Ansaugung bei OEM Lufilter
Posted: 15.06.2015, 12:30
Da hier keine Sau OEM Luftfilter fährt, kann mir vielleicht auch keiner helfen aber ich frag mal doch.
Bir mir hat sich jetzt ab 1,1 bar (oder so) ab 6000 1/min der Ansaugschlauch zwischen Lader und LMM so zusammengezogen, dass dort keine Luft mehr durchging.
Nun ersetz ich den Schlauch eben durch ein Alurohr und dann sollte Ruhe sein.
Aber: Ist der OEM Luftfilterkasten wirklich so derbe restriktiv?
Ich habe den Filterkasten sehr großügig aufgeschnitten (es fehlt quasi fast der ganze Boden) und diese HKS Filtermatte ist drin.
Aber scheinbar ist das ja immernoch ein ziemlicher Luftwiderstand.
Wenn ich den Widerstand weiter reduziere ist das doch sicher nicht schlecht für die Motorleistung und die Lebensdauer des Laders.
Soll ich den Kasten noch weiter richtung Front aufschneiden (und ne Kaltluftzufuhr bauen)?
Vielleicht verdeckt der Kotflügel ja noch zu viel vom aufgeschnittenen Luftfilterkastenboden.
Wenn ich weiter Richtung Front aufschneide, dann bauch ich noch einen komplett heilen Filterkasten um damit alle 2 Jahre die HU zu machen.
Ist die Apexi Filtermatte echt so viel besser als die HKS (ich kenne diesen einen Testbericht, aber die Quelle des Test ist ja nicht bekannt)?
Hat jemand den direkten Vergleich zum HKS-Küchenschwamm?
Offenen Luftfilter will ich nicht fahren, weil das wieder TÜV Stress mit sich bringt und die Karre so schon illegal genug ist.
Bir mir hat sich jetzt ab 1,1 bar (oder so) ab 6000 1/min der Ansaugschlauch zwischen Lader und LMM so zusammengezogen, dass dort keine Luft mehr durchging.
Nun ersetz ich den Schlauch eben durch ein Alurohr und dann sollte Ruhe sein.
Aber: Ist der OEM Luftfilterkasten wirklich so derbe restriktiv?
Ich habe den Filterkasten sehr großügig aufgeschnitten (es fehlt quasi fast der ganze Boden) und diese HKS Filtermatte ist drin.
Aber scheinbar ist das ja immernoch ein ziemlicher Luftwiderstand.
Wenn ich den Widerstand weiter reduziere ist das doch sicher nicht schlecht für die Motorleistung und die Lebensdauer des Laders.
Soll ich den Kasten noch weiter richtung Front aufschneiden (und ne Kaltluftzufuhr bauen)?
Vielleicht verdeckt der Kotflügel ja noch zu viel vom aufgeschnittenen Luftfilterkastenboden.
Wenn ich weiter Richtung Front aufschneide, dann bauch ich noch einen komplett heilen Filterkasten um damit alle 2 Jahre die HU zu machen.
Ist die Apexi Filtermatte echt so viel besser als die HKS (ich kenne diesen einen Testbericht, aber die Quelle des Test ist ja nicht bekannt)?
Hat jemand den direkten Vergleich zum HKS-Küchenschwamm?
Offenen Luftfilter will ich nicht fahren, weil das wieder TÜV Stress mit sich bringt und die Karre so schon illegal genug ist.