Page 1 of 2

Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 26.03.2015, 16:17
by tunerstanislaus
Hi, ich habe Sorgen wegen der AU mit diesen Injektoren.
Wie sind eure Erfahrungen?
Habt ihr bei der AU Probleme?
Ist es möglich mit einer sauberen Abstimmung die AU "regulär" zu bestehen?

Vielen Dank :)
Lg C

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 26.03.2015, 16:21
by RonnyK
Wüsste jetzt nicht das es damit Probleme geben sollte. Bei einem Sportkat (100 Zellen) hätte ich eher bedenken, wenn diesen allerdings gut warm fährst passiert auch dadurch nichts.
Für die 740er ist natürlich eine saubere Abstimmung Vorraussetzung.
Genaueres kann ich Dir nächsten Monat berichten, dann muß ich zum TÜV.

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 26.03.2015, 16:56
by Bad Boy
Wo soll denn das Problem sein.
Die großen Düsen lassen genausoviel rein wie die Kleinen.
Nur mit dem Unterschied das die bei 50% Auslastung genausoviel schaffen wie die Serienteile bei 100%.
Um überhaupt große fahren zu können Bedarf es sowieso irgend eine Form der Steuergeräteanpassung.

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 26.03.2015, 22:08
by ronny_w
Das ist doch wohl n Witz. :boese: :boese:

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 26.03.2015, 22:13
by JackDaniels
ronny_w wrote:Das ist doch wohl n Witz. :boese: :boese:
:top:

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 26.03.2015, 23:31
by tunerstanislaus
Ich hatte jetzt schon einige solche Injektoren bei mir am prüfstand und die Zerstäubung ist - sofern ich das mit freiem Auge erkennen kann - DEUTLICH schlechter als bei den OEM Injektoren. Sogar im Vergleich zu 555er Nismos liegen Welten dazwischen. Auch, dass der Sprühkegel einen viel kleineren Winkel als die beiden oben genannten hat und damit noch weniger auf die heißen Einlassventile, sondern auf den relativ kühlen Steg zwischen den Ventilen zeigt, hat mich zum Nachdenken angeregt. Bildet sich im Standgas dort ein Wandfilm aufgrund des geringen Luftdurchsatzes? Führt dieser evtl. zu Störungen des homogenen Gemisches? Oder sind keine derartigen Phänomene bekannt?

Off Topic: sorry war gestern schon genervt und dann noch solche posts...

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 26.03.2015, 23:36
by DieZahnfee
Gibt keine Probleme mit der AU. Mapping ist das A&O.

Editier mal schnell, Clemens. Der Ton passt hier in keinster Weise.

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 27.03.2015, 02:16
by SXPower
Ich (und viele andere sicher auch) können dich beruhigen: Mit nen halbwegs sauberen Mapping steht mit 740er Injektoren einer AU nichts im Wege.

@all: bleibt mal etwas sachlicher, hier ist nicht der Blafasel/DLPG-Bereich :juggle:

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 27.03.2015, 04:24
by Turbomatthy
tunerstanislaus wrote:Ich hatte jetzt schon einige solche Injektoren bei mir am prüfstand und die Zerstäubung ist - sofern ich das mit freiem Auge erkennen kann - DEUTLICH schlechter als bei den OEM Injektoren. Sogar im Vergleich zu 555er Nismos liegen Welten dazwischen. Auch, dass der Sprühkegel einen viel kleineren Winkel als die beiden oben genannten hat und damit noch weniger auf die heißen Einlassventile, sondern auf den relativ kühlen Steg zwischen den Ventilen zeigt, hat mich zum Nachdenken angeregt. Bildet sich im Standgas dort ein Wandfilm aufgrund des geringen Luftdurchsatzes? Führt dieser evtl. zu Störungen des homogenen Gemisches? Oder sind keine derartigen Phänomene bekannt?

Off Topic: Wenn meine Frage so witzig ist, bitte ich um Entschuldigung für das Posten in diese Rubrik und einen MOD darum, den Thread in deinen Arsch zu verschieben :!:

ACHTUNG: DU BIST EIN WITZ :lach:
Jetzt gehts hier auch noch los mit Typen wie im SXCE.

Da du ja vom Fach bist... was fragst du eigentlich?

Re: Abgasverhalten mit nismo 740 injektoren

Posted: 27.03.2015, 07:10
by fabiano
noch nie Probleme bei der HU gehabt.
die original EVs zerstäuben sicherlich bei der niedrigen menge besser aber trotzdem pendelt das Gemisch serienmässig auch schon ziemlich stark. mit ner halbwegs guten Fuelmap und eingeschalteter Lambdaregelung ist das dann kein Problem. Nocken sind da schlimmer ;-)