maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

hi leute,

gebt es eine "ladedruckgrenze" ab der man den block neu buchsen muss?

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by ATAFALAN »

das man so nicht einfach beantworten weil da viele faktoren zusammenhängen
under construction ...

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

ATAFALAN wrote:das man so nicht einfach beantworten weil da viele faktoren zusammenhängen
das waeren zum beispiel ?

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Bad Boy »

Ein Kleiner muß 2Bar drücken und ein Großer nur 1Bar.
Beide liefern aber die selbe Luftmasse.
Am Ladedruck alleine kann man das nicht ausmachen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by ATAFALAN »

zb wie das auto oder der motor eingesetzt werden bzw. wie oft die max. LD anliegt.

ausserdem kommt auch auf die anderen komponenten IM motor an wie kolben.

ich weis nur das es hier fahrer gibt welche mit bis zu 1,8bar fahren ohne buchsen, aber diese leute verwenden ihre autos nicht auf dem track sondern als spass/cruise mobil.
under construction ...

schnabulator
Mitglied
Mitglied
Posts: 300
Joined: 25.12.2007, 13:08
Spamabfrage: Mensch
Location: HAMBURG / LOS ANGELES

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by schnabulator »

Bad Boy wrote:Ein Kleiner muß 2Bar drücken und ein Großer nur 1Bar.
Beide liefern aber die selbe Luftmasse.
Am Ladedruck alleine kann man das nicht ausmachen.
so weit ich weiss liegst du damit falsch.

durch den ladedruck ergibt sich der verbrennungsdruck, und dieser laesst den block bzw die buchsen reissen.
ATAFALAN wrote:zb wie das auto oder der motor eingesetzt werden bzw. wie oft die max. LD anliegt.

das haette ich eventuell erwaehnen sollen...

30 minuten driften am stueck sollte er schon aushalten.

ATAFALAN wrote: ausserdem kommt auch auf die anderen komponenten IM motor an wie kolben.
was haben die kolben mit der belastung der buchsen zu tun ?

User avatar
kolo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 550
Joined: 23.05.2010, 11:10
Vorname: Christian
Spamabfrage: Mensch
Location: 76774 Leimersheim

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by kolo »

Ganz einfach wenn 87,0 kolben hast ist die buchse dünner wie bei zb 86,5 ich fahr 86,5 block komplett geschmiedet mit 28/71r ohne buchen 1,7 bar

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by fabiano »

schnabulator wrote:
Bad Boy wrote:Ein Kleiner muß 2Bar drücken und ein Großer nur 1Bar.
Beide liefern aber die selbe Luftmasse.
Am Ladedruck alleine kann man das nicht ausmachen.
so weit ich weiss liegst du damit falsch.

durch den ladedruck ergibt sich der verbrennungsdruck, und dieser laesst den block bzw die buchsen reissen.
hoher verbrennungsdruck kann auch von zu aggresiven Zündzeitpunkten kommen... hoher Ladedruck und kaum Zündung vOT muss nicht unbedingt mehr Druck im Zylinder machen wie ein niedrigerer Ladedruck mit einer besseren/optimaleren/aggresiveren ZZP...

erfahrungswerte
(meins) gt2871r 0.86 A/R + WAES - peak 1,75 abfallend auf 1,4 hat den zylindern nie geschadet
(2tersx) gt3071r 0.64 A/R + WAES - ich glaub 1,6bar hatte auch keine Pobleme
(kumpel) gt3076r topmount - 2,3 Bar haben die buchsen nicht abkönnen ;-)

was für ein Setup willst den fahren?
Allgemein wenn du den Motor komplett umbaust und eine höhere Leistung anstrebst würde ich die Buchsen gleich mitmachen, schaden tuts nicht und ein großes Loch ins Budget reissts auch nicht mehr wenn man eh alles macht ;-)

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by Turbomatthy »

schnabulator wrote:
Bad Boy wrote:Ein Kleiner muß 2Bar drücken und ein Großer nur 1Bar.
Beide liefern aber die selbe Luftmasse.
Am Ladedruck alleine kann man das nicht ausmachen.
so weit ich weiss liegst du damit falsch.

durch den ladedruck ergibt sich der verbrennungsdruck, und dieser laesst den block bzw die buchsen reissen.
Badboy hat Recht.
Es kommt auf die Luftmasse an, nur über den Ladedruck kann man nicht gehen.
Ein GT30/76R bringt bei gleichem Ladedruck von sagen wir mal 1 bar bei 75% Wirkungsgrad 25% mehr Luftmasse wie nen 28/71R und das steigt noch mit zunehmenenden LD.

Um deine Frage zu beantworten, muss man sich eher auf die abgegebene leistung beziehen.
Ich würde sagen, ab 400PS macht es sind, Laufbüchsen einzuziehen.
Bei 350PS in dem Dreh würdem ich es nur machen, wenn eh Kolben und Pleule neu müssen.
Ist ja quasi ein Abwasch.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: maximaler Ladedruck ohne den block zu buchsen

Post by geiserp »

Turbomatthy wrote: Badboy hat Recht.
Es kommt auf die Luftmasse an, nur über den Ladedruck kann man nicht gehen.
Ein GT30/76R bringt bei gleichem Ladedruck von sagen wir mal 1 bar bei 75% Wirkungsgrad 25% mehr Luftmasse wie nen 28/71R und das steigt noch mit zunehmenenden LD.
Warum? Die Frage bezieht sich ja nicht auf dem Wirkungsgrad vom Lader, sondern auf die Luftmasse, welche im Brennraum ankommt. Jetzt musst Du mir erklären, wie die mit einem bar komprimierte Luft grösser oder gleich sein kann, wie Luftmenge - (nicht Masse), welche mit zwei bar komprimiert wurde. Je höher die Kompression von Luft, desto mehr Luftmasse, desto mehr Menge an Luft wird benötigt. Der Brennraum wird ja dadurch nicht grösser.

Und wege, jetzt erwähnt irgendwer was von Flow. :P ;D
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.