Page 1 of 1
Wasser gekühlte llk?
Posted: 30.03.2014, 21:08
by sp33dfr34k
Hat sich jemand von euch schon einmal mit den Air-to-Water Kühlern beschäftigt?
Re: Wasser gekühlte llk?
Posted: 31.03.2014, 05:54
by ATAFALAN
ein kumpel hat sowas in seinem turbo-mr2 verbaut. die brauchen das unbedingt weil ja der llk hintem im mittelmotorraum ist, gleich unmittelbar neben dem motor/turbo. da kommst mit nem normales llk nicht wirklich weit.
genauer kenn ich mich nicht aus aber ich weis das er mehr bringt (in solchen fällen) als normale und das sie natürlich mehr kosten.
Re: Wasser gekühlte llk?
Posted: 31.03.2014, 08:06
by Loki
Was willst wissen?
Re: Wasser gekühlte llk?
Posted: 01.04.2014, 00:02
by sp33dfr34k
Loki wrote:Was willst wissen?
Naja, zuerst einmal ob so ein Teil überhaupt mehr bringt als ein konventioneller Ladeluftkühler.
Die folgende Aussage eines Herstellers finde ich nicht schlecht
"Water to air means extreme drag racing advantage.
You can add ice to your reservoir, if so equipped, which will drop your intake temperature BELOW ambient. Of course, the ice melts, which is why this is so good for drag racing."
Re: Wasser gekühlte llk?
Posted: 01.04.2014, 06:36
by Loki
-Wege sind kürzer
-weniger Volumen zu füllen
-Platzvorteil bei Fzg. mit wenig Bauraum in der Front
-bei manchen Fzg. stabilere Ansaugluft temps.
Denke bei unseren Kisten macht es wenig sinn, da wir gut nen Luft / Luft Kühler unterbringen.
Mit Modifikationen auch inkl. kurzer Verrohrung.
Nachteil sehe ich bei Wasser / Luft
-mehr Gewicht
-2 Kühler (einer vor Motor Wasserkühler)
-teure Pumpe + Steuerung
-mehr Aufwand beim einbauen, warten und entlüften
Re: Wasser gekühlte llk?
Posted: 01.04.2014, 07:06
by fabiano
normaler FMIC + WAES (kannst auch nur Wasser einspritzen) und deine Ansaugluft ist auch im bereich von der Umgebungsluft
mir wäre ein water/air kühler auch zu umständlich bei der Silvi
Re: Wasser gekühlte llk?
Posted: 01.04.2014, 09:26
by JackDaniels
habs letztes jahr beim subaru gesehen.
ich fands nicht so toll.
war nämlich mehr als genug platz vorne.
aber alle habens bejubelt.
angeblich hatte dieser subaru auch 800PS.
aber niemand hat ihn je fahren sehen. :juggle:
Re: Wasser gekühlte llk?
Posted: 01.04.2014, 09:47
by schnabulator
Ich habe einen PWR "water to air" ladeluftkuehler bei mir verbaut.
leider kann ich noch nicht sagen wie das ansprechverhalten ist, da der motor noch nicht abgestimmt ist.
ich kann dir allerdings sagen, das solch ein system deutlich schwerer ist als ein air to air ladeluftkuehler.
das komplette system wiegt so ca. 30kg.
ich wuerde es nicht noch mal verbauen. zu teuer und zu aufwendig.
lieber wassermethanoleinspritzung und ganz auf den ladeluftkuehler verzichten.
Re: Wasser gekühlte llk?
Posted: 01.04.2014, 17:58
by Psymon
Der Wirkungsgrad ist auf jedenfall auch schlechter.
Die Wasserladeluftkühler haben aber eine höhere Leistungsdichte und sind daher deutlich kompakter. Die flexible Platzierungsmöglichkeit ist auch in erster Linie der Grund, weshalb sie bei Neuwagen immer häufiger verbaut werden. Oftmals sitzen sie da direkt mit in der Ansaugbrücke mit drin.