Start/Stop Button
- Daud1102
- Zweisteiger
- Posts: 191
- Joined: 21.08.2014, 00:16
- Vorname: David
- Spamabfrage: JDMTeamA
- Location: Linz
Start/Stop Button
Hat jemand schon mal nen start/stop button verbaut? Wenn ja, welchen und wie?
- Technokuggl
- Mitglied
- Posts: 309
- Joined: 04.05.2014, 16:43
- Vorname: Stefan
- Spamabfrage: スパムボット
Re: Start/Stop Button
Start-Stop button is recht kompliziert, da es ja quasi ein Zündschloss nur über knopf ist...
ich habe da aber nen guten tipp für dich
du könntest u.A. einen Startknopf(Schlicht und einfach "Start Engine" oder so) einbauen, der einfach wie vom Zündschloss her strom an den anlasser schickt... ist relativ leicht zwischen zu schließen und sieht auch gut aus...
Zündung ein, und Startknopf drücken, und wenn dus spannend willst kannste noch nen Kippschalter wie man sie ausn Flugzeug kennt einbaun dass man net versehentlich starten kann ...
glg
ich habe da aber nen guten tipp für dich
du könntest u.A. einen Startknopf(Schlicht und einfach "Start Engine" oder so) einbauen, der einfach wie vom Zündschloss her strom an den anlasser schickt... ist relativ leicht zwischen zu schließen und sieht auch gut aus...
Zündung ein, und Startknopf drücken, und wenn dus spannend willst kannste noch nen Kippschalter wie man sie ausn Flugzeug kennt einbaun dass man net versehentlich starten kann ...
glg
- fcpommes26
- Vielfahrer
- Posts: 3277
- Joined: 24.08.2011, 22:03
- Vorname: Steffen
- Spamabfrage: Vollhonk
- Location: BS
Re: Start/Stop Button
So einen
http://www.ebay.de/itm/KFZ-STARTKNOPF-M ... 51c3b93e48
hatte ich mal verbaut, allerdings im Audi 100 Typ44.
Ist ganz einfach.
Allerdings ist die Lösung mit dem Schlüssel (s. Anhang) fürn Arsch, deswegen ist am Ende das Zündschloss ganz rausgeflogen -> kann Probleme mitm TÜV geben
Über das entstandene Loch kam der Schalter. Allerdings sitzt das Zündschloss beim Typ44 im Armaturenbrett, daher siehts am Ende gar nicht schlecht aus. Den Schalter aber auf die Lenkstockverkleidung zu kleben würfte recht doof aussehen.
http://www.ebay.de/itm/KFZ-STARTKNOPF-M ... 51c3b93e48
hatte ich mal verbaut, allerdings im Audi 100 Typ44.
Ist ganz einfach.
Allerdings ist die Lösung mit dem Schlüssel (s. Anhang) fürn Arsch, deswegen ist am Ende das Zündschloss ganz rausgeflogen -> kann Probleme mitm TÜV geben

Über das entstandene Loch kam der Schalter. Allerdings sitzt das Zündschloss beim Typ44 im Armaturenbrett, daher siehts am Ende gar nicht schlecht aus. Den Schalter aber auf die Lenkstockverkleidung zu kleben würfte recht doof aussehen.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by fcpommes26 on 24.09.2014, 18:33, edited 1 time in total.

- lol-o-mat
- Vielfahrer
- Posts: 3460
- Joined: 20.01.2010, 20:25
- Spamabfrage: Sexbot
- Location: Ruhrpott
- Contact:
Re: Start/Stop Button
Machen viele (Ricer) und ist total unsinnig. Wenn ich die Hand schon am Schlüssel Habe und ihn schon drehe, kann ich auch über den Schlüssel starten.
Es sei denn, man steht auf unnötigen show and shine-Blödsinn :lach:
Es sei denn, man steht auf unnötigen show and shine-Blödsinn :lach:
Beat on it like it owes you money

