Kumho KU36
-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Kumho KU36
Servus,
es ist mal wieder soweit ich brauch nen neuen Satz Reifen.Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit dem Kumho?Wollte mir ja eig die Federal holen aber bekomm für die keine Reifenfreigabe.Über die Kumhos gibt es ja im Netz recht unterschiedliche Meinungen.Ne Alternative dazu wäre der Toyo R1R.Der ist aber gut 60€ teurer als der Kumho.
es ist mal wieder soweit ich brauch nen neuen Satz Reifen.Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit dem Kumho?Wollte mir ja eig die Federal holen aber bekomm für die keine Reifenfreigabe.Über die Kumhos gibt es ja im Netz recht unterschiedliche Meinungen.Ne Alternative dazu wäre der Toyo R1R.Der ist aber gut 60€ teurer als der Kumho.
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Kumho KU36
ich würde alle 3 nicht fahren.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
- lol-o-mat
- Vielfahrer
- Posts: 3460
- Joined: 20.01.2010, 20:25
- Spamabfrage: Sexbot
- Location: Ruhrpott
- Contact:
Re: Kumho KU36
Hankook V12 Evo2 :top: hab die grade drauf und die kleben einfach auf der Straße, wenn man nix provoziert 

Beat on it like it owes you money


-
- Zu oft hier
- Posts: 1649
- Joined: 10.08.2009, 19:53
- Location: Neumarkt i.d. Opf
Re: Kumho KU36
Auf den V12Evo2 hab ich auch schon ein Auge drauf geworfen.Kumpel fährt den S1Evo2 auf nem STI und der ist überhaupt nicht zufrieden mit dem.
Re: Kumho KU36
Hab die auch grade drauf und bin total entsetzt, dass mit 280PS nichtmal im ersten Gang die Räder durchdrehen. Top Teile! :top:lol-o-mat wrote:Hankook V12 Evo2 :top: hab die grade drauf und die kleben einfach auf der Straße, wenn man nix provoziert
Edit: Im Nassen ist es fast noch genauso.
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Kumho KU36
Haben die KU36 in HHR Ostkurs umfangreich getestet und für gut befunden.
Grösse 245/40/18 auf nem Evo X.
Selbst 30min Turn ohne ESP aber volle Attacke problemlos.
Kaltluftdruck ca 2.0bar Warmluftdruck ca 2.5bar
Auf der Landstrasse Kaltluftdruck ca 2.5bar.
Reifen absolut tiptop für sportlichen Alltag, zügigen bis sehr zügigen Schwarzwald und für nen Trackday auch ok.
Grösse 245/40/18 auf nem Evo X.
Selbst 30min Turn ohne ESP aber volle Attacke problemlos.
Kaltluftdruck ca 2.0bar Warmluftdruck ca 2.5bar
Auf der Landstrasse Kaltluftdruck ca 2.5bar.
Reifen absolut tiptop für sportlichen Alltag, zügigen bis sehr zügigen Schwarzwald und für nen Trackday auch ok.
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Kumho KU36
Die KU36 werd ich nächstes jahr auch mal ausprobieren, bin dieses jahr die 595RS-R gefahren und kann nicht meckern. Für den Preis funktioniert der Reifen echt spitze. Wüsste jetzt auch nicht warum ich 30-80 Euro mehr pro Reifen ausgeben sollte nur dass da Hankook draufsteht oder für nen Toyo dass ich dann pro Runde 2 Sekunden schneller bin. Denn zum ab und zu mal auf der Rennstrecke rumzufahren und Landstraße cruisen reichen die Federals oder KU36 allemal aus
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Kumho KU36
Die KU36 werd ich nächstes jahr auch mal ausprobieren, bin dieses jahr die 595RS-R gefahren und kann nicht meckern. Für den Preis funktioniert der Reifen echt spitze. Wüsste jetzt auch nicht warum ich 30-80 Euro mehr pro Reifen ausgeben sollte nur dass da Hankook draufsteht oder für nen Toyo dass ich dann pro Runde 2 Sekunden schneller bin. Denn zum ab und zu mal auf der Rennstrecke rumzufahren und Landstraße cruisen reichen die Federals oder KU36 allemal aus.
Beim KU36 muss man wohl etwas mehr Luftdruck fahren da die Flanken wohl nicht so stabil sind hab ich gelesen, aber das muss man dann einfach mal ausprobieren.
Beim KU36 muss man wohl etwas mehr Luftdruck fahren da die Flanken wohl nicht so stabil sind hab ich gelesen, aber das muss man dann einfach mal ausprobieren.
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Kumho KU36
für jemanden der nur im trockenen sonntags spazieren fährt mag das stimmen.
ich fahre auch manchmal wenns nass ist.
und mir ist es das ganz locker wert 100€ pro reifen mehr zu bezahlen,
wenn ich dafür das kind was zwischen den autos vorspringt nicht weg bratze. :<
aber das ist ja nur meine bescheidene meinung.
und erzaehlt mir jetzt nicht, dass die genannten reifen das gleiche können wie ein "richtiger" reifen.
dann brech ich auseinander!!!
ich fahre auch manchmal wenns nass ist.
und mir ist es das ganz locker wert 100€ pro reifen mehr zu bezahlen,
wenn ich dafür das kind was zwischen den autos vorspringt nicht weg bratze. :<
aber das ist ja nur meine bescheidene meinung.
und erzaehlt mir jetzt nicht, dass die genannten reifen das gleiche können wie ein "richtiger" reifen.
dann brech ich auseinander!!!
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
- lol-o-mat
- Vielfahrer
- Posts: 3460
- Joined: 20.01.2010, 20:25
- Spamabfrage: Sexbot
- Location: Ruhrpott
- Contact:
Re: Kumho KU36
Semislicks auf nem Daily sind auch das dümmste :lach:
Beat on it like it owes you money

