruck nicht höher geht, könnte man doch ohne abstimmung weiter fahren oder?
Wenn du nicht mehr Ladedruck fahren willst, lass das 0.64 ar Gehäuse drin. Du verlierst ja nur ansprechverhalten und gewinnst nix.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht
Opel Astra k
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht

Opel Astra k
