Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
- RonnyK
- Zu oft hier
- Posts: 1208
- Joined: 19.04.2006, 11:53
- Vorname: Ronny
- Spamabfrage: Mensch
- Location: 78176
Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Da sich mir die Frage gestellt hat wie ich den Ölnebel im Ansaugtrakt vermeiden kann wollte ich mal dieses Thema hier eröffnen.
Anscheinend sind viele Oilcatch-Tanks nicht in der Lage den Ölnebel signifikant zu reduzieren, selbst bei namhaften Herstellern.
Die Kurbelgehäuseentlüftung stattdessen ins freie zu legen wäre:
1. Illegal
2. Würde der Motor dadurch Falschluft ziehen
Daher stellt sich mir die Frage welche Oilcatch-Tanks wirklich etwas taugen, bzw. es andere Möglichkeiten gibt den Ölnebel zu vermindern oder ganz zu umgehen.
Ein Gedanke von mir wäre alternativ ein Ölkühler als Oilcatch zu verwenden, was meint ihr ?
Anscheinend sind viele Oilcatch-Tanks nicht in der Lage den Ölnebel signifikant zu reduzieren, selbst bei namhaften Herstellern.
Die Kurbelgehäuseentlüftung stattdessen ins freie zu legen wäre:
1. Illegal
2. Würde der Motor dadurch Falschluft ziehen
Daher stellt sich mir die Frage welche Oilcatch-Tanks wirklich etwas taugen, bzw. es andere Möglichkeiten gibt den Ölnebel zu vermindern oder ganz zu umgehen.
Ein Gedanke von mir wäre alternativ ein Ölkühler als Oilcatch zu verwenden, was meint ihr ?
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...
- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9041
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Hatte der @turbomatthy einen Oiltank nicht mit stahlwolle gefüttert, damit sich der nebel schön darin verfangen kann?
Man könnte dich eine art ventil an das kurbelwellen gehäuse dranfummeln, damit er keine luft mehe zieht sondern nur rauslässt... aber das sammelt sich das öl in nem kleinen ventil...
Man könnte dich eine art ventil an das kurbelwellen gehäuse dranfummeln, damit er keine luft mehe zieht sondern nur rauslässt... aber das sammelt sich das öl in nem kleinen ventil...
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Im Kurbelgehäuse muss Unterdruck sein.
Der Motor ist 'umgedreht' eigentlich ein Kompressor.
Der Motor ist 'umgedreht' eigentlich ein Kompressor.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
ich bin auch noch auf der suche nach einem fähigen oilcatchtank, aber die meisten sind ja innen leer...also is das ganze meistens nur ne optiksache für blingbling im motorraum.
Ich werd demnächst mal bei isa-racing vorbei fahren und mal nachfragen wie deren Ölsammelbehälter aufgebaut sind
Ich werd demnächst mal bei isa-racing vorbei fahren und mal nachfragen wie deren Ölsammelbehälter aufgebaut sind
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Baut doch aus einem Catchtank einen Zentrifugalabscheider. ;D
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Die Idee ist gar nicht schlecht.
Du könntest drinnen eine kleine Turbine einbauen, welche durch den Unterdruck angetrieben wird. Als Folge davon, würde es die Oelpartikel an die Wand schleudern, dort laufen sie dann runter. Es gibt aber Argumente, die dagegen sprechen:
Ein intakter Motor produziert so gut wie kaum blowby Gase. Also mach's wie ich und setz ein Blech Labyrinth ein und gut ist.
Du könntest drinnen eine kleine Turbine einbauen, welche durch den Unterdruck angetrieben wird. Als Folge davon, würde es die Oelpartikel an die Wand schleudern, dort laufen sie dann runter. Es gibt aber Argumente, die dagegen sprechen:
Ein intakter Motor produziert so gut wie kaum blowby Gase. Also mach's wie ich und setz ein Blech Labyrinth ein und gut ist.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Low tech aus Deinem Munde?
Gotteslästerung !!! :lach:

Gotteslästerung !!! :lach:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Also technisch ist meiner Meinung nach der "Mishimoto Baffled Oil Catch Can" der Beste.
Der hat zusätzlich noch einen Microfilter durch den das Öl angeblich nicht durchkommt:
http://i.ytimg.com/vi/WJfwc6tMoSc/maxresdefault.jpg
Aber der ist echt sauteuer.
Der hat zusätzlich noch einen Microfilter durch den das Öl angeblich nicht durchkommt:
http://i.ytimg.com/vi/WJfwc6tMoSc/maxresdefault.jpg
Aber der ist echt sauteuer.
- JoJo
- Vielfahrer
- Posts: 2984
- Joined: 20.10.2006, 17:32
- Vorname: JoJo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: 73275 Ohmden
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Also mercedes hat bei seinen motoren au zentrifugen verbaut, die drehen allerdings mit nockenwellendrehzahl... Wird also denk ich nur durch den unterdruck nicht funktionieren...
Kombination aus Bleche und stahlwolle wird glaub s günstigste und effektivste sein...
Kombination aus Bleche und stahlwolle wird glaub s günstigste und effektivste sein...

- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9041
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: Oilcatch Tank bzw. Ölnebelvermeidung
Oder: Wir bekämpfen nicht einfach die Symptome, sondern die Ursache 
