Page 1 of 2
LLK
Posted: 12.08.2014, 13:54
by Odysee
was haltet ihr eigentlich von den Billigen LLK aus Ebay? Hat jemand Erfahrungen damit? Warum ist da so ein eklatanter Preisunterschied zwischen diesen No Name Produkten und den z.B HKS Systemen die gleich mal 1000.-T€uronen kosten?
Lg
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 14:20
by Evil Knebl
Ich habe mir nen HKS geholt,die Passgenauigkeit ist top und es ist einfach alles zur Montage dabei,sogar die Verlängerunge für das +Kabel der Batterie da man ja ne kleinere braucht.Der Zex hatte mal die Kühlleistung verschiedener Kühler an ein und denselben Auto getestet und da hatte der HKS am besten und der Autobahn 88 am schlechtesten abgeschnitten.Im Gewicht werden sie sich bestimmt auch unterscheiden.Sicherlich werden sich die Premiumhersteller auch etwas sich ihren Namen zahlen lassen,aber ich kaufe lieber einmal richtig und nehm den höheren Preis in kauf.
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 14:22
by Odysee
Ok also ist es alleine schon zwecks der Passgenauigkeit, das mit der Kühlleistung dachte ich mir schon fast. Ich vermute ja einmal das die Namen der Hersteller bestimmt 30% des Preises ausmachen. Mich würde interessieren was die Teile rein im Einkauf kosten....
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 14:30
by Evil Knebl
Aber mal ganz ehrlich...ich habe letztens mal bissi bei Perfectrun gestöbert.Da bekommste ja ein Blitz Kit für unter 300€.Ein hoch auf den guten Yen Kurs;)
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 14:38
by RonnyK
Habe auch auf anraten von Profis den HKS genommen und es nicht bereut.
+ Federleicht
+ enorme Kühlleistung
+ hohe passgenauigkeit
+ Top Qualität
- Preis (Qualität kostet nunmal)
Desweiteren sind die billigen LLK im Bar&Plate Design hergestellt was einen hohen Luftwiederstand mit sich bringt, dazu zählt Fahrtwind sowie Ladeluft.
Hinzu kommt noch die Materialeigenschaften und beschaffenheit. Ein schwerer LLK kühlt schlechter als ein leichter.
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 15:04
by Odysee
Okay also lieber wirklich sparen und dafür keine Probs beim einbauen des guten Stücks.
Musstet ihr beim Rohr den Flansch fürs BOV selber einbauen oder waren die schon drauf? Das kommt ja dort hin oder?
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 15:13
by Evil Knebl
Also bei mir ging an der Coldpipe ein kleineres "Röhrchen" weg auf das Du ein Gummischlauch schieben kannst und darauf wieder den Flansch vom BOV stecken kannst.Ich habe das Röhrchen aber Weggeflext,das Loch zugeschweisst und stattdesses auf der unterseite ein neues Loch gebohrt und dort direkt den Flansch für's BOV geschweisst.Vorteil es fällt halt nicht gleich ins Auge;)
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 15:16
by RonnyK
Beim HKS ist ein Rohr angeschweisst für das BOV. Ich meinte es ist für das OEM gedacht.
Ein Flansch hat es nicht um z.B. das SSQV direkt zu befestigen.
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 20:31
by DieZahnfee
Würde auch z.Zt. nur Blitz, HKS, ARC oder das Greddykit nehmen.
Hatte jetzt jahrelang das Blitz-LM-Kit drin, war super (da passt einfach alles, Qualität, Teileumfang (Kabelverlänergungen, usw.)). Jetzt "zwangsweise" (wg zu häufiger Feinkontakte) auf einen HMIC von Maxparts umgestiegen, wovon ich aber bei extremer Leistung und/oder Rennstrecke, Fastroad, usw. abraten würde.
Kurzum: Bei o.g. kauft man nicht nur super Qualität, sondern auch viel mehr als nur das Kühlerpaket. Die Sets beinhalten ALLES was man braucht! :top:
Re: LLK
Posted: 12.08.2014, 21:35
by kanntenzwerg
kommt drauf an wieviel leistung du fahren willst....mit meinen runden 300 ps bin ich mit dem billigding von ebay zufrieden. musste etwas basteln damit es passt aber fand ich nicht so schlimm...