Lithium Batterie
Posted: 26.10.2012, 09:46
Spiele mit dem Gedanken mir diese hier zu holen:
http://levobatterien.ch/cms/index.php?p ... &Itemid=53
Wir hatten das Thema ja kürzlich. Diese da ist TUEV konform, superleicht im Vergleich zur OEM Bleibatterie, neben allen anderen Vorzügen einer Lithium:
Die Vorteile einer LiFe-Po4 Batterie
•Geringes Gewicht
•Hohe Leistungsdichte
•Schnelle Wiederaufladbarkeit (bis zu viermal schneller als vergleichbare Bleibatterien)
•Extrem lange Lebensdauer mit bis zu 2000 Lade-/Entladezyklen
•Total wartungsfrei, kein Auslaufen möglich
•Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Polymer und Lithium-Mangan Batterien sind LiFe-Po4 Batterien aufgrund ihres Aufbaus und dem integrierten BMS völlig ungefährlich (keine Explosionsgefahr).
Batterie Management System (BMS)
Ein Batterie-Management-System hat die Aufgabe, die Zellen der Lithium Batterie gegen Überladung und Tiefentladung zu sichern. Dabei wird jede einzelne Zelle automatisch überwacht und bei der Ladung sichergestellt, dass alle Zellen über eine identische Spannung verfügen.
Was mich verwundert ist das hier:
Achtung! Zur Ladung von LiFe-PO4 Batterien muss ein passendes Ladegerät verwendet werden. Dazu eignen sich grundsätzlich sämtliche Geräte, welche eine Mindestspannung von 14,7 bis 15,5 Volt aufbringen.
Unsere Lima macht nicht mehr als 14.4V, von dem her, wäre obige Aussage ja ein Killerkriterium. Die Anfrage beim Hersteller läuft bereits.
Hat hier sonst noch jemand Erfahrungen mit Lithium Batterien sammeln können?
http://levobatterien.ch/cms/index.php?p ... &Itemid=53
Wir hatten das Thema ja kürzlich. Diese da ist TUEV konform, superleicht im Vergleich zur OEM Bleibatterie, neben allen anderen Vorzügen einer Lithium:
Die Vorteile einer LiFe-Po4 Batterie
•Geringes Gewicht
•Hohe Leistungsdichte
•Schnelle Wiederaufladbarkeit (bis zu viermal schneller als vergleichbare Bleibatterien)
•Extrem lange Lebensdauer mit bis zu 2000 Lade-/Entladezyklen
•Total wartungsfrei, kein Auslaufen möglich
•Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Polymer und Lithium-Mangan Batterien sind LiFe-Po4 Batterien aufgrund ihres Aufbaus und dem integrierten BMS völlig ungefährlich (keine Explosionsgefahr).
Batterie Management System (BMS)
Ein Batterie-Management-System hat die Aufgabe, die Zellen der Lithium Batterie gegen Überladung und Tiefentladung zu sichern. Dabei wird jede einzelne Zelle automatisch überwacht und bei der Ladung sichergestellt, dass alle Zellen über eine identische Spannung verfügen.
Was mich verwundert ist das hier:
Achtung! Zur Ladung von LiFe-PO4 Batterien muss ein passendes Ladegerät verwendet werden. Dazu eignen sich grundsätzlich sämtliche Geräte, welche eine Mindestspannung von 14,7 bis 15,5 Volt aufbringen.
Unsere Lima macht nicht mehr als 14.4V, von dem her, wäre obige Aussage ja ein Killerkriterium. Die Anfrage beim Hersteller läuft bereits.
Hat hier sonst noch jemand Erfahrungen mit Lithium Batterien sammeln können?