Page 1 of 2

Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 10.06.2013, 20:07
by Evil Knebl
Abend,
da ich ja mit dem Gedanken spiele mir nen GTX2863 zu holen wollte ich nur mal nachfragen ob hier jemand was zu dem Lader sagen kann.Am Besten wäre es wenn er vorher den 2871r gefahren hat,um mal zu berichten ob der GTX von seiner Charakteristik ein komplett anderer Lader ist und sich die gut 700€ zum 2871 wirklich lohnen.Meine erste Wahl wäre ja ein EFR gewesen aber der soll ja aufgrund seiner Länge nicht so ohne weiteres passen...

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 05:53
by Loki
Die GTX fühlen sich an wie die EFR. Die Leistung kommt "sanfter". Die charakteristik ist langweilliger, dafür spullen sie früher.
Die größeren hören sich im Stand an wie ein Flugzeug. :D

Wenn du kein Abgasgehäuse rumliegen hast und dir das best mögliche setup nicht sehr wichtig ist. Würd ich eher zum GT Lader greifen.

Einbaufertigen EFR inkl. passenden Krümmer kann ich dir gebraucht anbieten.

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 07:20
by Blackbird SX
Loki wrote:Die GTX fühlen sich an wie die EFR. Die Leistung kommt "sanfter". Die charakteristik ist langweilliger, dafür spullen sie früher.
Die größeren hören sich im Stand an wie ein Flugzeug. :D

Wenn du kein Abgasgehäuse rumliegen hast und dir das best mögliche setup nicht sehr wichtig ist. Würd ich eher zum GT Lader greifen.

Einbaufertigen EFR inkl. passenden Krümmer kann ich dir gebraucht anbieten.
bloß net! :D

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 07:22
by fabiano
Softi ;-)

wie issn das mit den Abgasgehäusen und den GTX Ladern (2863 2876)?
kann man mit einem 0.86A/R deutlich früher rechnen? quasi so die mitte zwischen 0.64 und 0.86 im vergleich zum normalen GT2871r?

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 07:27
by Philmop
Ich liebeugel auch mit dem GTX2863R aber in DE fährt den wohl noch keiner am SR. Ich hab gestern noch gegoogelt und nur was aus den USA gefunden wo jemand den GTX2863R MIT 1,4-1,5Bar fahrt mit 370WHP.

Mit dem GTX2867R haben einige auch 450PS geschaft. Der GTX2860R ist wohl so groß wie ein HKS GT-SS Lader aber er hält besser den LD.

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 07:30
by Philmop
Achso noch was hab gehört das das Serien Abgasgehäuse von uns am GTX2863R passt.

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 07:45
by Evil Knebl
Philmop wrote:Achso noch was hab gehört das das Serien Abgasgehäuse von uns am GTX2863R passt.
Laut Turbozentrum Berlin stimmt das nicht.Hab gestern mit denen wegen nem Gtx2863 tel. und wollte auch wissen ob das Abgasgehäuse von meinem 28r passen würde.Die meinten dass es erst ab dem 28rs passt...

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 07:57
by Loki
Nein! Past definitiv nicht! Der Serienlader hat eine ganz andere Turbine!

Alles was ne GT28 Turbine hat, past (GT2860RS, GT2871, GT2876). S15 Lader / GT28R haben auch ne kleinere Turbine.

Fabi, du hast doch noch ein loses Gehäuse.

Ich vermute man kann mit ca. 300 1/min früheres spullen rechnen (bei sonst gleichen setup).

Ich werd als nächstes nen GTX3067 auf nem stock Block mit 0.76 A/R TS Abgasgehäuse probieren.
Ich rechne mit 450PS bei 1,5 bar und 1 bar LD zwischen 2200 und 2500 1/min.

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 08:02
by Evil Knebl
Würde evtl die Druckdose von meinem 28r passen da ja beim Gtx auch keine dabei ist...

Re: Fährt hier jemand nen GTX Lader?

Posted: 11.06.2013, 08:08
by fabiano
Loki wrote:Fabi, du hast doch noch ein loses Gehäuse.
darum Frag ich, Tasso würde es mit einem von den beiden Ladern kombinieren... bei 300rpm früher wäre es ja optimal...

hab vor ein paar jahren mal im nissansilvia.com den großen "wer hat welchen Turbo" thread durchforstet und hab 20 infos zum gt2871r mit kleinem und großen A/r gefunden.
durchschnitt war
a/r begin maxboost boost
64 2079 3850 1,26
86 2500 4058 1,29

also wäre man mit 300rpm früher beim GTX schon ungefähr auf 0.64 a/r niveau